HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » QES ausrechnen | |
|
QES ausrechnen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Zatzen
Stammgast |
03:22
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2008, ||||
Ich bin mathematisch leider nicht mehr so das Genie oder hab gerade eine ziemliche Denkblockade so spät in der Nacht - ![]() Aber ich schaffs einfach nicht, die Formel für den Qts Wert so umzustellen dass ich eine für Qes habe, selbst wenn ich die Werte von Qms und Qts einsetze. Da ist nämlich mein Problem, ich habe einen Lautsprecher wo Qts und Qms gegeben sind, aber Qes fehlt! Hilfe wäre super! ![]() Als Ausgangsmaterial hier nochmal die Formel für Qts: Qts = (Qms * Qes) / (Qms + Qes) --- (Minuten später) ...okay - ich habs durch Annäherung in AjHorn doch noch herausgefunden: Qts: 0,77 Qms: 2,9 Qes: 1,05 (angenähert) Trotzdem wäre eine rechnerische Lösung interessant! [Beitrag von Zatzen am 13. Jun 2008, 03:33 bearbeitet] |
|||||
DER_BASTLER
Inventar |
05:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2008, ||||
1,048. WinISD kann dir das errechnen. Bei einem neuen chassi einfach nur 2 von den 3 eingeben und es errechnet den fehlenden wert. |
|||||
anymouse
Inventar |
09:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2008, ||||
Tja, bei der Formel kann man sich echt auf den Kopf stellen... ![]() Oder das mal bei der Formel probieren: ![]()
Jetzt die Summe zwischen die Brüche ziehen:
Wenn man jetzt die beiden Summandenbrüchen kürzt, ergibt sich:
Damit solltest Du aber zurechtkommen, oder?? |
|||||
detegg
Inventar |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2008, ||||
... weil nämlich sich die Gesamtgüte Qts aus der "Parallelschaltung" der Einzelgüten ergibt. ![]() Gruß Detlef |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherangaben: Vas; Qts; Qes; Qms; SPL; Mms ? TheTruth1991 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 7 Beiträge |
Qms & Qts xXToEdXx am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 10 Beiträge |
Güte Qts Qes Qms ? wer kann mir das erklären lambda_ am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 12 Beiträge |
no ferro 650 /TS parameter Qes ,Qms. T:O:X am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Qts korrekturglied an Aktivsub? fred_vom_jupiter am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 22 Beiträge |
Pegelabsenkung bei Kalotten und Einfluss auf Qes mm2 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Chassis mit QTS 0,85 Freitag_12,5 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 10 Beiträge |
Volumenberechnung der Lautsprecherbox kevitly am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 6 Beiträge |
probleme mit Hobby Box Motu am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 10 Beiträge |
QTS. Selber Messen? chris2178 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.327