HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Änderungen zwischen einem und mehreren Chassis in ... | |
|
Änderungen zwischen einem und mehreren Chassis in einem Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
duex
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Sep 2008, 16:53 | |
Guten Abend Was ich mich schon seit längerem Frage, ist die Veränderung von der Grenzfrequenzen wenn man mehrere Chassis in ein Gehäuse verbaut. zB: Ich habe einen 10cm Mittel-Tieftöner. Bei einer Gehäuseberechnung kommt ein -3dB-Punkt von 70Hz heraus. Wie wäre dann der -3dB-Punkt wenn ich 2 solcher Chassis verbauen würde? Ich hoffe ihr versteht die Frage und könnt mir eine Antwort geben. Vielen Dank im Voraus. gruss duex |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Sep 2008, 17:13 | |
Entsprechend höher. Wenn du dieselbe Grenzfrequenz erziehlen möchtest, musst du das Volumen verdoppeln. Gruss Lutz |
||
|
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Sep 2008, 17:18 | |
In diesem Thread wurde das Thema auch angerissen. |
||
duex
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 29. Sep 2008, 17:21 | |
Wenn ich zwei Chassis verbauen würde, wäre die Grenzfrequenz dieselbe (vorausgesetzt ich verdopple das Volumen) jedoch der Schalldruck höher (+6dB?) ? Also müsste man mit Filtern den Bereich Oberhalb der Grenzfrequenz dämpfen, um mit mehreren kleinen Chassis einen "starken" Tieftonbereich zu erhalten und dennoch einen linearen Frequenzgang? |
||
Torsten70
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2008, 17:44 | |
Hi, welche Auswirkungen das auf das gleiche Gehäuse hat, kannst du simulieren indem du das Vas deines Treibers verdoppelst. Der Schalldruck erhöht sich, aber sonst lässt sich das dann wie ein Treiber simulieren. Du kommst erstmal nicht unter die Freiluft-Resonanzfrequenz des Treibers, es sei denn du entzerrst aktiv. Eigentlich ist das aber unsinnig. Wenn du Bass möchtest brauchst du halt Membranfläche. Echte kleine Tieftöner sind selten, da die TSP eben nicht dafür ausgelegt sind. Man könnte welche bauen, macht aber auch keinen Sinn. Wenn du es mit dem Tiefpass übertreibst, veränderst du durch den wirksamen Widerstand im Bereich der Resonanzfrequenz Qes, und ggf. stimmt die Gehäuseabstimmung nicht mehr. Du kannst auch das Membrangewicht gezielt erhöhen, das senkt dann die Resonanzfrequenz, was aber sicher nicht gut für den Mittelton ist. Davon ab sinkt der Wirkungsgrad so sehr... mit einem Satz: Wenns nicht um eine Spezialanwendung geht, lass es. Torsten |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Sep 2008, 18:16 | |
So ist es richtig! Berechnung für das Verhalten im geschlossenen Gehäuse z.B. hier. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher mit mehreren chassis? baschdi85 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
Mobile Box, letzte Änderungen ThePhilipp am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 16 Beiträge |
neue Chassis in vorhandenes Gehäuse Ephi am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 11 Beiträge |
Wie verändern sich die TSP bei Kombination von mehreren Chassis? Buster_x am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 14 Beiträge |
Heco-Chassis in einem Selbstbauprojekt reichelt am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 10 Beiträge |
8 und 4 Ohm in einem Gehäuse jan9284 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 2 Beiträge |
Abstimmung mit mehreren Passiv-Membranen qnorx am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 5 Beiträge |
wie chassis in mdf-gehäuse befestigen? Goostu am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 23 Beiträge |
Schwarze Schaf Nachbau mit Änderungen möglich? jOeY- am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 5 Beiträge |
LS-Chassis in ein grösseres Gehäuse verpflanzen? xlupex am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.346