HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche kleine, günstige und gute 2/3-Wege Standbox. | |
|
Suche kleine, günstige und gute 2/3-Wege Standbox.+A -A |
||
Autor |
| |
BananaJoe
Inventar |
#1 erstellt: 17. Nov 2008, 19:45 | |
Guten Abend, würde gerne meine Sticks durch höherwertigere Lautsprecher ersetzen! Da mein aktuelles Abhörzimmer ziemlich klein ist, reicht mir ein 16/ 13er Tieftöner (die Sticks reichen dicke von der SPLmax!). Die Lautsprecher sollten aufstellungsunkritisch sein (Ecke). Zur Bassunterstützung wäre auch ein Subwoofer vorhanden (Visaton TIW200XS). Wichtig wäre mir ein angenehmer, sanfter Hochtonbereich. Kostenpunkt ca. max. 250 €/ Stück. 2 Interessante habe ich meiner Meinung schon gefunden: - Monacor Cirrus - Duetta Top Light Standbox (hat hier jemand nen Plan davon?) Würde mich über weitere Empfehlungen und gute Tipps freuen! Gruß BananaJoe [Beitrag von BananaJoe am 17. Nov 2008, 19:47 bearbeitet] |
||
Michith
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2008, 20:20 | |
Salü der Plan ist frei zugänglich auf Udos Seite: http://www.acoustic-...%20light%20stand.pdf Also ich kann die DTL nur empfehlen, hatte zwar nur die Kompaktversion, aber schon die ist sehr beeindruckend. Gruss, Michi |
||
|
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2008, 20:29 | |
Hallo, also ich habe vor 2 wochen meine duetta top light als standlautsprecher fertiggestellt. ich bin begeistert und kann diese jedem der ca. 250€ pro seite investieren will wärmstens empfehlen. Threat hier im forum mit bildern wenn du in meiner nähe wohnst kannst du auch probehören Viele grüße SpockDoo |
||
maggo.h
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Nov 2008, 20:52 | |
Ich kann auch nur sagen, dass die DTLS super sind. Irgendwie macht mit ihnen musikhören mehr spass als vorher. und das gute ist, dass man später aufrüsten kann zur Duetta Light oder MiDu Light, wenn es denn mal etwas mehr sein darf ^^ Gruß, Marko |
||
Ragmac
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2008, 09:35 | |
Ich reihe mich hier mal bei den glücklichen DTL Besitzern ein und unterstreiche die Empfehlung. |
||
BananaJoe
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2008, 17:02 | |
Hmm, die Meinungen scheinen zeimlich einstimmig zu sein hier... Hat jemand den Vergleich zwischen DT und DTL? Also ER4 oder SEAS? Den Test (nächte K&T) der Monacor Cirrus werde ich aber jedenfalls noch abwarten, optisch find ich die richtig gut! (Leider sind die Klangbeschreibungen im Monacor Selbstbauheft etwas schwach). Gruß |
||
Ragmac
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Nov 2008, 17:19 | |
BananaJoe:
Ja, habe ich beide gehört. Aber der Unterschied war mir keine 500Euro wert. Der Seas ist auch ein excellenter Hochtöner! Ausserdem würden 2 ER4 schon mehr kosten als dein gesamt Budget hergibt. |
||
Slorg
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Nov 2008, 20:10 | |
Hallo,
Genau um diesen Punkt ging es mir bei meinen Hörsessions bei Udo besonders. Für mich hat sich herausgestellt, dass mir der ER4 den Aufpreis wert ist. Das muss man aber wie so oft selbst entscheiden. Ich selbst habe dafür auch 2 Besuche und einige Stunden gebraucht Pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht sagen. Der ER4 macht sicherlich einiges besser (Differenzierbarkeit und einfügen der hohen Töne in das Gesamtklangbild um imo wichtige zu nennen), aber ob er den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die gute alte Geschmacksfrage... Da hilft nur selberhören Gruß, Alex |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Nov 2008, 20:38 | |
wie gesagt wenn du zeit hast und in der nähe wohnst (kassel) dann kannst du gerne vorbei kommen und den seas probehören Viele Grüße SpockDoo |
||
BananaJoe
Inventar |
#10 erstellt: 18. Nov 2008, 21:59 | |
Um gleich "Nägel mit Köpfen" zu machen, könnte man auch das Budget ein wenig aufweiten...8) Danke für das Angebot, bin leider südöstlich von München... So wie ich meinen hohen Anspruch in Sachen Hochton kenne (meine Visaton nerven mich hier auch), wäre wohl auch der ER4 nicht verkehrt.. @Slorg 100%-ig sicher scheinst du dir aber auch nicht gewesen zu sein, sonst hätte die Entscheidungsfindung nicht soviel Zeit in Anspruch genommen, oder?! Gruß [Beitrag von BananaJoe am 18. Nov 2008, 22:02 bearbeitet] |
||
Slorg
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Nov 2008, 22:10 | |
Klar, 100%ig sicher war ich natürlich erst zum Schluss. Bei mir stellte sich die Frage, ob ich auf den ER4 verzichten, und dafür das mehr an Tiefton der Blue Note Light bevorzugen würde. Das Budget gab entweder Blue Note Light oder Duetta Top her. Diese Entscheidung zu treffen war nicht leicht, und brauchte einfach seine Zeit, da beide ihre Vorzüge hatten. Somit verbrachte ich einige Zeit bei Udo Schlussendlich war mir persönlich aber der ER4 wichtiger, wenngleich der Seas NoFerro 800 wirklich ein super Hochtöner ist. Da ich aber den Hochton von meinem HD650 Kopfhörer gewohnt war, wollte ich auf diese Eigenschaft nicht mehr verzichten. So entschied ich mich für den ER4 und gegen die Blue Note Light. Glücklicherweise konnte ich dann aber doch die kompromisslose Lösung finanzieren, weshalb ich dann doch nicht bei der DT gelandet bin Alex |
||
ise_
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Nov 2008, 22:21 | |
dann werf ich auch mal einen 3 weger in rennen (günstig und von nachbauern für gut befunden!): sonja der erdenker und erbauer kann sich sicher genauer dazu äussern, treibt er sich doch auch ab und an hier herum;-) persönlich kenn ich die box nicht - allerdings den al130 und die g20! [Beitrag von ise_ am 18. Nov 2008, 22:22 bearbeitet] |
||
BananaJoe
Inventar |
#13 erstellt: 20. Nov 2008, 21:14 | |
Danke, sehen zwar nicht schlecht aus, aber in den HT fehlt mir dann doch das Vertrauen (habe aktuell die G25FFL). MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Standbox ghostd am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 19 Beiträge |
[PLANUNG] NORDPOL 3-Wege Standbox Christoph603 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 43 Beiträge |
Günstige 3 Wege Standbox - BPPR Three oder Triplett musikschlumpf am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 4 Beiträge |
Günstige 2 Wege Aktivweiche Quartz234 am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 6 Beiträge |
Meine neuen Lautsprecher ( 2 Wege Standbox ) anjeier am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Suche günstiges Bauprojekt für 2-3 Wege Standbox Punami am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 9 Beiträge |
Breitbänder in 2-Wege Standbox civicep1 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 9 Beiträge |
kleine regalbox 3 wege norsemann am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 60 Beiträge |
3-Wege geschlossen: günstige UND gute Chassis Alternativen? Eunegis am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 75 Beiträge |
Suche 3 Wege klassisch guzzi am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540