HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher Eigenbau, Zweiwege mit Swan T28 | |
|
Lautsprecher Eigenbau, Zweiwege mit Swan T28+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer10
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo zusammen, habe die ganze Zeit zwei Hornlautsprecher mit ACR MT Horn, ACR HT die auch viel Spaß gemacht haben. Nun sollen sie weg, Platzmangel! ( verkaufe auch !) Möchte mir zwei ovale Lautsprecher like Signature Diamond bauen. Als Hochtöner dachte ich den Swan T28. Was für ein Mitteltiefchassis paßt zu dem Tweeter? Ist der Visaton AL170 eine gut Wahl? Bin kein Profi auf dem Gebiet und möchte auch kein Geld in den Sand setzen. Der Lautsprecher soll Jazz und Klassik beherschen. Bin für jeden Tip dankbar! Vielen Dank vorab! Gruß Rainer |
||
Maak_der_Nette
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2010, |
HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten Meinst du, daß du hier in der richtigen "Abteilung" gelandet bist? Du schreibst, du seiest kein Profi auf diesem Gebiet - möchtest jedoch einen Lautsprecherselbst entwickeln. Du hast für dein Vorhaben schon eine Ahnung, wie das Gehäuse gestaltet werden soll und einen Hochtöner hast du auch schon ausgesucht - soweit super! Jetzt jedoch beginnen die "Problemchen". Daher meine ich - sorry bitte - dieses Projekt scheint zum Scheitern verurteilt. Kannst du messen? Hast du genug Erfahrung? Weißt du was über TSP? Kannst du Gehäuse simulieren? Hast du genügend Weichenbauteile um zu experimentieren? Solltest du dir nicht lieber einen fertig entwickelten Bausatz kaufen und das Gehäuse oval gestalten? Ansonsten : Super Idee! Beitrag sollte nur zu den "Eigenentwicklungen" verschoben werden. Maak PS: Das ist nicht böse gemeint. |
||
Rainer10
Neuling |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2010, |
Hallo Maak, habe Verständniss für Deine Bedenken! Suche aber zuerst ein passendes MTT Chassis zum Swan T28. Gehäuse ist kein Problem. Alles andere wird in Teilprobleme zerlegt und versucht zu lösen. Rechteckig ist mir zu einfach. Suche bewußt die Schwierigkeit. Möchte Design mit Klang kombinieren. Zum messen wird sich bestimmt jemand finden. Du vielleicht? Gruß Rainer |
||
Maak_der_Nette
Stammgast |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2010, |
Sorry, ich bin nur Nachbauer und muß mich auf Bausätze verlassen, da ich nicht genug Ahnung von der Materie habe. |
||
schramme74
Stammgast |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau lautsprecher schlüter1250 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Eigenbau .-Es_lebT-. am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 42 Beiträge |
Eigenbau Lautsprecher fitschi1292 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 27 Beiträge |
Kugellautsprecher mit HIVI F5 und HIVI T28 querkopf am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 25 Beiträge |
Eigenbau - Aktiv Lautsprecher - Walzensteuerung dodosa am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 25.01.2018 – 13 Beiträge |
Eigenbau Outdoor Lautsprecher Liango88 am 10.05.2024 – Letzte Antwort am 11.05.2024 – 2 Beiträge |
PC-Lautsprecher Marke Eigenbau? Feanor_x am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 19 Beiträge |
Eigenbau Lautsprecher Aufpeppen bennyp1982 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 10 Beiträge |
Erster Lautsprecher Eigenbau - Beratung Tamriel am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
1. Lautsprecher in Eigenbau *Chris911* am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808