HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ein paar Fragen zum Jericho Horn | |
|
Ein paar Fragen zum Jericho Horn+A -A |
||
Autor |
| |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hallo, Ein Freund und ich möchten in den Sommerferien 2 Päärchen Jericho Hörner bauen. (Nicht das 08er jericho, sondern das "alte") Jetzt bleiben uns aber ein paar Fragen offen. Zuerst die Chassis. Wir würden gerne die Audio Nirvana Super8 verwenden, da es heißt das sie den Fostexen sehr ähnlich sind. Und sie uns einfach besser gefallen. (Ich finde die weißen Membranen einfach hässlich ![]() Würden die Audio Nirvana im Jericho Horn funktionieren, oder müssten wir mit Klangeinbußen rechnen? Desweiteren würde es mich interessieren, ob das Jericho einen Sperrkreis braucht, und wie er ggf auszuschauen hat. Jetzt aber zur alles entscheidenden Frage. Den Maximalpegel. Wir beide haben recht ähnliche Hörgewohnheiten, desshalb kann so denke ich für uns beide sprechen. Wir hören hauptsächlich musik der etwas "härteren" Gangart, und das hin und wieder auch gerne laut. Um laut zu definieren, eine ausgewachsene Standbox (in unserem Fall Canton Ergo RC-L) treiben wir ohne Probleme bis an die Grenze. Desshalb auch die Frage nach dem Maximal Pegel. Denn vor allem im Bass mache ich mir Sorgen dass das Chassis zu schnell den linearen Bereich verlässt. Wäre es ratsam ein Eckhorn zur Entlastung dazu zu stellen, oder bewältigt das Jericho Horn auch unsere Pegelansprüche im Fullrange Betrieb? Spielen sollen die Jerichos in jeweils 18& 22qm großen Räumen. Verstärkerleistung steht zu genüge zur verfügung. Nämlich einmal 38w an 8ohm, und einmal 200w an 8ohm. Wie sind eure Erfahrungen mit den Jerichos? Sollten wir uns besser nach etwas neuen umsehen, oder könnten die Jerichos ausreichend sein? Gruß Robert ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Jericho Horn '96 Kerstin87 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 5 Beiträge |
Sperrkreis im Jericho Horn Gerry31 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 29 Beiträge |
Fertiggehäuse Jericho-Horn Bernhard37 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 48 Beiträge |
Jericho Horn ; welche Plattenstärke?? chris2178 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 9 Beiträge |
Jericho Horn ; welche Bedämpfung ?? chris2178 am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Alternative zu jericho horn ? eichi am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 104 Beiträge |
Chasisalternativen für das Jericho horn P.W.K._Fan am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Jericho Horn Baubericht mit Bildern Horn-Fan am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 11 Beiträge |
Vollbereichswandler FE166 oder Jericho-Horn thomas11571 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 10 Beiträge |
Jericho Horn mit Lowther PM6C? urtext am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.777