HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » wie stehende Basswelle eliminieren | |
|
wie stehende Basswelle eliminieren+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo, in meinem Höhrraum hebe ich eine stehende Basswelle in der rechten Raumecke! ![]() Um das Problem abzumildern, habe ich von Klipsch Stand LSP auf Klipsch bookshelf mit Sub (ksw12)umgerüstet. Aufteilung zur Zeit: 1. In der linken Ecke stehen Sub und LSP links, 2. in der Mitte die umfangreiche Surround, stereo Anlage + Center 3. rechts stehen- der Rechte LSP und in der rechten Raum Ecke (die mit der Stehenden Welle) habe ich noch eine geschlossene LSP Box mit 30 cm Membran stehen. ![]() Ich vermutete,-o der hoffte das die geschlossene nicht angeschlossene Box etwas die Welle eliminiert, aber es tut sich nix, eventuell höchstens ein klein wenig. ![]() Mit welchen massnahmen bekommt man die Welle weg? die Welle wird DEVINITIV nicht nur vom SUB angeregt, da vorher mit den Stand LSP auch schon vorhanden,- aber damals auch weiter in den Mitteltonbereich mithineinstrahlend. (Der sänger sang immer halb rechts und nicht in der Mitte) Das hat sich jetzt mit den Bookshelf gebessert, ist aber nicht völlig weg, der Sänger singt imernoch ein kleinwenig rechts. Haubtanteilig habe ich das Problem eher zu den Frequenzen zw. 30-40 hz hin verschoben! wer weiß kostengünstigen RAT? [Beitrag von highfreek am 28. Jan 2010, 18:59 bearbeitet] |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2010, |
Hallo, das einzigste, was einigermaßen funtkioniert, ist ein Plattenabsorber. Der hilft aber auch nur, wenn er sehr groß ist und direkt in der Problemecke platziert wird. Gruß, Christoph |
||
Kay*
Inventar |
04:08
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2010, |
es gibt (auch) hier im Forum einen extra Bereich für Akustik! ![]() |
||
highfreek
Inventar |
07:21
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2010, |
![]() ![]() gruß an kay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FreeDSP Einschalt-Plopp eliminieren tscheikop am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 2 Beiträge |
Stehende Wellen Excysyr am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 10 Beiträge |
stehende welle, wie war das noch mal? Porky__Pig am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 5 Beiträge |
stehende wellen im gebogenen rohr mickyderhund am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 9 Beiträge |
Stehende Wellen im Bassgehäuse vermeiden durch schräge Wände? xlupex am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 7 Beiträge |
Interner Helmholtz Absorber (Resonator) qnorx am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 47 Beiträge |
Doppel D`Appolitio oder wie nennt man das? holzy81 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 8 Beiträge |
horizontales Line Array ... Kawa am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 12 Beiträge |
Fragen zur Tieftonabstimmung im Hörraum Shefffield am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 44 Beiträge |
Basskiste Rechteckig? essi11 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336