HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie bekomme ich einen passiv sub verbaut? | |
|
Wie bekomme ich einen passiv sub verbaut?+A -A |
||
Autor |
| |
Hinsky
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |
Halli Hallo, ich zermarter mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie ich meinen noch bald entstehenden passiv Sub (mit Visation WSP 21s, geschenkt :)) zwischen meine beiden Duetta Top Lights anbringe. Die Lautsprecher sind zwar super, aber bei Elektro, was dann ja auch mal sein muss, fehlt mir doch ein wenig der Tiefbass. Gut. Oder schlecht. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das alles verkabeln soll, habe ich doch nur nen Ausgang für einen aktiven Sub, bald nur noch Stereo, wenn die Moneten stimmen... Ich will ja nichts kaputt machen, Stereo behalten und ja genau. Der Sub soll auch einen eigenen Lautstärke Regler bekommen. Muss dann ja zumindest parallel geschaltet sein, und natürlich auch die Signale von beiden Kanälen erhalten und da hängts. Wie bekomme ich den linken und rechten Kanal an den Sub, verpasse ihm einen eigenen Lautstärke Regler bzw. an/aus Knopf und verschalte ihn so, dass die zwei Duettas weiterhin normal spielen und sich nicht irgendwie gegenseitig beeinflussen, da ja am Sub beide Kanäle irgendwie zusammen kommen?? Hinsky |
||
Schmids-Gau
Stammgast |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2010, |
Den Sub passiv anzuschließen kannst du vergessen, darüber gibt es hier schon einige Abhandlungen (seit die Forenstruktur im DIY-Bereich geändert wurde, blick ich nicht mehr ganz durch, wo sich die gesammelten FAQs befinden, sonst würdest du noch 'n Link von mir bekommen, sorry). Was du brauchst ist ein Aktivmodul. Z.B. ![]() Günstig und brauchbar sollen auch die Buddytec-Module aus der Bucht sein. Die kannst du entweder über HighLevel deine jetzige Boxen durchschleifen oder du hängst (falls vorhanden) das ganze via Cinch an deinen Verstärker. Wenn du einen AVR hast solltest du schauen, er einen Lowcut für die beiden Duettas hat. |
||
Hinsky
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2010, |
Gibt's da keine Möglichkeit, den irgendwie passiv zu verschalten? Wie nen TT in ner Mehrwegebox. |
||
anymouse
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2010, |
Natürlich geht das auch. Du brauchst nur passende Spule für den Tiefpass des Subs (vermutlich im Bereich ab 10..30 mH), ggf. noch einen Kondensator als Hochpass für die Duetta Tops, dazu noch eine Impedanzlinearisierung für die jeweiligen Resonanzhöcker... ![]() Das Messequipment hast Du? ![]() Problem ist natürlich noch das Zusammenschalten der beiden Stereo-Signale zu einem Mono-Signal, ohne zu viel Qualität bei den Satelliten zu verlieren... Die eine Spule allein wird preislich vermutlich in der Größenordnung des AM80 liegen -- und letzteres gibt es ohne sonstige Klangeinbußen. [Beitrag von anymouse am 17. Sep 2010, 18:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiv/Aktiv? Jim! am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 62 Beiträge |
Zebulon passiv? Der_böse_Joe am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 18 Beiträge |
aktiv statt passiv? luschenchef am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 22 Beiträge |
Canton Ergo Passiv Weiche Def. Ginök am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 41 Beiträge |
Hochpass, passiv miko am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
Aus Aktiv mach Passiv? Alya am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Needle & Sub: Wie trennen? kavi am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 9 Beiträge |
Temperance III von passiv zu aktiv umbauen? dasF am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 6 Beiträge |
passiv boxen bauen cooky99 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 30 Beiträge |
FQW für Passiv-Sub mit 2x Analogis BTT 2088 Bärlina am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184