HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Grundlegende Frage zum Weichenbau | |
|
Grundlegende Frage zum Weichenbau+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt._Comanche
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2005, 14:14 | |
Hallo zusammen, Habe mir den CT 197-Bausatz besorgt und will damit in den Selbstbau einsteigen. Eine Frage zum Aufbau der Weiche: Im Plan ist ein Schaltkreis für die beiden Tiefmitteltöner und einer für den Hochtöner. jeder fängt getrennt mit +/- Pol an. Die Box wird aber doch nur mit einem Kabel (= ein Pluskabel, ein Minuskabel) angesteuert. Wie kommen die beiden Schaltkreise denn nun zusammen? Über eine genaue Antwort, was ich auf der Weiche oder wo auch immer zusammenbringen/-löten muß, würde ich mich freuen! Grüße CC |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2005, 14:39 | |
du kannst die +-enden des hochtonschaltkreises mit denen des tiefmitteltonschaltkreises verbinden und bei den - -enden das gleiche, so hast du am ende nur noch einmal plus und einmal minus. (wenn ich deine erklärung richtig verstanden hab) |
||
|
||
Cpt._Comanche
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Feb 2005, 15:36 | |
Also gehen von der einen Plusleitung, die vom Anschlußterminal kommt, je eine Verbindung zur Tieftönerweiche und eine zum Hochtöner-Weichteil weg? EDIT: Shit, hab Dich wohl falsch verstanden. Nachdem der Strom den einen Kreis durchlaufen hat, noch in der andern? Echt?? Danke CC [Beitrag von Cpt._Comanche am 18. Feb 2005, 15:38 bearbeitet] |
||
ducmo
Inventar |
#4 erstellt: 18. Feb 2005, 16:42 | |
Der "Strom" läuft doch nicht im Kreis! Das ist eine einfache Parallelschaltung. Bau die Weiche so wie im Plan zusammen und schließ die Plus-Pole an den Plus-Pol des Terminals an, genauso bei Minus! mfG Jan [Beitrag von ducmo am 18. Feb 2005, 16:50 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
#5 erstellt: 18. Feb 2005, 16:53 | |
genau, die müssen parallel, nicht hintereinander. einfach die beiden * ans terminal-plus und die beiden - ans terminal-minus |
||
Cpt._Comanche
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Feb 2005, 09:11 | |
vielen dank! grüße cc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Weichenbau Walzing am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 12 Beiträge |
2 fragen zum Weichenbau airzonk! am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 13 Beiträge |
Fragen zum Weichenbau kokamola am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 17 Beiträge |
Grundsatzfragen Weichenbau / MiniDSP Giftgruen am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 20 Beiträge |
Grundlegende Frage zur Anlage metylan am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 11 Beiträge |
grundlegende Bassreflex Frage ReisiM am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 31 Beiträge |
Bezugsadressen für Leerspulen (Weichenbau) Tomderbär am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 7 Beiträge |
Weichenbau Firsttime 8 Fabsen2102 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
weichenbau mit sowas? Mongoo am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 12 Beiträge |
Lötkolben / Lötdraht für Weichenbau choolio am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335