HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beste Box für den tb W5 876SA | |
|
Beste Box für den tb W5 876SA+A -A |
||
Autor |
| |
MeineKekse
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallo, ich möchte eine Box für den Lautsprechr tb W5 876SA bauen. Ich habe gehört dass dieser am besten in einem Bassrefelxgehäuse aufgehoben ist. Ich wollte jedoch die besten Maßen der Box als auch des Refelxrohres( ich weiß nicht wie man es genau nennt) erfragen. LG und danke im vorraus |
||
Giustolisi
Inventar |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
Für dieses Chassis gibt es diverse Gehäuse und Abstimmungen. was soll er denn können? Wo soll er eingesetzt werden? wie groß darf es werden? |
||
|
||
MeineKekse
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |
Er soll mein Subwoofer werden, zu zwei FRS8M, die ich schon gebaut habe. Die Größe ist erstmal egal, sollte nur unter meinen Schreibtisch passen. Was er er können soll, wenn ich das mal so formolieren darf, den idealsten Bass abgeben, den ich mit der Chasis erreichen kann. |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
jeder definiert ideal individuell anders....und nu? In 8-9 Litern mit einer Abstimmfrequenz von runden 40Hz wirst du nen ordentliches Ergebnis haben. Das Ergebnis variiert je nach zur Simu verwendeten TSP. Wirst du den Sub über ein Aktivmodul ansteuern? Hat das ne Anhebung? Knackig punchig wirds in 5 Litern mit ner fb von 50Hz. |
||
MeineKekse
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |
also das mit ideal, da bin ich nicht so pingelig, ich wollte nur die box nur nicht zu klein bauen. Was meinst du mit Knackig punchig bei 5 litern. Also ich benutzt den Lepai 2.1 stereo amp. |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2011, |
Ich meine damit, dass die Kiste dann bis 50Hz runter linear abgestimmt ist. Für viele ist das zu wenig, auch wenns Blödsinn ist. Maximalpegel ist etwas höher als bei der anderen Variante, Tiefbass gibts eben keinen, aber die Aufstellung unterm Schreibtisch tut ihr übriges. Variante 1 spielt etwas tiefer ( runde 40Hz), kann nicht so laut, ist halt auf bis 40Hz vorhandenes Musikmaterial etwas besser zu sprechen, der Treiber hubt eben unter bestimmten Umständen nicht so schlimm(unter anderen Umständen dafür wieder mehr, who cares?), hat aber generell etwas weniger Pegel zu bieten, aber auch hier macht die Aufstellung mehr draus, als man denkt....der Raum eh..... Ich würde den Treiber im Zweifel in 9 Liter stecken und zur Not a weng mit der Rohrlänge spielen....alternativ eine PM einbauen und damit spielen....das macht mMn viel mehr Spass....aaaaaaber, Ansichtssache! Viel Spass bei deiner Entscheidung ;-) |
||
MeineKekse
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2011, |
okay danke |
||
A1Sound
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2011, |
CT 222 Sub |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5-876SA im FAST mit W3-315? Dr.Nossen am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 16 Beiträge |
F.A.S.T mit BB3.01 und W5-876SA zimtstern am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 16 Beiträge |
Bauvorschlag für TB W5-1611SA Below am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 10 Beiträge |
TQWT mit TB W5-1880 hacuna am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 23 Beiträge |
Fronthorn für TB W5-1611 SA Deviationist am 05.05.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 3 Beiträge |
6 oder 12 x Tangband W5-876SA als Subwoofer nordinvent am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 13 Beiträge |
Subwoofer TB W5 2053 klirrt. Alternative? RGU1801 am 12.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 9 Beiträge |
"Eigenentwurf" eines Novizens, TB W5-2106 wombi1412 am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 12 Beiträge |
Tieftonfähigkeiten des TB W69-1042 P.L.B. am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 41 Beiträge |
Saug-oder und Sperrkreis für TB W5-1611 gesucht marshallarts am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492