HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Vi:-AL200 - Omnes Audio - 2x BB 3.01 - G20SC > ... | |
|
Vi:-AL200 - Omnes Audio - 2x BB 3.01 - G20SC > 6db Crossovers+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Ich habe eine Frage betreffend diesen Lautsprecher. 1x Visaton AL200 TT 2x Omnes Audio BB3.01 1x Visaton G20SC Ich möchte diese Kombination ausprobieren. Wichtig ist das alles mit 6db Oktave getrennt wird, die Breitbänder sind ja zweifach vorhanden. Als Trennfrequenz stelle ich mir etwa vor: 600Hz TT 600Hz MHT 6000Hz HT oder höher Mit höherer Trennung zb 12DB macht der Einsatz der Breitbänder für mich keinen Sinn. Den Keller übernimmt ein 38er Sub bis 50hz 24db Was sind eure Erfahrungen? mfg |
||||
FloGatt
Inventar |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Das wird beim AL200 ohne zusätzliche Hilfen wohl nicht ausreichen. Zudem frage ich mich, wieso du zwei Breitbänder verbauen willst. Viel sinnvoller wären zwei (potente) Bässe. Grüße, Florian |
||||
|
||||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Also muss ein Saugkreis her um Membranresonanzen zu eliminieren? Die AL200 Kicken genug denke ich.. 1x 38Sub, das reicht in diesem Raum |
||||
FloGatt
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Wäre besser.
Ja, es geht aber darum, dass die Breitbänder eh schon zu viel Pegel machen und der Bas nicht mitkommt. Du müsstest die Breitbänder umständlich im Pegel absenken. Andersherum wäre es besser, sprich: Zwei Bässe und ein Breitbänder ![]() Grüße, Florian |
||||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2008, |||
BB in Serie schalten? |
||||
FloGatt
Inventar |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2008, |||
In Serie zu was? Wenn du nur einen hast, und das empfehle ich dir, dann erübrigt sich die Frage. Grüße, Florian |
||||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2008, |||
2x Omnes Audio BB3.01 Pro LS Gruss |
||||
FloGatt
Inventar |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Hi, ich verstehe nach wie vor nicht, wieso du zwei Breitbänder verbauen willst. Grüße, Florian |
||||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:25
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Weil die Breitbänder dadurch in Serie laufen und Pegelfester sind. Weniger Verzerrungen, ist doch wichtig bei einem Breitbänder. Die Verzerrungen im Bass hört man weniger. Und im Mitteltonbereich ist das Menschliche Gehör am empfindlichsten was Verzerrungen usw angeht. Dasselbe gilt dann auch für den Saugkreis des AL200, um Membranresonanzen zu eliminieren, hört man praktisch nicht das dort einen Saugkreis drin ist. Am wichtigsten für mich ist der übergang von MT zu HT, alles über 1KHz, darunter ist das Ohr quasi "taub" Darum auch 6DB Prinzip |
||||
Lefuet_Natas_Reficul
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:39
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Habs mir nochmals durch den Kopf gehen lassen. Werde wohl die Cumulus nachbauen, ist sinnvoller. Die Vorteile der 6db weiche sind ja dann dahin bei Phasenauslöschungen/Punktquelle... dann lässt sich die Cumulus ja auch Tri-Ampen mit Digitaler FFT Frequenzweiche. Muss das im Audiolabor ausrechnen lassen, dann hat mein Tischler wieder was zu tun. mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes Audio BB 3.01 einspielen? Olah.Inc am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
Omnes BB 3.01 hermes am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 25 Beiträge |
Hochpassfilter für Omnes Audio BB 3.01 ober am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 25 Beiträge |
gehäuse für omnes bb 3.01 frieder80 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge |
Welches Gehäuse für Omnes BB 3.01 ? Benny_0815 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 15 Beiträge |
omnes BB 3.01 als acoustimass satellitenersatz rolandv am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 5 Beiträge |
Monacor SP168 HT + Omnes BB 3.01 Tom_182 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 46 Beiträge |
Omnes BB 3.01 im BR ähnlich CT222 pg84 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 8 Beiträge |
Omnes BB 3.01 als Rear-LS! Gehäuse? Weiche? BJ1981 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Omnes Audio BB 2.01 Fuxster am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832