HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche-ja, aber was für eine? | |
|
Frequenzweiche-ja, aber was für eine?+A -A |
||
Autor |
| |
derboxenmann
Inventar |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi, ich hab schon ein paar Frequenzweichen gebaut. Meistens verwende ich allerdings Aktivweichen. ![]() Mit 6dB-Weichen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber natürlich nur mit entsprechenden Chassis. Die Frage jetzt an euch: wie und mit was berechnet ihr eure Frequenzweichen? ![]() ![]() Greetz, derBoxenmann ![]() |
||
ducmo
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2005, |
Ich find es irgendwie lustig, das du von audiophilem Klangerlebnis in Verbindung mit Fertigweichen redest!!! Du kannst eine Weiche nur ansatzweise berechnen (zB. mit dem tool unter ![]() Sag doch mal was du für Chassies verwenden willst, vielleicht gib es ja schon was schönes dafür! mfG Jan |
||
derboxenmann
Inventar |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2005, |
Genau das will ich eben wissen, wie passe ich eine Frequenzweiche an, gar keine ahnung hab ich net ![]() "nur" das frequenzweichen bauen hapert noch... will nicht heißen, dass es nie was wird, aber ich würd doch gerne wissen, wie ein Profi da rangeht... PS ist mir schon klar, dass eine Fertigweiche von der Stange nicht "audiophil" ist...weil sie nicht für die Speaker gemacht wurde ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2005, |
Ich hab mal als Beispiel hier ein bestehendes System, wo die Weiche noch angepasst werden sollte: Hochtöner: ![]() Mitteltöner: ![]() Tieftöner: ![]() der hochtöner wurde mit -3dB angepasst, das gefällt eigentlich ganz gut. ![]() Mit was fange ich jetzt an? ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2005, |
*schieb* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was macht eine Frequenzweiche??? Sektor35 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 15 Beiträge |
Frequenzweiche highQ am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 22 Beiträge |
Frequenzweiche ChrisLucka am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche peter_m16 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Häger1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche!!!! Mircman am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 82 Beiträge |
frequenzweiche _kAiZa_ am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 3 Beiträge |
neue frequenzweiche - aber was für eine? Johnyboy am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808