Lautstärke einer WAV Datei ermitteln

+A -A
Autor
Beitrag
springtime1
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2007, 09:43
Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin...

Erst einmal paar Worte zu dem was ich vorhabe:

Ich habe einen Smartphone und habe mir einen Raumüberwacher gebastelt.D.h. Sobald das Programm aktiv wird hört es 1 sekunde lang in den Raum speichert die Aufnahme als WAV Datei im Format 8 Bit 11 kHz ab. Daraufhin geht die Programmroutine hin und sucht dieses File nach dem grösstem Byte ab und vergleicht dieses Byte mit dem eingestellten Wert(Reaktionsschwelle) und führt bei einer Überschreitung automatisch ein Telefonat durch.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich bei der Prüfung der höchtsten Lautstärke der Wav Datei richtig vorgehe.
Meine Annahme ist wie folgt: ich habe eine Wav Datei die mit 8 Bit aufgenommen wird (max. darstellbare Zahl wäre 255)
also heisst das für mich das die max Lautstärke in einem Bereich von 0-255 liegt ???

Kann man das so sagen ?

Oder gibt es eine elegantere Methode zum lösen des Problems bzw. festzustellen wie hoch die Max. Lautstärke dieser bestimmten Wav Datei ist.

Vielen Dank im Voraus.

mfg
sprintime
mrlongie
Stammgast
#2 erstellt: 30. Nov 2007, 16:26
Ich glaube, bei 8 Bit PCM werden die Samples nicht im Zweierkomplement gespeichert. Demzufolge müsste der Nullwert bei 127 oder 128 liegen und die maximale Amplitude bei 0 (negative Halbwelle) und 255 (positive Halbwelle). Günstig wäre es sicherlich, den Durchschnittspegel der Messung zu ermitteln, denn ein Knackser kommt sicher schnell mal rein. Dazu musst du von jedem Sample 127/128 abziehen, den Betrag bilden, aufaddieren (großen Datentyp nehmen!) und am Ende durch die Anzahl der Samples teilen und das Ergebnis (zwischen 0 und 128) ist dann der Durchschnittspegel.

Bei 16bit müsste es dann im Zweierkomplement vorliegen. Der Nullwert müsste dann bei binär 000...000 liegen und maximale Amplitude bei 100..000 (negativ, von 111...111 bis 100...000 aufsteigend) und 011...111 (positiv, von 000...000 bis 011...111 aufsteigend).


[Beitrag von mrlongie am 30. Nov 2007, 16:26 bearbeitet]
springtime1
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2007, 19:02
danke für die ausführliche Beschreibung. Das war sehr gut erklärt von Dir. Ich komme auf jedenfall weiter damit.
Vielen Dank nochmal ;-))
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TSP ermitteln
Killerspring am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  14 Beiträge
Gewicht zum TSP ermitteln
Arnop am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  5 Beiträge
TSP ermitteln aber wie
tonnbaron am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  2 Beiträge
Koax Lautsprecher vas ermitteln
jumbo125 am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  2 Beiträge
Spektrumanalyse von wav-files
audiohobbit am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  10 Beiträge
Gleiche Lautstärke
Sherpa_M am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  10 Beiträge
Suche Sketch-up datei
bruddah am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  6 Beiträge
Wie ist die Impedanz zu ermitteln ?
toni5608 am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  8 Beiträge
Wie Phase für Chassis nach Weiche ermitteln?
Kassiopeija am 18.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  22 Beiträge
Wie beste Soundkarte für A/D ermitteln?
Hmeck am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.220
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.009

Hersteller in diesem Thread Widget schließen