HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Anordnung der Weichenbauteile | |
|
Anordnung der Weichenbauteile+A -A |
||
Autor |
| |
hermes
Inventar |
#1 erstellt: 15. Nov 2006, 17:19 | |
Hallöchen, ich habs jetzt schon öfters in diversen Magazinen gelesen, denen ich nicht wirklich vertraue: Ist was dran, dass es einen Vorteil bringt, wenn man die Spulen in der Weiche so anordnet, dass sie sich nicht gegenseitig was induzieren? Wenn ja wie ordnet man sie am sinnvollsten an? Ich denke dann nicht parallel sondern 90° gedreht? Auf ein angenehmes Diskutieren! Hermes |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2006, 17:47 | |
Öhmmmm? Natürlich ist es nicht gut, wenn die Spulen sich gegenseitig beeinflußen... Harry |
||
|
||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Nov 2006, 17:53 | |
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2006, 18:01 | |
Ahhh, da war der doofe Link! Danke Peter, hier mal in Kurzform: Harry |
||
FloGatt
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2006, 18:04 | |
Die Spulen indizieren sich nicht nur Ströme gegenseitig, nein, auch die Induktivität ändert sich je nach Anordnung mal mehr mal weniger stark Edit: Hups...sieht man ja in dem Link... [Beitrag von FloGatt am 15. Nov 2006, 18:05 bearbeitet] |
||
hermes
Inventar |
#6 erstellt: 15. Nov 2006, 19:06 | |
Hi Jungs, das is mal was, perfekte Hilfe in weniger als 1h! Danke, mehr hab ich nicht gebraucht! "never do this" hab ich mir noch gedacht, aber der rest ist wirklich interessant. Grüße Hermes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anordnung Spulen Frequenzweiche Alechs am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 19 Beiträge |
Weichenbauteile Bezugsquellen in Österreich? ChristianMann000 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 7 Beiträge |
Richtige anordnung eines BR-Rohrs Artemus_GleitFrosch am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung bei Dappo-Anordnung tuffgong am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 4 Beiträge |
Hermes´ "Artemis" hermes am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 793 Beiträge |
Weichenbauteile und Weiche allgemein tope123 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 15 Beiträge |
Weichenbauteile Kawa am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 9 Beiträge |
Wie "dreht" man an der Phase? ducmo am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 28 Beiträge |
Was verändert sich, wenn man. highfreek am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 3 Beiträge |
Schrauben & Spulen xeper am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792