HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Hilfe/eure Meinung zu DIY Boxen (Anfänger) | |
|
Brauche Hilfe/eure Meinung zu DIY Boxen (Anfänger)+A -A |
||
Autor |
| |
gmp91
Neuling |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo HiFi-Forum, ich bin neu hier und habe gleich mal ne größere Frage. Ich habe von einem bekannten 2 "leere" Boxen geschenkt bekommen. Es fehlen lediglich die Lautsprecher. Dämmung und Verkabelung ist soweit noch vorhanden. Näheres hier in den Bildern: ![]() ![]() ![]() Das Problem ist, dass er die Boxen nicht mehr hat und mir auch nicht mehr sagen kann, welche drin waren. Ich erhoffe mir jetzt, dass mir hier jemand ein paar Tipps geben kann, welche Lautsprecher ich einbauen kann. (Den Input Stecker an der Rückseite möchte ich so behalten, da meine Anlage mit genau diesen 2 Drähten arbeitet) Die Maße der Aussparungen: Oberste: 11cm Durchmesser Mittlere: 7cm Durchmesser Untere: 28cm Hoch, 19cm Breit Da ich nicht viel Ahnung von Boxen und allem drumherum habe, kann ich nur ungefähr sagen worauf ich Wert lege: Viel Bass für Electro (Prodigy etc) und (ich glaube) Höhen für Rocksongs. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Grüße Gmp91 [Beitrag von gmp91 am 01. Feb 2010, 00:36 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2010, |
so wird das nix, wir benötigen schon ein paar angaben mehr, z.b.: -abmessungen/volumen der box (TT + MT; ne zeichnung wäre nicht schlecht) -bassreflex oder geschlossenes gehäuse? -verfügbares budget sieht mir im bass nach dem guten alten kef b139 aus...oder dem ableger von tang band. ![]() wenn du die gehäuse weiterverwenden möchtest, kannst du auch eine neue front auf die alte aufdoppeln und einen bausatz mit anderen ausschnitten verwenden. optissch würde ich das gehäuse in jedem fall etwas pimpen ![]() grundsätzlich bin ich jedoch der meinung, wenn die chassis nicht bekannt sind wird das ein nahezu aussichtsloses unterfangen wenn du die gehäuse weiterverwenden möchtest. ich würde dann dazu tendieren, einen fürs gehäuse passenden bausatz auszusuchen. der bassform nach bist du bei ![]() und die offensichtlich vorhandene frequenzweiche entsorgst du dann besser gleich. ![]() sollte das budget nicht passen: lieber die gehäuse weiterverschenken und z.b. ne needle oder ein viech bauen, als irgendwelche billigtröten aus der bucht anzustöpseln - das ist in jedem fall hinausgeschmissenes geld ![]() |
||
|
||
detegg
Inventar |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2010, |
... nix TangBand - KEF B139 / B110 / T27, Weiche DN12 ![]() @Gmp91 Das sind sehr gute englische Vintage-Chassis aus den 70ern. Wenn Du die Dir z.B. in der Bucht gebraucht zusammenkaufen willst, musst Du einiges an Euros mitbringen - mit viel Glück ca. 200€ pro Seite. Tip: baue das (billige) Terminal aus und stell´ das Holz an die Straße! :-) Detlef |
||
herr_der_ringe
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2010, |
ergo schon was sehr feines ![]() aber - falls überhaupt - weswegen ist dann die weiche noch in der box? ![]() @gmp91: hast du bild der ![]() |
||
detegg
Inventar |
11:02
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2010, |
... woraus schließt Du das? ![]() Detlef |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2010, |
@gmp91 Kannst dich ja mal melden wg. der KEF Originalbestückung. Ich habe da zwei komplette Sätze die optisch etwas mitgenommen aussehen aber technisch völlig in Ordnung sind. |
||
detegg
Inventar |
11:26
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2010, |
Moin Frank, ... hast Du Dir die Schallwand ![]() ![]() Kannst Du bitte bei Gelegenheit mal die SP-Varianten Deiner Chassis nachschauen? :-) Detlef |
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:32
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2010, |
hy detlev, es hängen aus jeder LS-öffnung kabel raus. > bei der optik der LS schliesse ich nicht auf ein separates FW-fach. d.h. daß die FW auf der rückwand montiert ist. wenn dem so ist und diese wird entfernt, so befindet sich i.d.r. kein kabel mehr zum TT - dort hängt aber eins ![]() > wenn ich meine LS (aus-)schlachte, dann werden die an der FW daranhängenden kabel mit rausgezogen ![]() |
||
detegg
Inventar |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2010, |
... Deine Beobachtungen könnten zutreffen, warten wir ab, was der TE dazu sagt. ![]() Detlef |
||
plüsch
Inventar |
01:15
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hallo Gmp91, erst mal willkommen im Forum, so wie das auf dem Bild aussieht,ist das ein Nachbau der ![]() ![]() Bleibt die Frage wieviel Du Investieren möchtest oder kannst ? ...und was die können sollen und für welche Räumlichkeiten die Boxen gedacht sind ? Gruß plüsch [Beitrag von plüsch am 02. Feb 2010, 01:39 bearbeitet] |
||
gmp91
Neuling |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hallo, also die Maße der Box sind: 32cm*36cm*97cm und 3cm stark. Ein Paar Bilder der Frequenzweiche: ![]() ![]() Tut mir leid wegen der schlechten Quali, aber meine Kamera hat auf die Distanz im Gehäuse nicht richtig fokusiert. Eine Preisvorstellung hatte ich keine großartige, weil ich eben von Boxenbauen etc. überhaupt keine Ahnung habe. Wollte mich auch da ein wenig von euch "beraten" lassen. Jedoch wären mir 200€ pro Box doch ein wenig zu viel. Das Einsatzgebiet der Boxen wäre wahrscheinlich ein ungefähr 25m² großer Raum. |
||
detegg
Inventar |
17:07
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2010, |
Hi, also definitiv die KEF DN12-SP1004 Weiche aus Concerto/KK3/CS7 Bliebe noch zu klären, ob Bassreflex (ist da ein Loch drin?) oder geschlossen gebaut - das Volumen des Gehäuses scheint etwas größer. Ich würde so etwas wieder aufbauen, zumal das Gehäuse stabil gebaut erscheint. Die Qualitäten dieses LS muss man mal gehört bzw. mit heutigen LS verglichen haben! Schreib´ Frank doch mal wg. der Chassis an - vlt. bist Du positiv überrascht! :-) Detlef |
||
gmp91
Neuling |
22:21
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2010, |
Also ich habe keine Löcher an der Rückwand entdeckt und sonst auch nicht. Ich geh mal davon aus dass es also komplett geschlossen ist. Wäre es ratsam ein Loch reinzumachen? |
||
detegg
Inventar |
23:46
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2010, |
Moin, ne, erst mal kein "Loch" ![]() Kontakte erst mal den Frank! Die Basstreiber hätte ich auch noch liegen ... :-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger braucht Eure Hilfe darko2004 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 14 Beiträge |
Anfänger will sich Boxen bauen - brauche Hilfe... Galdan am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 21 Beiträge |
Diy Centerspeakerbau (Anfänger) wusel_dusel am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 7 Beiträge |
Anfänger im DIY, Erster Versuch NK.1992 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 15 Beiträge |
Brauche dringend entscheidungs hilfe. (kleiner anfänger.) Kazura am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 14 Beiträge |
Brauche mal eure Hilfe MartinBerlin am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
Grundlegende Hilfe zum DIY erbeten fopi1973 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 5 Beiträge |
DIY-Anfänger sucht Rat für CT Lautsprecher xDurance am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 8 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe (Weiche) kaichen71 am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 16 Beiträge |
DIY-Musikbox: Brauche Hilfe bei der Portberechnung King-Dyeon am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.291