HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäuse nachdämmen | |
|
Gehäuse nachdämmen+A -A |
||
Autor |
| |
Tony_Soprano
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jan 2009, 21:10 | |
hallo ich habe hier kompakte ls, welche an jeder inneseite ausser vorne eine ca 2cm dicke dämmmatte haben...die abbildung ist relativ unpräzise... ich habe nun etwas wollen ins gehäuse an sich getan wie man es zb bei dynaudio findet...jetzt habe ich den eidruck der klang hätte kaum noch mitten... ist das einbildung? die abbildung ist jetzt auf jeden fall deutlich genauer!was genau bringt die dämmung eigentlich in dem sinne? |
||
Lustig
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jan 2009, 22:12 | |
Hi, also die Dämmung hat den Sinn, dass Reflexionen von den Innenwänden des Gehäuses nich nach Außen kommen.(jedenfalls wenn mans einfach ausdrücken will) Wenn du da zu viel reingestopft hast kanns sein, dass das Chassis nich mehr genug Platz zum "Atmen" hat. Einfach mal ein bisschen rumprobieren mit der Dämmung Gruß Andreas |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Jan 2009, 14:04 | |
Hallo,
Was ist das "gehäuse an sich?" :? Es wäre schön, wenn sich hier die Sitte durchsetzen würde, daß jeder, bevor er seinen Beitrag einstellt, seinen Kram nochmals durchliest. Und was die konsequente - oder noch übler - partielle Kleinschreibung betrifft: Regeln sind kein Selbstzweck, sie erleichtern das Lesen und Verstehen der Beiträge. Aber ich weiß schon, das interessiert kaum jemanden. Zu Deinem Problem: - Was hast Du für Lautsprecher? - Hast du schoneinmal mit der Aufstellung experementiert? Daß der von Dir bemängelte Klang sich mit veränderter Dämmung oder Dämpfung deutlich verbessern lässt, bezweifele ich. Zur Unterscheidung: - Dämmung sind alle Maßnahmen, die ein Mitschwingen des Gehäuses vermindern sollen. - Dämpfung sind alle Maßnahmen, die den ins Gehäuse abgegebenen Schall in Wärme umwandeln sollen. Oftmals wirkt eine Maßnahme auch in beiden Richtungen, z.B. Schwerschaum auf den inneren Gehäusewänden. Grüße - Manfred |
||
WinfriedB
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jan 2009, 14:49 | |
Bei Bassreflexboxen sind i.d.R. nur die Gehäusewände gedämmt. Zusätzliches Dämmmaterial kann die Abstimmung ziemlich verändern. Bei geschlossenen Boxen dient Dämmwolle im Innern dazu, die Schallgeschwindigkeit zu verringern, oder - aus anderer Sicht - das scheinbare oder wirksame Volumen zu vergrößern. Normalerweise sind insbesondere die Tieftöner auf das wirksame Volumen abgestimmt, d.h. es wird eigentlich andersherum gemacht - das wirksame Volumen wird für optimale Tiefenwiedergabe ausgelegt. Vergrößerung desselben durch zusätzliches Dämmmaterial (wenn vorher keins vorhanden war) kann ebenfalls die Abstimmung der Box verändern. Wer keine Ahnung vom Aufbau von LS-Boxen hat, sollte von nachträglichen Änderungen lieber die Finger lassen. Was bei dem einen Boxentyp günstiger ist, kann bei einem anderen völlig in die Hose gehen. Der Klang wird sich zwar ändern, aber ob er sich verbessert, ist noch SEHR fraglich. |
||
Tony_Soprano
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Jan 2009, 20:56 | |
ah ok danke... hatte probiert... ne dünne basotecplatte brachte ne verbesserung ... wolle machte alles sehr kalt... darum is die paltte jetzt drin! hat die abbildung auch deutlich verschärft... ls sind aesthet1 mit scanspeak bestückung... es ist nicht so das ich nciht wüsste wie lautsprecher aufgebaut sind.. cih lasse mit gerne alle snochmal erklären um evtl ne info zu kriegen die ich noch nciht weis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbaulautsprecher Rigips - was bringt Gehäuse amasingh am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 12.01.2023 – 5 Beiträge |
Gehäuse Dämmung.was macht Sinn? BjoernMZ am 05.11.2023 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 62 Beiträge |
Dämmung im Gehäuse ? bideru am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge |
hilfe:D bei gehäuse bau/dämmung Schmelli am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 3 Beiträge |
Midu Gehäuse Dämmung; so richtig? Zeiner-Rider am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 15 Beiträge |
Blue Note in kompakterem Gehäuse audiojck am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 2 Beiträge |
Eierkartons ins Gehäuse alexanderdergroße am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 11 Beiträge |
"Große Abbildung" durch große Chassis - WTF? Shefffield am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 17 Beiträge |
Welche Dämmung bei ca. 30 L gehäuse ? Standlautsprecher 3-Wege Visatone am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 15 Beiträge |
Dämmung bei Reflexgehäuse... Säcklein am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298