HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Isophon H520 Horn : Alternative Chassis ? Frequenz... | |
|
Isophon H520 Horn : Alternative Chassis ? Frequenzweiche?+A -A |
||
Autor |
| |
Chimaira
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2009, |
Hallo liebe HiFi Freunde! ![]() Mich hat das selber Bauen von Boxen schon immer gereizt und nach einigen Nachforschungen und Überlegungen habe ich nun im Ramen eines Schulprojekts begonnen, das Isophon Horn H520 zu bauen. Den Bauplan gibt es auf der lup - Berlin Seite. Das Gehäuse ist uns auch - wie ich finde - ganz gut gelungen, der Tieftöner ist auch schon an seinem Platz. Nun habe ich aber einige Fragen: 1. Da die Chassis PSM 120 und SKK10 sehr selten und neu sehr teuer sind, würde ich gerne wissen, ob es dort preisgünstigere Alternativen gibt? 2. Die Trennfrequenzen sind zwar auf den Bauplan angegeben, auch stehen dort Symbole für die zu verbauenden Komponenten, jedoch keinerlei Einheiten. Kann mir da vielleicht ein erfahrener Konstrukteur helfen? Bzw mir eine fertige Weiche nennen, die umgefähr diese Werte erreicht? Die Trennfrequenz liegt laut Bauplan bei "Übernahme 450 / 2000 Hz" bei 8 Ohm. Ich hoffe mir kann jemand helfen! ![]() |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2009, |
Ich geh mal davon aus, dass die Leute von Isophon sich etwas bei der Weiche gedacht haben und wenn du schon den Bass hast, ist es der schnellste und auch preiswerteste Weg, die Box wie beschrieben zu vollenden. Den Mitteltöner kannst du von mir bekommen. Liegen noch 2Stck. bei mir rum. Allerdings sind die Staubschutzkalotten zerdellt. Ich meine den würde ich dir schenken, wenn du möchtest. Gruss Lutz |
||
|
||
Maliq
Inventar |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2009, |
![]() Na, das nenn' ich mal Hilfsbereitschaft! ![]() Sowas gibt's nicht mehr so oft heute! Wenn der TE sie nicht haben will, würd ich sie auch nehmen. ![]() |
||
Chimaira
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2009, |
Wow vielen Dank, ich gebe meinem Vorredner recht soviel Hilfsbereitschaft erlebt man leider wenig! Sollte lui551 hier je in der Nähe sein lad ich ihn auf ein Bierchen ein ![]() |
||
vwftb1
Neuling |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2009, |
Gehe zur lup-berlin.de ( isphon archiv) ![]() Danach zu Bauvorschlage. H520 steht dabei, sowie die Weiche FW151 ( 8 ohm) mit alle Daten zum zusammen bauen. Freundlichen gruss, Hans Schocke die Niederlanden |
||
leartes
Stammgast |
08:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2009, |
Nur zur Vemeidung von Missverständnissen: für H520 ist der PSM 120Alu vorgesehen, den PSM 120 gibt es auch, der hat deutlich andere TSPs. Die HTs sind kein Problem, die gibts regelmäßig bei ebay. LG Leartes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative Chassis für Isophon T440 Wolle1712 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 24 Beiträge |
Isophon Horn Golem am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 5 Beiträge |
Isophon Chassis kurvenjaeger am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 16 Beiträge |
upgade frequenzweiche isophon t440? Juergen_Weege am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche isophon fw3 Sonnebernau am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche umrechnen von 8 auf 4Ohm Sound-brothers am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 8 Beiträge |
Wiederbelebung meiner Isophon-Chassis digTator am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 2 Beiträge |
Cobra Horn II "Frequenzweiche" rrdmx am 02.07.2024 – Letzte Antwort am 18.07.2024 – 10 Beiträge |
Alternative zu jericho horn ? eichi am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 104 Beiträge |
Isophon PSL 300 durch Ravemaster BSW 124 II ersetzt hifiblaubaer am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.102