HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » ist das eine realistische Messung? | |
|
ist das eine realistische Messung?+A -A |
||
Autor |
| |
Steff_Feel_It
Stammgast |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |
lui551
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |
Wie waren denn die Messbedingungen, also Mikrofonabstand und so? Sieht jedenfalls aus, als hättest du mit grösserem Abstand im Raum gemessen. Dann kann es auch real so sein. Gruss Lutz |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |
Ja die Messung wurde im Raum gemacht mit 1m Abstand und das Mikro ist mit 3 Schnüren von der Raumdecke aufgehängt. Gemessen mit Messset von Borowski-Audio und Soundkarte ist eine EDIROL UA-1ex. Du würdest also sagen realistisch, ok danke. Vieleicht kann man mir auch auf mein 2. Problem eine Antwort geben und zwar folgendes: Ich habe eine Messung in meinem Hobbyraum (ca 50qm) gemacht ebenfalls mit dem oben genannten System nur bekommen ich keine vernünftigen Werte für den Bereich unterhalb von 200 Hertz. ![]() Kann mir bitte jemand sagen was da los ist? Danke! |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2009, |
Hi Steff Feel It, beim Messen kann Einiges schief gehen. Grundvoraussetzung ist eine kalibrierte Messkette. Mögliche Fehler: # Frequenzgangfehler der Soundkarte (insbesonder im Mic-Kanal) nicht kompensiert # Mikrofon nicht individuell kalibriert (s. ![]() Dann kommt die Problematik der Messung im Raum dazu. Dazu haben wir einen Artikel gemacht ![]() Als letztes kann man mit der Darstellung noch "Stimmung machen". Üblich ist ein Dynamikbereich von 50 dB, eine logarithmische Frequenzachse und ein Verhältnis von 10-15 dB/Oktave bzw. 30-50 dB/Dekade. Wenn man im gleichen Diagramm 100 dB Pegeldifferenz darstellen würde sähe es nur halb so schlimm aus. Dein Diagramm sieht zwar sehr "flach" aus, aber dafür ist die Dynamik mit 30 dB auch recht klein. Summa summarum liegt Du mit 15 dB/Oktave noch im "normalen" Bereich. Gruß Pico [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 11. Feb 2009, 09:47 bearbeitet] |
||
Steff_Feel_It
Stammgast |
11:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2009, |
Ok danke. Ich werde mir das Buch "Lautsprecher-Meßtechnik" von Joseph DAppolito besorgen und mich somit etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Noch einmal recht vielen Dank für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messung Lautsprecherinduktivität Klaus_N am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 4 Beiträge |
Bass Messung! the_green_village am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 7 Beiträge |
Messung bis 30khz chiaros am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 18 Beiträge |
SPL Messung eines Basswunders Bassisgoood am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 15 Beiträge |
Software Messung Subwoofer Party201 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
Messung vs. Klangeindruck Rufus49 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 6 Beiträge |
Frequenzgang Messung Welches Programm nilsty am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Fehler in Phasengang-Messung eiji05 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Frequenzgang Messung Jahrius_ am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 5 Beiträge |
Surround Messung im Regieraum Taliq am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637