HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welches Bassreflexohr | |
|
Welches Bassreflexohr+A -A |
||
Autor |
| |
DieWildnis
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2011, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde, bevor ich in den diy Bereich richtig einsteige, möchte ich zuerst etwas Erfahrung sammeln und in eine alte Box ein Canton Tieftöner einbauen um etwas mit dem Klang experimentieren zu können. Mir ist klar, das meine gewählte Kombination nicht ideal ist, denoch möchte ich Euch um Hilfe bitten: Zu verfügung habe ich ein 30L gehäuse, in das ein Canton Ws 28.25 soll: Re = 3,3 Ohm Mrad = 10 Fs = 51,01 Vas = 56,35 Qms = 3,84 Qes = 0,70 Qts = 0,59 Cmes = 0,00067 Xmax = +/- 12mm Pel = 200 Watt Durchmesser ausen 25cm Membran selbst ca.18cm (ohne Sicke) Nun ist meine Frage, macht für diese Gehäusevolumen ein BR-System Sinn und wenn ja, welches Rohr mit welchem Durchmesser und länge soll ich nehmen? Der TT soll bis 150hz arbeiten. Über eure Antwort würde ich mich sehr freuen |
||
Granuba
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2011, |
Moin, Bassreflex macht da keinen Sinn wegen des doch recht schwachen Antriebs: Geschlossen mit recht viel Wolle dürfte der Bass in dem Gehäuse aber laufen. Erwarte aber keine Tiefbasswunder. ![]() Harry |
||
|
||
ippahc
Inventar |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2011, |
ippahc
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2011, |
DieWildnis
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2011, |
Vielen Dank für Eure schnellen und sehr ausführlichen Antworten :-) Aus euren posts lesen ich, das ein br überhaupt keinen Sinn machen würde, als doch geschlossen und gut dämmen, oder ein neues Gehäuse bauen... Gibt es noch etwas, das ich bei der Frequenzweiche / Gehäuse beachten kann? Und da ich inzwischen noch ein paar andere Treads gefunden habe, käme ich vielleicht über einen equalizer noch etwas tiefer? |
||
ippahc
Inventar |
22:56
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2011, |
also 70 Liter ist bei 19 mm Plattenstärke ein 45 cm Würfel! im Toom Baumarkt zb. 22 Euro! das kannst du bestimmt ausgeben! dazu 2 Kondensatoren 9,- um auf 1100 uF zu kommen und gut ist! ![]() ach ja 2 Säcke Sonofil 6,- ins Gehäuse und ein Kreuz als Versteifung! ![]() mit dem Kreuz meine ich so etwas.. natürlich ohne den Bassreflex kanal! ![]() ![]() jetzt brauchst du noch ein Aktivmodul welches du an dein Verstärker anschließt! "den du ja wohl hoffentlich hast" ![]() da reicht der AM 80 ![]() das hat auch eine bassanhebung bei 38 Hz, passt ! nix equilizer! [Beitrag von ippahc am 01. Apr 2011, 23:01 bearbeitet] |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2011, |
Ich habe mich nun entschieden, die großen Cantons zu verkaufen und kleiner Mivoc AW 2000 einzbauen. In dem Gehäuse kommen ich dann bei 27L (noch mal nachgemessen) auf 34hz bei -3db: Nom. Impedanz 4 Re (Ohm)3,0 Fs (Hz)30,0 Qms 4,1 Qes 0,32 Qts 0,29 VAS (l)37 SD (qcm)214 Mms (g)49 BxL (Tm)9,3 SPL (dB)88 Aussendurchmesser (mm)209 Einbaudurchmesser (mm)182 ![]() ![]() Kommt das dann so mit nem BR-Rohr a 7cm Durchmesser u 40cm länge hin? An dieser Stelle auch noch mal ein Dankeschön für eure Hilfe :-) |
||
ippahc
Inventar |
17:16
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2011, |
DieWildnis
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2011, |
Bass Boost ist keiner Vorhanden, einfacher Verstärker mit bescheidenen 50 Watt... Kann ich dann bei 27L (+Dämmung natürlich) wirklich mit 34hz bei -3db rechnen? |
||
ippahc
Inventar |
17:26
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2011, |
und womit trennst du dann ? nur durch den Receiver? und die Simulation sagt was mit 34 hz oder so ![]() mit dämmung meinst du aber latten oder so ne ? kein sonofil oder wolle oder so ![]() |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2011, |
Trenne bei 150hz mit ner 12db Weiche, dämmen werd ich wahrscheinlich mit Polyestermatten(bzw, dem Schaumstoffartigem zeug, hat auf jeden Fall Fasern...) |
||
ippahc
Inventar |
17:48
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2011, |
ja,nein ![]() in Bassreflex kommen nur Versteifung also nur wie das Kreuz, weswegen ich doch nur für dich das Bild hoch geladen habe ![]() Pass doch mal auf ![]() das mit dem sonofil galt nur für ein geschlossenes Gehäuse!! ![]() |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2011, |
Alles klar, dann pack ich also gar keine Dämmung in den Teil für den Tieftöner. (Meine Canton Le109 sind aber trotz BR innen an den Wänden ca. 1,5cm mit Dämmmaterial ausgekleidet..?) Ich werde mich die nächsten Wochen an die Box machen, wenn ich mein gesammtes Material zusammen habe. Ergebnisse und höreindrücke folgen... |
||
Manni_L.
Stammgast |
04:32
![]() |
#14
erstellt: 06. Apr 2011, |
Da laufen die großen Lautsprecher auch als Tiefmitteltöner und nicht als Subwoofer. [Beitrag von Manni_L. am 06. Apr 2011, 04:38 bearbeitet] |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#15
erstellt: 13. Apr 2011, |
Inzwischen sind die Gehäuse im Bau, eine letzte Frage bezüglich der BR Rohre habe ich aber noch: Wenn ich den Durchmesser und Länge ändere, komme ich auf die gleichen Frequenzen, so z.B. 7cm Durchmesser, 40 cm Lang 6cm Durchmesser, 26 cm Lang (angeblich -3 db bei 33hz) 5cm Durchmesser, 17 cm Lang (angeblich auch -3 db bei 33hz) ... welcher Durchmesser eignent sich nun am besten? |
||
elchico_66
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#16
erstellt: 13. Apr 2011, |
Wenn ich mich recht erinnere sollte der Durchmesser 1/3 des Membran durchmessers haben. |
||
doeter
Inventar |
15:31
![]() |
#17
erstellt: 13. Apr 2011, |
Huhu Hab den Fred gerade erst wahrgenommen. Kannst Du mir bitte einmal das Nettovolumen und die verwendete Elektronik nennen. Also welcher Verstärker für den Sub, welcher AVR und ob es bei der 12 dB Weiche und der doch sehr hohen Trennung bei 150 Hz bleibt. Dann kann man Dir da besser helfen. Gruß der doeter |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2011, |
Steht alles soweit oben, wird eine 3 Wege Box, 2 Kammern, 27L für den TT, trennung bei 150Hz, 12 db Weiche, (ehemals 2 Wege Technick aus Regalbox mit "angehängtem" TT) |
||
doeter
Inventar |
16:23
![]() |
#19
erstellt: 13. Apr 2011, |
Huhu Wie hast Du die Weiche denn berechnet, damit Du einen sauberen Übergang hinbekommst? Dann müste ja eigentlich auch der Rest angepast werden, sprich Bandpass, Impendanz, Pegelanpassung usw. Oder habe ich da was verpast? Gruß der doeter |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#20
erstellt: 13. Apr 2011, |
Ich habe eine einfach Weiche genommen (4 Ohm), welche bei 150hz trennt. Die durchschnittliche Impedanz sowie der Pegel von TT und der zweiten Weiche, an der MT und HT hängen sind gleich... Eingang | Weiche 1 ---Sub (150hz) | | Weiche 2 ---MT ---HT Ich hoffe, meine Verschaltung ist soweit verständlichen, mir kommte es im Moment eigentlich aber nur auf das BR Rohr und den richtigen Druchmesser an... |
||
DieWildnis
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#21
erstellt: 13. Apr 2011, |
Messe ich da mit oder ohne Sicke? |
||
doeter
Inventar |
17:36
![]() |
#22
erstellt: 13. Apr 2011, |
Huhu Ich kann zwar Deinem Gedenkengang folgen, aber verstehen kann ich ihn nicht. Da halte ich mich dann lieber bedeckt, so kann zumindest ich Dir nicht wirklich helfen, sorry. Gruß der doeter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Gehäuse crazyvolcano am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuse für alte Car-Hifi Boxen? Michael_L am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecherangaben: Vas; Qts; Qes; Qms; SPL; Mms ? TheTruth1991 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 7 Beiträge |
Welches Gehäuse für diese TSP ? RooMQuake am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 14 Beiträge |
Canton Tieftöner brauchbar? nachtfrost23 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 6 Beiträge |
VAS, Qts? miko am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 8 Beiträge |
Diy Centerspeakerbau (Anfänger) wusel_dusel am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 7 Beiträge |
Chassis mit QTS 0,85 Freitag_12,5 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 10 Beiträge |
Hilfe für Boxenvolumen, TSP vorhanden MAC666 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 26 Beiträge |
Beratung um alte Lautsprecher in DIY Gehäuse zu wechseln Overnoob am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.260