HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Weichenbauteile | |
|
Weichenbauteile+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kawa
Inventar |
#1 erstellt: 24. Nov 2008, 10:27 | |||
Hallo Selbstbaugemeinde! Wo kauft Ihr Eure Weichenbauteile? Ich finde die Preise, insbesondere für Spulen, mittlerweil echt hoch. Ob man das nur mit dem Kupferpreis erklären kann... Wo gibt es Weichenbauteile günstig?! Grüße Kawa |
||||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2008, 10:33 | |||
Gerade größere Spulen enthalten schonn einiges an Kupfer. Ich finde die Preise aber wirklich etwas hoch. Luftspulen mit Werten über 10 mH kannn man sich kaum noch leisten . Ich hatte mir schon überlegt, Spulen selbst zu wickeln, müsste dann aber die Induktivität präzise messen können. Dann müsste ich nur noch Lackdraht kaufen und einen Holzwickkel bauen. |
||||
|
||||
P.Krips
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2008, 10:40 | |||
Hallo, ebay..... habe mittlerweile ein Sortiment von ca. 260 Spulen und über 600 Kondensatoren. Da findet sich inzweischen für jede beliebige Weichenschaltung was passendes.... Und das ganze für sehr sehr wenig Euronen.... Gruß Peter Krips |
||||
Kawa
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2008, 10:55 | |||
Da hab ich auch einiges her, aber die Schnäppchen werden dort auch immer seltener. Grüße Kawa |
||||
holzy81
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2008, 12:09 | |||
Hallo Rohstoffpreisgeplagte Ich würde mir auch gern mal ein Bauteilsortiment zulegen, aber das kann man ja inzwischen schon als Altervorsorge betrachten bei den Preisen. Die günstigsten Bauteile vom Händler hab ich bis jetzt bei Schuro gefunden. Die bieten auch noch extra Konditionen bei Mundorf Bauteilen an. |
||||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Nov 2008, 13:17 | |||
Der Kupferpreis ist auf Grund der Wirtschaftskriese von 5€ auf 1,30€ gesunken.
|
||||
P.Krips
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2008, 15:01 | |||
Hallo,
keine Einzelteile kaufen, sondern Fertigweichen und die ausschlachten oder ganze Sammlungen. Habe z.B. vor ein paar Wochen 88 MKP's 3,3 mF (100 V) für 1 Euro Plus 4,50 Versand = 5,50 gesamt "geschossen". Gruß Peter Krips |
||||
Kawa
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2008, 15:05 | |||
Jetzt gibtst Du mir Tips, wie ich dich demnächste bei ebay ausbremse . |
||||
SeeTon
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Nov 2008, 20:58 | |||
Oh ja ! Selber wickeln. Klasse Idee ! Ich hab nen kleinen ganz einfachen Wickler gebaut und mit 1,8 mm zwei 1,0 mH und zwei Spulen mit 4,7mH gewickelt. Ich werde es jedoch nicht mehr tun. Erstens ne Schweinedreherei und dann das verzurren mit Kabelbindern Äh. Zuerst noch das Fixieren mit Gewebeband allein dazu hätte ich gerne fünf Hände gehabt. Ich Kauf die fetten Luftwickel! Egal was der Kupferpreis macht. SeeTon hat gewickelt schon |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weichenbauteile wo günstig kaufen? therealmatrix am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 13 Beiträge |
Weichenbauteile Steven_Mc_Towelie am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 12 Beiträge |
Weichenbauteile Bezugsquellen in Österreich? ChristianMann000 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 7 Beiträge |
Weichenbauteile nachmessen othu am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 14 Beiträge |
Anordnung der Weichenbauteile hermes am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 6 Beiträge |
Weichenbauteile und Weiche allgemein tope123 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 15 Beiträge |
Suche hochwertige Weichenbauteile Lunarrmann am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
Schaltbild/Weichenbauteile Erklärungshilfe DasOundA am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
Haben Weichenbauteile eine Richtung? Philsorito am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 12 Beiträge |
Heißkleber und Weichenbauteile P.L.B. am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809