HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » günstiges Messmikro gesucht | |
|
günstiges Messmikro gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
ginuwine13
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Okt 2008, 16:33 | |
Ich suche ein günstiges Messmikrofon zum Erfassen der Nachhallzeit und des Frequenzgangs meines Soundsystems. Ich habe schon viele Threats durchgelesen, um ein günstiges Messmikro zu finden. Dabei ist mir das Messmikrofon von Hifi-Selbstbau.de aufgefallen, da es sehr günstig ist und man im Abo auch eine entsprechende Software zur Verfügung gestellt bekommt. Meine Frage zu diesem Mikro ist nun, ob das Mikrofon denn auch für Messungen ab 20Hz geeignet ist, da auf Hifi-Selbstbau.de nur ein Frequenzgang ab 60Hz angegeben ist. Desweiteren möchte ich wissen, ob ein Laie wie ich, mit der Software dieser Seite die Messungen, die ich gerne machen möchte, durchführen kann. Ich bin natürlich auch dankbar für weitere Empfehlungen anderer Mikrofone und Software, die für wenig Geld zu bekommen ist. |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2008, 07:39 | |
Hi ginuwine, zur Erfassung der Nachhallzeit ist de rFrequenzgang des Mikros übrigens egal, da ja nr der relative Pegelabfall ausgewertet wird. Das angesprochene "Billig"-Mikro misst nach einer individuellen Kalibrierung im Prinzip von 10 bis 20 kHz "richtig" - deshalb wurde es ja kalibriert. Das Problem ist nur, dass das Mikro keinen beliebig hohen Rauschabstand hat. Dazu kommt, dass es am Mikrofon-Eingang betrieben wird, der ebenfalls keinen beliebig hohen Rauschabstand hat. Was bedeutet das? Das Billig-Mikro hat in der Regel eine heftige Überhöhung um 6-10 kHz von 2-20 dB (s. Artikel http://hifi-selbstba...ew&id=138&Itemid=66) bzw. direkt die Grafik Darüber kommt ein mehr oder weniger starker Höhenabfall. Der kann zwar numerisch kompensiert werden (zum gemessenen Pegel wird einfach etwas dazu addiert), aber wenn das Mikrofonsignal in den Bereich des Eigenrauschens der Soundkarte kommt wird halt das Rauschen mit angehoben - und daher falsch gemessen. Die HiFi-Selbstbau-Software JustOct ist besonders einfach gehalten und daher gerade für Einsteiger gedacht. Gegenüber Programmen wir ARTA etc. fehlen daher einige Features, da Einfachheit und Leistungsfähigkeit nicht unter einen Hut zu kriegen sind. Die Nachhallzeitbestimmung ist besonders einfach, da man im Prinzip nur eine WAV-Datei aufnimmt und diese später mit JustT60 auswertet (s. http://hifi-selbstba...w&id=182&Itemid=35). Beide Programme erhalten die HiFi-Selbstbau-Abonnenten gratis und sind OHNE Abo nicht erhältlich. Gruß Pico [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 20. Okt 2008, 07:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messmikro gesucht tiefton am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 11 Beiträge |
Gut und günstiges Mikrofonstativ Demon_Cleaner am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 3 Beiträge |
Günstiges Messprogramm? highfreek am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 5 Beiträge |
günstiges Power-HiFi vielefragen123 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 17 Beiträge |
Günstiges Horn rausgeschmissenes Geld ? Olli_2003 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 39 Beiträge |
günstiges Heimkino Versus2k am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 22 Beiträge |
Messmikrofon? Laxoberal am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 39 Beiträge |
Messmikro hugo1984 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 9 Beiträge |
passendes Messmikrofon Drunkencacaduu am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 11 Beiträge |
Einschätzung zu einfachen Messmikro Polenpatty am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.185