HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochtonhorn selber bauen | |
|
Hochtonhorn selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
dommii_old
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo liebes Forum, bei mir steht ein Projekt mit einem ![]() ![]() ![]() Dadrunter kommen 1 12" in CB und ein Basshorn. In der Zeichnung sieht man das ![]() Wie bekomme ich nun aber ein ordentliches CD berechnet? Grüße, Dominic |
||
eoh
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2011, |
puh, da haste dir was vorgenommen. messsystem vorhanden? wenns relativ einfach und gut werden soll, käme mir spontan das "peavey quadratic waveguide pdf" in den kopf. ![]() |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo, besorg dir 2 gebrauchte JBL 2360A Hörner..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüz ![]() P@Freak |
||
PokerXXL
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2011, |
Moin Dominic Ungeachtet deiner Anforderungen beim Horn werfe ich das hier mal in die Runde. ![]() Gehört habe ich dieses Teil zwar noch nicht,aber die Berichte von den Leuten hier Forum die Hörner von dort gekauft haben waren durch die Bank positiv. Rein optisch haben die Teile mit Sicherheit auch einen höheren WAF und der Macher empfiehlt diese ab 500 Hz für den BMS. Vielleicht eine Option für dich? ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
fabel
Stammgast |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo Dominic, leider kann ich wenig helfen was eine Kontur für so ein Horn angeht,aber wie wär´s denn mit nem Midbasshorn für untenrum. Wenn schon - denn schon ![]() Gruß Fabian |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2011, |
Messsystem ist vorhanden, Beyerdynamik MM1+Focusrite Saffire. Das WhitePaper hat mir aber schonmal weitergeholfen. Das JBL ist zwar der Oberhammer, mir aber für meinen Raum definitiv zu groß. Das runde Holzhorn gefällt mir persönlich mal so garnicht, außerdem möchte ich eben kein Kugelwellenhorn. Misbass wird mir in ungefaltet auch zu groß, die 2 12" sollten schon so ordentlich drücken. Wie sähe es denn aus mit sowas in Richtung ![]() Man könnte sich ja einfach ein solches Horn nehmen, dessen Kontur vermessen und dann nachbauen... EDIT: ![]() Wie wäre es dann mit etwas in Richtung ![]() [Beitrag von dommii_old am 26. Mai 2011, 23:07 bearbeitet] |
||
D.Achenbach
Inventar |
23:30
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2011, |
Mit dem Limmer 033 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Läuft ab etwa 700Hz. Ist ein CD-Horn, welches gut zu einem 12er passt mit perfektem Abstrahlverhalten. Hat kein Diffraktionsschlitz, so dass von da auch keine Schweinereien kommen. Info zum Limmer: ![]() Eher für große Räume ist das Acoustic Line AJ236 sehr gut für den BMS geeignet. Strahlt etwas enger in der horizontalen und vertikalen. Link: ![]() Gruß Dieter |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
01:48
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2011, |
Nachdem ich mich über die Hörner informiert habe, habe ich mich für das HJ236 entschieden. Danke für die Hilfe und gute Nacht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Horn für BMS 4590 s(acoustics am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 8 Beiträge |
bms-4590 ohne Horn? DieterK1 am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 6 Beiträge |
BMS 4590 Suche passendes Horn Holzhorn am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 5 Beiträge |
BMS 4590 mit JBL 2235H kombinieren Rabber am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 8 Beiträge |
BMS 4590 und 4592 --_Noob_;-_)_-- am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 17 Beiträge |
BMS 4590 anschrauben alexanderdergroße am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 3 Beiträge |
BMS 4590 Aktivierung LTSmash am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2022 – 23 Beiträge |
Erfahrung mit FAITAL HF200 / BMS 4590 ? Marco_Frentzen am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 39 Beiträge |
BMS 4590 an JABO KH-30? Struntor am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 45 Beiträge |
BMS 4510ND ax3 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825