HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LS3-5A bluesound24.com | |
|
LS3-5A bluesound24.com+A -A |
||
Autor |
| |
g.neumeister
Neuling |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Liebe Forisi. Ich heisse Gero, bin Anfang 40 und neu hier und liege mit Hirnschlag, also viel Zeit und schlechter Schreibe, in B im Klinikum. Da ich swieso back to the roots muss kann ich dies auch gleich im Hifibereich tun, die Lautsprecher die mich von jeher am Meiten beeindruckt haben waren die LS3/5A . Bei bluesoud24 gibt es tolle (so wie KEF ?) LS-Chassis, mit denen sich genau die obige Kombi nebst Weiche finden lassen muss (also bitte nicht einfach A+B sondern echte Clone) und das zu einem Preis, den jeder Anfäger bezahlen kann. Zumal ja die Gehäuse feststehen. Ich verfüge leider nicht über das technische Equipement und das wissenschaftliche know-how um dieses Projekt alleine durchzuführen, vielleicht interessiert dieses Thema ja auch den Anderen.
|
||
spendormania-again
Inventar |
23:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, |
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sich bei Bluesound Chassis finden, mit denen man auch nur annähernd an die LS3/5A herankommt. Da würde ich mich an Deiner Stelle nach bewährten Bausätzen umschauen. Oder gleich zum Original greifen. Gruß Ludger |
||
|
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hallo Gero, was ich an den Foren immer so lustig finde, na ja, sagen wir eher traurig, egal wer mit einem Wunsch oder Idee kommt, da wird erst mal fleisig umberaten. Ich habe Dir drei Links rausgesucht die sich mit Deinem favorisierten Thema beschäftigen. Ich meine, man sollte sich erst mal ausgiebig informieren und erst wenn gar nix mehr geht, denkt man über Alternativen nach. Die LS3/5A sind mit Sicherheit Ausnahmelautsprecher, aber auch mit Sicherheit nicht unerreichbar. Ich selber habe ein Paar KEF CS1a, die sind nah dran, aber es fehlt noch was. Es gibt zum Glück genügend Leute die sich auch mit dem Thema beschäftigen, hier die Links: ![]() ![]() ![]() Wenn dann immer noch der Wunsch nach einer LS3/5A herrscht, wäre es doch ein schönes Forenprojekt sowas zu realisieren. Gerne sten ich helfend zur Seite. :-) Theo |
||
spendormania-again
Inventar |
01:00
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2009, |
Mir scheint, ich höre Kritik an meiner Feststellung heraus, dass mit den bei Bluesound24 angebotenen Chassis wohl kaum ein LS3/5 Clone hergestellt werden kann. Das war aber die ursprüngliche Frage, Theo. Ich kann auch nicht erkennen, dass ich "umberaten" habe. Denn meiner Erfahrung nach sind sowohl die LS3/5 als auch größere Klassiker wie die BC 1 Gesamtkonzeptionen, dessen Nachbau schlicht unmöglich ist. Nicht nur, weil die Entwickler genau wussten, was sie taten. Sondern auch, weil wirklich jedes Detail vom (beidseitigen) Furnier über Holz und Bedämpfung/Dämmung bis hin zur akustisch wirksamen Bespannung solange verbessert wurde, bis es einfach nichts mehr zu verbessern gab. ![]() |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
01:09
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hi Ludger, weist Du was unmöglich ist? Fingerhandschuh über Fausthandschuh zu ziehen, alles andere geht. ![]() |
||
g.neumeister
Neuling |
01:32
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2009, |
ich schreibe in zukuft klein, das ist für mich viel einfacher. danke für die antwortenn, vor allem dir, theo. ich wollte keinen glaubenskrieg anzetteln, für mich sin die ls35 einfach die etrsten guten kleinlautsprecher., und das wo och kef gar nicht so teuer empfand. das die cs1a nicht wie 35a klingen kann ich bestätigen uns bluesound ist kein gelöbnis. jedoch wurden de alten kefs per hand und ohr gefertigt, nichts was blue also ajch kann. die links kenne ich gut, einige monacor-itlo-nachbauten frönen bei bekannten als absolt hervorragende 2weger aber eben keine ls35a ihr dasein. mich reizt ja gerade, wennn die richtige kombi aus chassis und weiche gefunden ist, dann reichen 6 sperrholzbaumarktbrettchen und ich habe einen ls35. die bc1 sehe ich viel viel schwieriger. sorry für die schreibe |
||
nordinvent
Inventar |
06:39
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2009, |
b probiere es einfacg viel verlieren kannst dabei nicht ![]() |
||
spendormania-again
Inventar |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hi Theo, ich weiß, ihr könnt alles ![]() @ Gero:
Das Problem ist ja eben, dass es mit ein paar Brettchen nicht getan ist. Aber ich wünsche Dir viel Glück! ![]() Gruß Ludger |
||
ton-feile
Inventar |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2009, |
Hallo Gero, tut mir leid für Dich, dass Du krank bist. Was die LS3/5A angeht. Die Chassis sind durchaus in der Bucht zu ersteigern und dann kannst Du einen Nachbau starten, der auch klanglich dem Vorbild entspricht. Ich habe mich erst vor einigen Monaten von den passenden Bassmitteltönern getrennt. Da wirst Du mit etwas Geduld sicher fündig. Gruß Rainer |
||
veloplex
Stammgast |
20:48
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2009, |
Hallo Gero, in Berlin gibts noch ein paar Mitstreiter ![]() Du bist herzlich eingeladen, wenn auch vorerst nr virtuell. Gruß Christoph |
||
JesusCRamone
Stammgast |
11:19
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hi, hier noch ein Link für das u.U. mögliche Gehäuse (CS1A): ![]() Hatte letztens eine Vector 1 von Magnat da, ich denke mit Tieftönern, die es ähnlich auch bei dem genannten Shop gibt, sollte sich schon was machen lassen, auch wenn sie nicht ggf. nicht so souverän spielen werden wie die B110. Gruß, Micha |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
14:36
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo zusammen, irgendwo gag es einen Bauvorschlag mit dem ![]() |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2009, |
Eher der SPH-135/AD. Das scheint in England eine weitverbreitete Alternative zu sein. Ich könnte das ja mal testen da ich noch alte Kef Coda mit B110A und T27A besitze. [Beitrag von Frank.Kuhl am 07. Dez 2009, 14:49 bearbeitet] |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
14:53
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hi, wenn man sich mal folgendes PDF genau anschaut: ![]() tendiere ich doch eher zum SPH-135TC. Die Dustcap stimmt und die Nennimpedanz von 4,4 Ohm würde auch besser zu dem Zwei-Spuler in parallel passen. Lass es uns ausprobieren, ich habe noch ein Paar CS1a und ich habe noch ein Paar B110-SP1003 :-) Theo [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 07. Dez 2009, 14:55 bearbeitet] |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2009, |
HiFi-Selbstbau
Inventar |
14:59
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo Frank, der wars leider nicht, aber auch interessant. :-) Theo [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 07. Dez 2009, 14:59 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
18:13
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2009, |
Im PDF sieht es wirklich nach einem SPH-135TC aus, allerdings ist der nicht so ähnlich dem Kef 13er, dass man durch Ausstausch eine gleich klingende Box bekommt. |
||
nordinvent
Inventar |
06:20
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2009, |
![]() Wobei sicherlich nicht alles schlecht ist. Allerdings fehlen meisten die TSPs ![]() |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2009, |
Arta laden, Kifferwaage, Bärendreck, Kabelmod aus der vorletzten HH machen und ab dafür....Kosten keine 20 Oi, sollte jeder hinbekommen, der beim Lötkolben ertasten kann, welches die heiße Seite ist.... |
||
tifflor5
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#20
erstellt: 09. Dez 2009, |
eltipo, wie immer sehr blumig ![]() |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#21
erstellt: 09. Dez 2009, |
nich? ![]() ![]() |
||
georgy
Inventar |
18:10
![]() |
#22
erstellt: 09. Dez 2009, |
dochdoch ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau-Alternative zum LS 3/5a -schon50- am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 8 Beiträge |
eigenbau LS klang wie KEF? monk_der_honk am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 15 Beiträge |
Feuchtraumchassis mit eingebauter "Weiche" totü am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 8 Beiträge |
Welches Hochton-Horn im HiFibereich Klangkurve~ am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 18 Beiträge |
Alterung von Bauteilen in der Weiche RUDO am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 29 Beiträge |
alter Bausatz mit KEF Chassis ? bonesaw am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 53 Beiträge |
Weichen Frage Menhir Clone Holzhorn am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 6 Beiträge |
KEF Chassis flysurfer28 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 13 Beiträge |
Weiche für Dynaudio Esotar-Kombi Frau_Schmitz am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 2 Beiträge |
Lohnt sich Restaurierung von LS "The Fischer xp66c" Zim31337 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.339