HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Seitliche Tieftöner an die Frequenzweiche löten - ... | |
|
Seitliche Tieftöner an die Frequenzweiche löten - Hilfe !+A -A |
||||
Autor |
| |||
DocHolid4y
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Hallo liebes Forum, ich brauche mal wieder Hilfe. Zuerst meine Anlage: Receiver: Kenwood THX 9070 6.1 Front: Pure Acoustics QX-900 Der Receiver befeuert dank 6tem Kanal auch Passive - Subwoofer Folgendes Problem, Bei meinen Frontstandlautsprechern sind jeweils 2 Tieftöner Vorne kaputt gegangen. Jetzt habe ich bei beiden LS an der Seite einen 25cm Subwoofer eingebaut ala z.B. Canton Karat. Diese hatte ich bis zuletzt via Bi-Wiring über den Receiver laufen natürlich passiv die beiden. Jetzt wollte ich aber meinen selbstgebauten Subwoofer der auch passiv ist über den 6. Kanal laufen lassen des Receivers und somit die Subwoofer im Lautsprecher an die Freqzuenzweiche löten bzw verbinden, sodass diese im Stereobetrieb laufen und die kaputten Membrane ersetzen. Wie mach ich das und wie löte ich diese an die Weiche? Bilder: ![]() ![]() ![]() |
||||
Giustolisi
Inventar |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Schade um die Lautsprecher, die wären mit defekten Tieftönern vielleicht noch etwas wert gewesen. Jetzt sind sie hin. Da wird wohl ein Paar neue Lautsprecher fällig Einfach Löcher rein sägen und irgendwelche zusätzliche Chassis anschließen funktioniert nicht. [Beitrag von Giustolisi am 18. Feb 2012, 14:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
ton-feile
Inventar |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Hallo DocHolid4y, Da muss ich meinem Vorposter leider recht geben. ![]() Du hast die defekten Tieftöner vermutlich auch noch vorne drin gelassen. Die wirken jetzt als viel zu hoch abgestimmte Passivmembranen und wenn die Lautsprecher eine richtige Weiche haben, ist sogar Dein Verstärker gefährdet. Ein 12dB Tiefpass z.B. , der nicht mit einem Chassis beschaltet ist, wird zum Saugkreis und Du bekommst dann ein Impedanzminimum von unter einem Ohm (je nach Spulenwiderstand). Das Beste wäre wohl, wenn Du versuchen würdest, Ersatzchassis zu bekommen und den seitlichen Ausschnitt mit einer Platte verschließen würdest. Gruß Rainer |
||||
DocHolid4y
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Warum ist mein Verstärker gefährdet? die seitlichen Basstreiber haben die gleiche Ohm Zahl wie die jetzt "Passiven" Membrane. Ging ja um die Frage ob ich die Tieftöner einfach per KABEL an die Weiche anschließen kann! Da dürfte doch nix passieren...?!?!? Geht grad nicht um den Klang Passivmembran etc etc... die Lautsprecher funktionieren noch einwandfrei per mittel und hochton aber eben nicht mehr im Tieftonbereich. Deshalb Würd ich ja gern die seitlichen Dinger anschließen.. |
||||
ton-feile
Inventar |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Hallo DocHolid4y, Dein Verstärker wäre gefährdet, wenn Du die Boxen ohne angeschlossenen Bass betreiben würdest.
Kommt darauf an, wie die ursprünglichen Bässe angeschlossen waren. Das geht aus Deinen Fotos nicht hervor.
Sind die beiden parallel oder in Reihe geschaltet ? Davon hängt die Nennimpedanz ab, die der Seitenbass haben sollte. Gruß Rainer |
||||
DocHolid4y
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2012, |||
Selbst ist der Mann. Hat alles geklappt. Tieftöner laufen über Frequenzweiche und selbstgebauter Subwoofer über Surround Receiver. Endlich fertig mein Heimkino. ![]() ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche selber löten Ravemaster_ am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 10 Beiträge |
Hilfe beim FrWeiche löten Omata am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche Selber löten ?! netteronkel86 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche zusammen löten aber wie tonnbaron am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 40 Beiträge |
Tieftöner Frequenzweiche speedcracker am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 5 Beiträge |
Löten an den Boxen FreddyOf am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 25 Beiträge |
Pico Lino 2 Frequenzweiche löten Hobbyschreiner am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe Aufbau Frequenzweiche benötigt schimmel_ms am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 5 Beiträge |
Selbstbau - Hilfe Gesucht - Frequenzweiche und Tieftöner fehlen noch Roteskoalababy am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 13 Beiträge |
Hilfe beim Weiche-Löten rebourne am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954