HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxenbau mit Autolautsprecher | |
|
Boxenbau mit Autolautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
floweih
Neuling |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo, auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen plane ich ein Boxenbau mit einem Autolautsprecher- für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Habe mir den Lautsprecher JBL Gto6535/635e gekauft Folgende Daten sind bekannt: 1. Lautsprecher Durchmesser 165 mm 2. 4 Ohm 3. 60 Watt RMS 180 Watt Peak 4. Sensitivity (2.83V, 1m) 92 dB Frequenzgang: 55 Hz-21 kHz Es handelt sich um einen 3 Wege Lautsprecher (nur der Große Lautsprecher ist für die Box relevant, da die HT kein eigenes Gehäuse brauchen) Meine Frage: Es fehlen mir eine ganze Reihe von Daten, die man brauchen würde um das Boxenvolumen z.B. mit einem Programm zu berechnen. Geplant ist eine geschlossene Box. Gibt es da eine Faustregel mit der man die Boxengröße bestimmen kann? Für Tipps bin ich dankbar Gruß |
||
doctormase
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2008, |
hallo! mit dem kauf der auto-triax teile hast du bereits beschlossen, keine richtigen hifi lautsprecher zu bauen. das "richtige" volumen soll jetzt wichtig sein? mach dir darum bitte auch keine gedanken. pflanz die teile in 20 liter geschlossen. das sollte gut funktionieren. ganz ernsthaft. beste grüsse! dr.m |
||
floweih
Neuling |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo, ja das ist keine richtige Hifi Box- sie ist einigermaßen transporabel und ist für den mobilen Einsatz bei Partys. Bisher klang die Box recht gut und für Ihre Größe recht beeindruckend (Box ist nur 16 x 16 x 16cm groß) als aber die Verstärker abgeraucht sind (2 NF-Verstärker von Conrad Electronic mit 2 x22 Watt Musikleistung zum Selberlöten) und durch einen viel stärkeren Verstärker mit 2 x 30 Watt Sinusleistung ersetzt wurde- klingt die Konstruktion schlecht- viel zu agressiv wenn man ihn auf Partylautstärke setzt.Liegt vielleicht an dem Erweiterten Frequenzbereich des neuen Verstärkers von bisher 100 Hz auf nun 55 Hz. Will den Sound etwas voluminöser und weniger aggressiv Sind 20 Liter eine gute Wahl? (Sollte sich schon noch trocken anhören) Gruß |
||
Stilblüte
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo Floweih, Auto-LS sind nicht unbedingt die beste Möglichkeit, Hifi zu bekommen. Tiaxe eigentlich nicht die beste Lösung, zuviele Tweeter vor dem Tief-Mittel-Töner (jedoch beim SWR in Baden-Baden werden SO ÄHNLICHE Konstruktionen verwendet - Mittel und Höchtöner auf einer Kunststoffleiste vor dem Tieftöner). Aber ok, wenn Du was "retten" willst: Du brauchst die TSP des Tieftöners. Diese kannst messen oder ein Kumpel misst sie Dir. Mit diesen Zahlen kannst Du ein Bass-Gehäuse berechnen. Danach MT und HT abklemmen und Frequenzgang des TT IM GEHÄUSE messen. Jetzt mach ich es kurz: Frequenzgänge von MT + HT messen, Weiche konstruieren und das Beste hoffen. Du siehst, wenn Du's richtig machen willst, wird's ziemlich aufwendig!!! Schau Dich doch mal bei Klang und Ton und Hobby Hifi um. Dort bekommst Du zu guten Preisen schon den einen oder anderen Bauvorschlag - ein Messgerätepark zum ausmessen Deiner Auto-LS wird deutlich teurer. Deinen Verstärker würde ich nicht benutzen, richtig Hifi ist der nicht. Gruß Olaf Der Mensch ist eine Spezies mit Gedächtnisschwund |
||
floweih
Neuling |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hallo, danke für die Anregungen. Habe auch mit dem Gedanken gespielt auf der Rückseite meiner "Konstruktion" ein ca 5 cm kreisrundes Loch auszuschneiden-Ohne ein Bassreflexrohr. Im Auto werden diese Lautsprecher ja schließlich auch ohne Box montiert. Mein Problem ist dass ich praktisch dass ich zu viel Bass habe- die jetzige Boxgröße ist ja nur 16x16 cm (wegen des Transports) Hätte ich eine Chance dass sich dann ausgewogener anhört oder gäbe es da dann akkustische Probleme? Gruß Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenbau: Lautsprecher abtrennung daemmen? corema am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 9 Beiträge |
Boxenbau Holzwurm_03 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 13 Beiträge |
boxenbau kaisde am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 6 Beiträge |
boxenbau mit 3 wege coax auto boxen dani69 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge |
Boxenbau surfmasta2000 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
boxenbau für koaxial-lautsprecher looser1255 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 4 Beiträge |
Boxenbau / PA Boxen jensnoest am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Boxenbau Naumax am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 29 Beiträge |
3 wege Lautsprecher Eigenbau drroman am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 23 Beiträge |
Autolautsprecher -> Küchenlautsprecher btsns am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.311