HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Weichen und Kabel ohne Löten verbinden | |
|
Weichen und Kabel ohne Löten verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
zuyvox
Inventar |
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:54 | |
hallo Ich möchte gern 2 einfache Lautsprecher Chasis mit mit 2 Frequenzweichen verbinden. Dafür habe ich 0,75mm Kabel. (Durchschnitt ) Nur möchte ich diese nicht verlöten sondern irgendwie stecken. Habe dieses prinzip mal bei so billig Brüllwürfeln gesehen und fand das ganz geil. (Einfach zu reparieren usw.) Nur finde ich solche Stecker nicht. Nur Kabelschuhe, aber im Prinzip brauche ich genau das Gegenstück eines Kabelschuhs. Gibt es sowas und wo gibt es sowas? habe schon bei Conrad im Inet gesucht aber nur "normale" Kabelschuhe gefunden. Brauche Hilfe!! lG Zuy |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:00 | |
Lüsterklemmen. PS: Das Gegenstück zu Kabelschuhen sind übrigens Kabelzungen. Gibts im Auto-Zubehör. Auch als eine Art "T-Stück" |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:09 | |
danke! Lüsterklemmen meine ich nicht! ich habe ja die fertigen Weichen und die Chassis... da kann ich mit Lüsterklemmen nicht viel anfangen. lG Zuy |
||
zuyvox
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:04 | |
hm. ich finde keine Kabelzungen... lG Zuy |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:18 | |
Gib mal bei der Schnellsuche auf der Conrad-Seite die Begriffe: Flachstecker und/oder Rundstecker ein. Wenn Du so etwas meinst. Gruß Holger |
||
zuyvox
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:32 | |
Ja danke! ich denke sowas hier könnte passen: ist halt sehr vergrößert... aber das könnte es sein! lG Zuy |
||
fips83
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:40 | |
oder Wago Klemmen. Warum auch immer du das vorhast, ich würde löten bevorzugen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Kabel an Weiche löten lagan am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Polklemmen löten. Eunegis am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 6 Beiträge |
hüüüülfeeee,was habe ich falsch gemacht beim weichen aufbau? (löten) der_Morten am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 12 Beiträge |
Lautsprecherkabel Abisolieren / Löten Audio_Held am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 12 Beiträge |
Folienspulen löten Jogi42 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
Löten an den Boxen FreddyOf am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 25 Beiträge |
Selbstbau mit fertigen Weichen? swingfox am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
Weichen verkabeln ? Smilla-050 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
programm zum Berechnen von weichen? SPL_dynamics_+_Oktavia am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe beim FrWeiche löten Omata am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.361