HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ersatzteil -Hochtöner für CORAL-Box | |
|
Ersatzteil -Hochtöner für CORAL-Box+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tidor
Neuling |
#1 erstellt: 15. Apr 2008, 18:14 | |||
Hallo, besitze 2 CORAL-Boxen CX-5 MarkII. Da mein Sohn mit seinen teuflischen kleinen Boxen-Set 5.1, meint, meine Boxen taugen nichts, hatte ich jetzt Zeit, mir die über 30 Jahre alten Kästen genauer anzuschauen. Es war schon berechtigt, die Regler für Mittel- und Hochton hatten starke Aussetzer. Das war schnell mit Kontaktspray behoben. Leider ist ein Hochtöner defekt, Spule aus Alu-Draht war nicht mehr zu retten, obwohl man sie gut zerlegen konnte. Meine Frage: Original Lautsprecher wird es nicht mehr geben ? Jetzt finde ich nur sehr preiswerte, die bei dem Lochausschnitt von 56mm passen würden. Geht schon, oder ? Sollte man die bipolaren Elkos auf der Frequenzweiche auch tauschen ? Bei der Box mit dem noch heilen Hochtöner sind die Höhen nicht sehr laut. Das liegt nicht an meinem Alter ! PS: Die CORAL-Boxen sind heute auch noch Bestandteil einer 5.1 Anlage aber ohne Subwoofer, da alle Boxen Bässe bringen können und das klingt auch sehr satt. Ein Subwoofer wurde schon getestet und die anderen auf Höhen konfiguriert, aber das war in unserem Fall nichts dagegen. |
||||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Apr 2008, 18:42 | |||
Es bleibt nur eine wirkliche Lösung, den Hochtöner reparieren zu lassen. www.akustikpeiter.de einen neuen Ersatz für einen defekten Hochtöner wird es nach so vielen Jahren nicht geben. Coral hat so um die 1985 pleite gemacht, alten Ersatz, wenn überhaupt, gibts bei EBAY. Als zweite Möglichkeit gibts die Lösung, du findest im Netz ein paar Coralverrückte die dir die Boxen abkaufen und was Neues draus machen. Übrigens, ich wäre so ein Verrückter. Gruß Timo EDIT: eins habe ich noch vergessen, es gab bei der CX5 mindestens drei Varianten, stell doch mal ein Bild ein [Beitrag von timo_bau am 15. Apr 2008, 18:53 bearbeitet] |
||||
|
||||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 16. Apr 2008, 01:02 | |||
Detlef |
||||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Apr 2008, 01:37 | |||
Jetzt fehlt nur noch Frank, dann sind wir drei komplett. markus hat ja seine Liebe zu Coral ein bisschen schleifen lassen, der geht jetzt fremd. Gruß Timo |
||||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Apr 2008, 08:35 | |||
Auf euch, plus den Frank, habe ich auch gesetzt, als ich den Threadersteller das hifi-forum empfohlen habe. Vielleicht gibt es ja noch einen gebrauchten Hochtöner zu erwerben, irgendwo . Das die Kalotte ausreichend instand gesetzt werden kann, bezweifel ich minimal. Gruss Robert. |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Apr 2008, 08:43 | |||
Welche Hochtöner ist es denn? Habe noch ein wenig von Coral liegen! |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 16. Apr 2008, 08:45 | |||
Habe leider keine Ersatzkalotte mehr. Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum die DT-109 als Ersatz für eine CX-7 empfohlen. Das scheint auch ganz gut funktioniert zu haben. Apropos Coral und Pleite. Es gibt ja viele Gerüchte aber genaues weiß man nicht. Ich habe kürzlich irgendwo gelesen das Coral nur deswegen dicht gemacht hat weil der greise Firmenchef keinen ihm genehmen Nachfolger gefunden hat. Ich habe mal mit dem ehemaligen Visaton Entwickler Schulz gesprochen der selber mal in den Coral Fabriken gewesen ist. Er erzähle mir von klinisch reinen Fabrikhallen, Schuhe ausziehen usw. [Beitrag von Frank.Kuhl am 16. Apr 2008, 09:05 bearbeitet] |
||||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 16. Apr 2008, 09:11 | |||
... ach ja, erzähl doch mal! @Frank - ob man Kenneth in DK mal ansprechen sollte? |
||||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 16. Apr 2008, 09:14 | |||
Kann mich gerade nicht mehr erinnern ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CORAL HD 60 Hochtöner? superiordanner am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 12 Beiträge |
CORAL H100 ERSATZ? susisaki am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
Coral H 70 Hochtöner zu KEF Q700 ? jost96 am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 12 Beiträge |
Suche Alternative zu Coral HD60 la_gune am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 5 Beiträge |
Coral HD-60 gesucht OtakuSan am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 14 Beiträge |
Ersatzteil Focal Onyx Benny71 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
coral bässe+welche gehäuse? wompat am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 31 Beiträge |
Coral H-22 mhfs am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 6 Beiträge |
Coral Lautsprecher Projekt -Hilfe! wompat am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 8 Beiträge |
Coral 8F60 oder 10TX70 michaelwagner am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.083