HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sickentausch: Schaumstoff vs. Gummi | |
|
Sickentausch: Schaumstoff vs. Gummi+A -A |
||
Autor |
| |
HerEVoice
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jun 2009, 04:48 | |
Hi Bin am überlegen beim nächsten Sickentausch Gummi statt Schaumstoff verwenden zu lassen. Der "Ruhe" wegen und da der TT in eine Langhubversion gewandelt wurde, ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin und es in der Form nicht mehr gemacht wird. Mit welchen tech. Veränderungen muss ich rechnen und wie würde sich dieses, soweit vorhersagbar auf den Klang auswirken? Wie oft kann man bei bestehen bleibenden Rest nur die Schaumstoffsicke tauschen? Grüße Herbert [Beitrag von HerEVoice am 14. Jun 2009, 04:50 bearbeitet] |
||
Surroundmaster
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jun 2009, 07:34 | |
Wenn du schon den Tieftöner von einer normalen zur Langhubversion umgebaut ahst wird sich denke ich auch beim Sickentausch nichtmehr viel tun als Unterschied. Im Allgemeinen wird sich der QMS ( Mechanische Güte des Lautsprechers )ändern da die sicken anders nachgeben . Habe selber noch keine erfahrungen mit Tausch Schaumstoff gegen Gummi habe meine Isophon PSL 320 OEM lieber so gelassen wie sie sind weil ich da auch skeptisch war mein Onkel hat bei seinen JBL LX 55 G auch wieder Schaumstoff genommen weil er auch angst vor zu starken Veränderungen hatte . Ich würds Original lassen und alle 15 Jahre mal tauschen ja gut wie oft tauscht ein normaler Mensch denn da |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicken Problem Schaumstoff oder Gummi ? hifibrötchen am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 14 Beiträge |
Sickentausch Quadral Mitteltöner M_arcus_TM88 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 5 Beiträge |
Sicken Monacor Sp250p Gummi oder Schaumstoff Solex_Heizer am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 9 Beiträge |
gummi & holz BlackMagic am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 3 Beiträge |
Gummi Sicke charly64020 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
Steinwolle / Schaumstoff / . ? fjmi am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 18 Beiträge |
Gummi als Dämpfungsmaterial? bastianse am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 10 Beiträge |
Bassteller gummi sicke gerissen HypX am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Suche schalldurchlässigen Schaumstoff mörk am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 3 Beiträge |
Schaumstoff in Bassöffnung ? Storch am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301