HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neue Weiche für Infinity RS 2001 | |
|
Neue Weiche für Infinity RS 2001+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 14. Feb 2011, 20:04 | |
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken eine Neue Weiche für die Rs- 2001 zu bauen! der LSP klingt z.Z. zwar für mich voll OK, aber nach über 20 Jahren Betrieb und kürzlichen Sicken Tausch sollte auch die Weiche,- speziel auch und gerade die kondns. getauscht werden. Zur Frage: natürlich sollen höherwertige Bauteile wie zuvor verbaut sein. Laut Schaltplan sind verbaut: HT : C1= 3,5mF, PP solen Typ R1= 5,5 Ohm L1 0,4 mH TMT: L2 = 0,5 mH C2 = 15 mF NPE Typ Fragen: 1. gibt es denngenau die Werte noch, und bei wem zu kaufen? 2. Welche Bauteile mit Vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis sollte ich nutzen? Was könnt IHR empfehlen ? Bei Strassacker gibt es nur: 0,39 mH und 0,47 MH zu stark die Abweichung???? Alles in allen ca 45 Euro für 2 Weichen= OK ??? DANKE und gruß [Beitrag von highfreek am 14. Feb 2011, 20:25 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Feb 2011, 20:55 | |
Hallo, lass´es sein, es bringt nichts. Die Entwickler des LS haben die Teile vorgesehen, die das Optimum darstellen. Das einzige, was du tun kannst: miss C2 nach und wenn er Kapazität verloren hat (>5%), ersetze ihn. Grüße - Manfred [Beitrag von pelowski am 15. Feb 2011, 01:17 bearbeitet] |
||
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 15. Feb 2011, 01:00 | |
Hi,
Ebenso, wenn die Kapazität sich vergrößert hat (>10%). Dieser Fall ist bei wenig gestressten bipolaren Audio-Elkos IMHO der häufigere! Gruss, Michael |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Feb 2011, 12:19 | |
Höherwertig bedeutet nur teurer ohne Verbesserung. Wie schon geschrieben: C2 gegen neuen Elko tauschen, sonst messen und bei Bedarf tauschen. |
||
highfreek
Inventar |
#5 erstellt: 16. Feb 2011, 16:22 | |
Danke für die INFO, kann aber keine Kapazitäten messen,(nur multimeter vorhanden ) deshalb werde ich alle 4 Tauschen. gruß |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Feb 2011, 22:06 | |
Hallo, was diese: C1= 3,5mF, PP solen Typ betrifft, absolut überflüssig. Die werden länger als der Lautsprecher leben. Grüße - Manfred |
||
highfreek
Inventar |
#7 erstellt: 18. Feb 2011, 18:54 | |
Danke für die Antworten! Letzte Frage: Entgegen den Service Unterlagen sind bei mir in der original weiche andere Werte verbaut, habe 2,0 beim Solen abgelesen und 9,5 mF bei den anderen im TMT Abteil. Bei Strassacker gibt es nur 2,2 mF und 10,0 mf, sind diese Abweichungen erfahrensgemäss zu groß, oder locker tolerabel??? Danke und Gruß dieter |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Feb 2011, 19:22 | |
Tolerabel. |
||
highfreek
Inventar |
#9 erstellt: 19. Feb 2011, 08:26 | |
D A N K E moby gruß |
||
highfreek
Inventar |
#10 erstellt: 28. Feb 2011, 18:34 | |
Leute, habe beide Kondensatoren gegen Audyn Caps getauscht Wow , bin von den Socken, wenn die Fabrik Neu auch so geklungen haben, dann Hut ab ! Die machen meine Klipsch von 2008 nass, der Hochton kommt jetzt noch strahlender und die Ortung des Schlagzeuges ist jetzt Zentimetergenau, besser wie bei den RS 5001 in original Zustand ! Die 20 euro haben sich voll gelohnt! Ich weiß einige hier wollen das nicht hören, aber warum sollen Kondensatoren in LSP nicht altern, wenn sie es in Verstärkern nachweislich auch tun? Gut die themperaturunterschiede sind im LSP nicht so ausgeprägt .....trotzdem bei mir hat es voll gelohnt! Macht es nach und geniest! gruß |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Feb 2011, 21:39 | |
Natürlich altern die Elkos. Niemand hat was anderes gesagt. Aber 20 Jahre sind nicht normal für Boxen. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#12 erstellt: 01. Mrz 2011, 00:03 | |
Dein Hochton-C ist um 10% größer gewählt, das macht fast 1 dB breitbandig, also durchaus hörbar, evtl. mehr wg. Resonanz und Toleranzen. Beim TT-C sind es nur 5% (Nennwert), dafür aber MKP statt Elko, das wird auch auf ~+1 dB hinauslaufen. Also keine mysteriöse Überraschung, sondern alles gut, insbesondere wenn du die Klangveränderung auch so haben wolltest -------------------- Regelrechter Elko-Verschleiß (wie im Netzteil von Verstärkern) dürfte nur im PA- /Party-Einsatz von LS auftreten (= häufiger, längerer Betrieb am Limit). Das Problem von bipolaren Elkos im zivilen Heimbetrieb scheint mir eher die Unterforderung, d.h. die seltene (Spannungs-)Belastung, also fehlende AC/DC-Vorspannung, mit schleichendem Abbau der Formierung zu sein, oft auch erkennbar an einer deutlichen Kapazitätsvergrößerung (!), anstelle dem C-Verlust bei DC-Elkos. Gelegentliches Nach-Formieren mit DC in beiden Richtungen kann den Abbau-Prozeß verlangsamen... |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 01. Mrz 2011, 10:15 | |
Ich komme beim HT auf nur 0,5 db über 1 Oktave. Sehr schwer hörbar. Elko-Folie war eher die Ursache. Wurscht, wenn Zufriedenheit. [Beitrag von moby_dick am 01. Mrz 2011, 10:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity RS 6001 Umbauen? DT am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 6 Beiträge |
Infinity Kappa RS 4000 Umbau M.Aurelius am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 35 Beiträge |
Infinity Reference 31i weiche defekt Bob2002 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 8 Beiträge |
Maße einer Rs 2b von infinity HinzKunz am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
Suche Schaltplan für Weiche Infinity Kappa 400 !!! greenhorn67 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 26 Beiträge |
Dayton 3-wege mit RS 225 RS 125 RS 28 ElDiabolo am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 19 Beiträge |
Alte Box neue Weiche ? ichundich am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 4 Beiträge |
Passendes Gehäuse für Infinity Kappas...?!? Pirate-Biker am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 8 Beiträge |
Cat 2001 Berlin Tuning? silvesterde am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 11 Beiträge |
Quader PA10 - die neue Weiche dominicdeto am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679