HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BG Neo10 nun auch in D erhältlich | |
|
BG Neo10 nun auch in D erhältlich+A -A |
||
Autor |
| |
CS.
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Nov 2010, 00:14 | |
el`Ol
Inventar |
#2 erstellt: 20. Nov 2010, 08:04 | |
Der neue Neo8 ist aber derart verbessert worden, dass der zehner gar nicht mehr so interessant ist. |
||
|
||
2eyes
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2010, 11:39 | |
Quellen? Belege? Messungen? |
||
Killerspring
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Nov 2010, 14:07 | |
Audax wird ja exklusiv von Proraum in D Vertrieben, so würde eine Veröffentlichung der Schaltpläne zu einer Erhöhung des Absatzes der Chassis führen => mehr Umsatz => mehr Gewinn Evt. mal die Preis/Absatz Funktion ins Gedächtnis rufen?? Einfach geknickte PAF (Oligopol) Einziger Grund der dagegen sprechen würde wäre eine kritische Verfügbarkeit der Chassis und das der Knickpunkt noch lange nicht erreicht wurde ist wohl Tatsache!! Ich würde gerne eine Pro 13.07 mit zweitem TMT in D'Appolito sehen und zwar mit gutem Wirkungsgrad d.H. die TMT nicht ausbremsen => ~90-91dB/W. [Beitrag von _ES_ am 16. Mrz 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
Nick11
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jun 2017, 16:01 | |
Nachdem die Produktion des Neo 10 vor ein paar Jahren ja leider, leider eingestellt wurde, scheint sie im letzten Jahr wieder angelaufen zu sein: für 200$ wieder lieferbar bei Parts Express. Finde ich sehr gut! |
||
CS.
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Feb 2018, 21:06 | |
kurze Threadpflege: Link zum Test auf medleysmusings.com Rainer Krönke zur aktuellen Situation bzgl. Chassis von BG-Radia: Guten Tag, aufgrund einer völlig veränderten Situation werden wir keine BG-Chassis mehr ordern, da diese alle sehr aufwendig selektiert werden müssen!! Die Situation ist wie folgt: BG-Radia wurde Ende 2014 verkauft und wir müßten jetzt sehr große Mengen direkt vom Hersteller auf den Philippinen kaufen. Vorher haben wir speziell selektierte Chassis erhalten, welche bei BG in den USA nochmals vor dem Versand geprüft wurden. Da auch BG für die eigene Produktion nicht mit den hohen Toleranzen, insbesondere bei den Neo3 Modellen zurecht kam, selektierte BG vorab auf +/- 1.5 dB. Wir haben dann auf unserem eigenen Prüfplatz nochmals auf max. +/- 1.2 dB selektiert. Ab Werk wird eine Toleranz von +/- 3 dB bis zu DOA (dead on arrival) geliefert !!! Aus 100 Stück konnten oft nur 30 Stück wirklich gute Chassis selektiert werden. Das ist ohne BG dazwischen zu heikel, denn dort wurde uns defekte Ware ersetzt. Diese Methode wird jetzt nicht mehr funktionieren, denn den neuen Besitzer interessieren die kleinen OEM-Kunden nicht, und das micro DIY Geschäft schon gar nicht! Wer z.B. bei PE (Parts-Express USA) bestellt, bekommt "Standard" - aus 10 Stück kann man eventuell 2 bis 4 Stück brauchbare finden... Ganz offen gesagt besteht das Toleranzproblem bei vielen Magnetostaten, Bändchen und AMT-Chassis - keiner der von uns angefragten Hersteller wollte sich auf eine relativ enge Toleranzgrenze von < +/- 1.5 dB festlegen. Daher setzen wir ab sofort nur noch solche Kalotten und Horn-Treiber ein, die unsere Forderungen vollends erfüllen. Noch zur Info - die Gründer mit deutschen Wurzeln, Tom Bohlender und David Graebener, sind schon seit langen Jahren in anderen Bereichen tätig. David Graebener ist leider Anfang Januar 2015 an Krebs verstorben - der Verkauf von BG-Radia hat also nichts mit seiner Person zu tun. Quelle: [action]=details&index[news][data][news_id]=34]https://www.audax-sp...s][data][news_id]=34 |
||
Nick11
Inventar |
#8 erstellt: 11. Feb 2018, 16:47 | |
Ist die Nachricht von Hr. Krönke aktuell? Wundern tuts mich schon ein wenig, 70% Ausschuss würden PartsExpress und deren Kunden wohl auch nicht so einfach schlucken. Tja. Schade finde ich, dass das Interesse hier im Forum scheinbar so gering geworden bzw. sich in ganz andere Richtungen verschoben hat. So ein Folien-Mittel/Hochton hat doch was. Wenn ich mal wieder was basteln solte, steht sowas ganz oben auf der Wunschlichte. |
||
Viper780
Inventar |
#9 erstellt: 19. Feb 2018, 16:13 | |
Bei einem Hochtöner kann man nicht die TSP messen (bzw ergeben sich daraus keine Aussagen) und somit dürfte es vielen nicht mal auffallen |
||
blue_planet
Inventar |
#10 erstellt: 19. Feb 2018, 18:07 | |
Hi...
Das hat immer ein Geschmäckle... hört sich an als ob alle AMTs das Problem haben. Das ist aber Blödsinn... Der gute Mann hat einfach die falschen Firmen angefragt... Mundorf und OmnesAudio können die Toleranz bieten. Ich würde auch ADAM etc. als Studiomonitor Hersteller dazu zählen. Und viele andere Hersteller. Gruss, Nick PS: Möglicherweise ist in diesem Forum das Interesse gering. Ich habe Nachfrage nach AMTs... [Beitrag von blue_planet am 19. Feb 2018, 18:12 bearbeitet] |
||
Kyumps
Inventar |
#11 erstellt: 19. Feb 2018, 19:24 | |
Wundert mich nicht. Derzeit sind Amts oft anzutreffen im fertigsektor |
||
Viper780
Inventar |
#12 erstellt: 19. Feb 2018, 20:36 | |
Baut Adam selbst? Früher hatten die Eton und die aktuellen wirken wie die Aurum Cantus, weiß aber nicht was die wirklich verbauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bohlender Graebener Neo10 als Dipol sudog am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 17 Beiträge |
BG-20 Bastelwut am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 13 Beiträge |
Hochtöner zu BG 20? Vdub75 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 37 Beiträge |
BG Linearray ducmo am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 4 Beiträge |
Sperrkreis BG 17 Schueler_ am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 16 Beiträge |
Visaton BG-20 Variationen JOJOLINO am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 5 Beiträge |
BG 20 Gehäuse - 20,30,50L ? Was denn nun? Leatherface_3 am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 4 Beiträge |
Partylautsprecher mit BG 20 Tim06 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 50 Beiträge |
BG Neo 8 Klirrdiagramm hermes am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 15 Beiträge |
Hornkehle mit BG 20 arrowfreak am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288