HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Technische Frage an Experten für elektrostatische ... | |
|
Technische Frage an Experten für elektrostatische Wandler+A -A |
||
Autor |
| |
Hoppenstett
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Okt 2008, 20:21 | |
Hallo Experten. Kann es sein, dass bei einem elektrostatischen Wandler es auch zu Verzerrungen kommt, die ausschließlich aus der betragsmäßigen Amplitudendifferenz der beiden Statorsignalspannungen resultieren? Dieser Klirr wäre dann aussteuerungsunabhängig und bestünde hauptsächlich aus K2, K4,... Vielen Dank. [Beitrag von Hoppenstett am 06. Okt 2008, 20:23 bearbeitet] |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Okt 2008, 07:59 | |
Hallo Hoppenstett, ================== Ist es nicht so, dass die: > betragsmäßigen Amplitudendifferenz der beiden Statorsignalspannungen => eben zu der gewünschten Membranbewegung führen? Ich bin hier allerdings nicht so sattelfest und möchte Dich gerne an das Elektrostatenforum weiter reichen, hier findest Du kompetente Hilfe: [http://www.elektrostaten-forum.de/] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Okt 2008, 13:12 | |
Ist Deine Frage wie folgt zu verstehen? Ruhespannungen an den beiden Elektroden 1kV, bei Signal eine Elektrode 1,4kV, die andere 0,5kV (statt 0,6kV) = 100V Unsymmetrie. In der anderen Phase wäre das dann 0,6kV zu 1,5kV. Das würde bedeuten, dass die eine Elektrode IMMER eine grössere "Verstärkung" hätte. Wenn Du das so siehst, sollte sich daraus kein Klirr ergeben. Ist diese Unsymmetrie aber polaritätsabhängig (warum auch immer), so führt dies natürlich zu Verzerrungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektrostatische Lautsprecher noob² am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 3 Beiträge |
Elektrostatische Lautsprecher DIY dynadingens am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 87 Beiträge |
technische Frage morel_supreme am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
Elektrostatische Aufladung beim Arbeiten mit Absaugung bilmes am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 11 Beiträge |
Frage an die TML Experten chowi am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 23 Beiträge |
Frage an die Simu-Experten holly65 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 12 Beiträge |
Technische Daten Togu am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 6 Beiträge |
Fragen an euch DIY Experten Nigro am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 2 Beiträge |
ER 4 Technische Daten ? Heppi am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Thiel Koinzidenz-Wandler Plüschus am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.917