HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 15" Chassis vom großem T - Empfehlung | |
|
15" Chassis vom großem T - Empfehlung+A -A |
||||
Autor |
| |||
wssi
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Griaß Euch ![]() Habe mir vom Big T folgendes Chassis mal probehalber bestellt: ![]() Nur die Abbildung trifft nicht ganz das gelieferte Chassis ;)Hersteller is Elder Audio, natürlich aus China... Aber für den Preis - Ich würd am liebsten einen Besen fressen, meine TIW200XS würd ich am liebsten wieder verkaufen! (Is wer interessiert?) Echt ein feines Teil. ARTA gestartet und folgendes kam raus: Fs = 47.42 Hz Re = 5.30 ohms[dc] Le = 3195.03 uH L2 = 3341.83 uH R2 = 0.59 ohms Qt = 0.40 Qes = 0.42 Qms = 9.27 Mms = 200.82 grams Rms = 6.453465 kg/s Cms = 0.000056 m/N Vas = 57.62 liters Sd= 855.30 cm^2 Bl = 27.543848 Tm ETA = 1.41 % Lp(2.83V/1m) = 95.40 dB Added Mass Method: Added mass = 100.00 grams Diameter= 33.00 cm Natürlich is das keine "professionelle" Messung, hab das Chassis nicht wirklich lange einspielen lassen. Aber erste Simulationen mit BassboxPro lassen einiges erhoffen. Für 89€ !? Nächste Woche wird Kiste gebaut, werd hoffentlich Zeit finden die subjektiven Ergebnisse hier reinzustellen. Ein Paar Fotos: ![]() ![]() ![]() Naja, klingt jetzt alles ein wenig euphorisch, aber mein momentaner BestBuy.. Grüsse [Beitrag von wssi am 27. Jul 2007, 00:29 bearbeitet] |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Ich verstehe dich, habe hier schonmal einige thomann chassis empfohlen ![]() Nur ernstgenommen wurde man damit nicht ![]() Naja, selbst schuld, ich hab die 12"er und die werkeln super. Edit: interessant das die Daten noch besser sind als im Datenblatt des T angegeben. Das schafft nichtmal die so beliebte Firma P.Audio bei ihren billig chassis. Aber die wurden ja von Udo empfohlen, somit ist das egal ![]() ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 27. Jul 2007, 07:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
HaHa
Stammgast |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Ich hab dich schon ernst genommen, hab mich aber dann doch für die neuen Eminence Kappapro 15LF2 entschieden, da ich eben 15 Zöller gebraucht habe. @wssi: Griasdi, 200g mms is aber auch net ohne... |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Das stellt die frage wie genau die messung ist. Thomann sagt 107g mms Edit: Am meisten spaß macht es sich solche Chassis und noch Endstufen beim T zu bestellen und dann auf den Paketboten zu warten ![]() Die sehen dann immer leicht verärgert aus ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 27. Jul 2007, 07:18 bearbeitet] |
||||
HaHa
Stammgast |
07:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Was glaubst du was mein Spediteur für ein Gesicht gemacht hat wie er die 8 Stück von ![]() ![]() |
||||
Burns4k
Stammgast |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2007, |||
8 x 17.5 kg = 140kg ![]() Ich nehm mal an du verbaust die nicht alle in ein Gehäuse - stell dir vor es fällt um ![]() Berichte mal bitte wie die Teile klanglich so sind. Ich würd mir auch gerne 2 davon in nen Dipol bauen. Grüsse, Tim |
||||
HaHa
Stammgast |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2007, |||
170 KG warens, Verpackung und ein Holzbrett pro Karton welches die Membran schützt sind ja auch noch dabei ![]() Es werden zwei Wandsubs mit 90x30x220, jedes Chassis erhält netto 100 Liter geschlossen. Ein Sub mit 4 Stück schafft dann laut Simu bei 25 Hz 120 dB im Freifeld innerhalb des linearen Hubs bei 1,5 KW. Also im Raum bei den zwei Stück sind 125 dB bei 20 Hz drinn ![]() [Beitrag von HaHa am 27. Jul 2007, 09:40 bearbeitet] |
||||
Burns4k
Stammgast |
10:13
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2007, |||
ab 120db: Gehörschäden bei kurzfristiger Einwirkung (Wikipedia) ![]() Aber eine Hammer Dynamik im (fast)Infrabereich. Gibts schon nen Thread für deine Mörderteile ? |
||||
markusred
Inventar |
11:00
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2007, |||
sorry, dass ich mich hier reinmische. Hab hier noch 2 neue von diesen Chassis liegen, 90 Euro pro Stück, falls interesse bitte melden. |
||||
HaHa
Stammgast |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Und warum nicht selber verbauen? Ich bin so dermaßen begeistert von den Treibern. Der Gegenwert fürs Geld ist wirklich enorm!
Ein maximal möglicher Schalldruck garantiert sauberstes Aufspielen und richtig wie von dir angesprochen gute Dynamikfähigkeit. Bei schon lauten 100 dB müssen die Membranen grad mal 1mm Hub machen. Man kommt also niemals in irgendwelche Schwülitäten. UND: Das ganze ist auch noch resonatorfrei. Thread gibts noch keinen, aber sobald das Holz da ist wird einer eröffnet (auch fürs Line Array) |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Warum soll man bei dir einem Euro mehr bezahlen als beim Händler wo man Rückgaberecht, Gewährleistung und Garantie bekommt? Grüße Otto |
||||
HaHa
Stammgast |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Ich glaube er bezieht sich eher auf die meine 21" Tieftöner die 140,- das Stück kosten ![]() |
||||
wssi
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Die TSPs haben sich dann nach etwas längerem Einspielen noch ein wenig geändert, vor allem hab ich ein bißerl mehr Pegel beim Messen gegeben. Die Güten sind alle ein bißl runter, Mms is jetzt bei 150g... 200g haben mich ja auch ein wenig verwundert. Naja, muß erst mal noch rumprobieren wegen Zusatzmasse, Messpegel und so. Wenn genug Zeit is mach ich einmal eine Mittelung der bißherigen Messwerte. Grüsse [Beitrag von wssi am 27. Jul 2007, 12:23 bearbeitet] |
||||
HaHa
Stammgast |
12:25
![]() |
#14
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Wie kann sich MMS verändern ![]() ![]() |
||||
wssi
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#15
erstellt: 27. Jul 2007, |||
![]() ![]() Wie heißts so schön: wer viel misst, misst viel Misst. Mms kann natürlich runter gehen, geht ja nicht nur um die Membran selber sonder alles was rundherum mitschwingen muß... Grüsse |
||||
HaHa
Stammgast |
12:44
![]() |
#16
erstellt: 27. Jul 2007, |||
aja... dann warte ich mal bis du deine Messungen auf die 107 gramm von Thomann eingeeicht hast ![]() |
||||
markusred
Inventar |
12:47
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2007, |||
korrekt, sorry für die Einmischung |
||||
HaHa
Stammgast |
12:52
![]() |
#18
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Nochmals die Frage: warum verbaust du sie nicht selber? Um 90,- würde ich sie ja auch nochmals nehmen, wenn ich nicht schon 8 Stück hätte ![]() |
||||
markusred
Inventar |
13:09
![]() |
#19
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Nach 25 Jahren LS-Selbstbau als Hobby hab ich davon genug. Ab und zu noch ein kleines Böxchen aber keine Kühlschränke mehr, das wars. Der Rest wird (und wurde bereits) abgegeben. Es gibt ja noch andere Hobbies. |
||||
HaHa
Stammgast |
13:46
![]() |
#20
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Echt? Lügner! Leugne es nicht! ![]() |
||||
Burns4k
Stammgast |
14:20
![]() |
#21
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Kannst du deine Simus vielleicht mal hiereinstellen oder mir schicken ? In 100L closed geht doch bestimmt sehr viel SPL verloren oder? Bei mir komm ich bei 20hz nur auf 80db. Grüsse, Tim |
||||
HaHa
Stammgast |
14:41
![]() |
#22
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Ja, das passt doch eh. 80 dB Wirkungsgrad bei 20 Hz ohne irgendwelche Resonatoren ist doch der Hammer! Jetzt gib noch einen EQ bei 25 Hz mit 6 dB und 600 Watt auf die 4 Stück. Dann sind wir bei 114 dB. Jetzt noch den zweiten Sub mit selber Membranfläche und selber Belastbarkeit dazu; +6dB... tataaa |
||||
Burns4k
Stammgast |
20:48
![]() |
#23
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Jo ich meinte nur das es wenig is im vergleich zum Freifeld wo er bei 20hz so 87db bringt. Ich verbaue meine beiden dann wohl erstmal im Dipol oder sogar im Ripol und gucke wie das klingt. Mein Problem ist halt nur das ich zur Zeit kaum Verstärkerleistung habe. ich glaub mit 50W pro Chassis komm ich nicht weit, vorallem wenn ich mir die Impedanzspitze im Datenblatt angucke. Mal sehen, vielleicht bekomm ich irgendwo noch nen gebrauchten T.amp für 100€ her. Grüsse, Tim |
||||
Spatz
Inventar |
01:16
![]() |
#24
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Offtopic! In 60 Liter (!!!), abgestimmt auf 45 Hz macht sich das Chassis von Thomann subber! F3 von 42 dB bei 90dB... |
||||
HaHa
Stammgast |
07:55
![]() |
#25
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Du meinst die Messung aus dem Datenblatt? Die ist ja nicht Freifeld, sondern auch nur in einer großen geschlossenen Testbox. Dass ein kleineres Volumen und die Luftfeder den Spieltrieb natürlich hindern ist ja auch klar. Mit deinen 50 Watt wird das Chassis aber Schlitten fahren gehn ![]() |
||||
guzzi
Stammgast |
09:43
![]() |
#26
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Moin, sieht wirklich interessant aus, das Chassis. Ist mir leider etwas zu groß. ![]() Kennt jemand das 12 Zoll Chassis? Beste Grüße |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
12:38
![]() |
#27
erstellt: 28. Jul 2007, |||
|
||||
ukw
Inventar |
19:07
![]() |
#28
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Hab davon 2 Stück (neu) bei mir rumliegen... |
||||
wssi
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#29
erstellt: 28. Aug 2007, |||
So, das Ding is nun in einer 90l Box BR beheimatet. Freifeldmessung sollts die Woche noch geben. Konzept dabei is die Beschallung eines 7m x 3,5m großem Veranstaltungsraumes. Spielt mit 2 veryDIY Tops (2x Kenford 12", 6,5" Mcgee MT und Comp35 ![]() getrennt über DIY 100HZ LR 24dB aktiv. Ja, also für insg. 120€ '(LS, Holz u. sonstiges) recht brauchbar find ich, zumal die Kiste nicht zu groß ist. Grüüsse, MArkus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Empfehlung für Chassis kumquat am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 10 Beiträge |
Suche 15 Zoll Chassis tuffgong am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
Tannoy 15 " Coax Chassis analogi am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 4 Beiträge |
Punktschallquelle mit großem Sweet Spot sprinter1 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 22 Beiträge |
Folienwechsel beim großem ESS rogerjulien am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Frequenzweiche Empfehlung Hi... am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 13 Beiträge |
Gehäuseempfehlung für CPA 15-400 Chassis Thomps am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 43 Beiträge |
Brauche Empfehlung wackoman am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Empfehlung Breitbänder Faderlezz am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 15 Beiträge |
Empfehlung gesucht 10cm Tiefmitteltöner tschakaa am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.532