HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Magnat zero 3 Hochtöner kaputt | |
|
Magnat zero 3 Hochtöner kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
guido.sieg
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mai 2007, 17:20 | |
Hallo, ich habe ein Paar Magnat zero 3 Lautsprecher, und eine der beiden Boxen gibt keine Höhen mehr wieder. Das Plastik um die Spulen auf der Frequenzweiche ist geschmolzen, und der dünne Kupferdraht um den Hochtöner ist durch. Mein erster Gedanke war, einen neuen Hochtöner und Frequenzweiche von Magnat zu bestellen, aber aufgrund des Alters der Lautsprecher (15 Jahre), gibt es laut Magnat Service keine Ersatzteile mehr. Deren Vorschlag war: einschicken und reparieren - €69. Jetzt meine Frage: kann ich nicht einfach ein paar ähnliche Hochtöner kaufen und einbauen, und die passenden Weichen dazu? Vielen Dank für Eure Kommentare. Gruss, |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mai 2007, 18:06 | |
Hi, nein, leider funktioniert das nicht so einfach. Um den hochtöner vor tiefen Frequenzen zu schützen, braucht er eine individuelle Weiche und zudem ists klanglich wichtig, daß eingemessen wird. Guck mal in dem thread hier: http://www.hifi-foru..._id=104&thread=10094 Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe? Einen mechnaisch passenden Hochtöner wird man finden, daß ausmessen selber dauert keine 30 Minuten, die Weiche ist schnell gemacht. Harry |
||
___---___
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mai 2007, 18:06 | |
ohne tsp`s wird das schwer einen passenden hochtöner zu finden.......... (du kannst da natürlich egal welchen hochtöner reinbauen, aber impedanz beachten, der klang wird dann natürlich nicht so gut wie vorher sein) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner in Box kaputt :tom: am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 11 Beiträge |
Blaupunkt CB 4500 : Hochtöner kaputt. yosef am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 21 Beiträge |
Hochtöner kaputt und Brett vorm Kopp DamonDiG am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 11 Beiträge |
Hochtöner Dasoldier am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Magnat Hochtöner defekt. Was tun ! Örny am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 9 Beiträge |
90mm Konus Hochtöner hanniballl am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 5 Beiträge |
Celestion 3 - Gehäuse kaputt. Neubau? Mxlptlk am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
Suche Hochtöner für Magnat Vintage 720 M!rco_ am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 12 Beiträge |
magnat car 3 und gehäuse andi888 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 7 Beiträge |
Basslautsprecher kaputt roboom am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.672