HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe beim Weiche-Löten | |
|
Hilfe beim Weiche-Löten+A -A |
||||
Autor |
| |||
rebourne
Stammgast |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Guten Tag zusammen, ich plane nunmehr den ersten Selbstbau eines Lautsprechers, leider habe ich keine Erfahrung beim Löten, bzw. derzeit noch so meine Probleme beim Verstehen des Schaltplans. Nun meine Frage, gibt es denn im Großraum Berlin (+50 km) einen hilfsbereiten Selbstbauer mit genügend Erfahrung um einem Newbie das nötige Handwerkszeug beizubringen? der Zeitaufwand soll natürlich nicht umsonst investiert werden, 1-2 Kisten Bier würde ich mir den Unterricht gern kosten lassen. Mitbringen würde ich alle nötigen Bauteile, jede Menge Neugier und natürlich das Bier ![]() lg chris [Beitrag von rebourne am 03. Nov 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||
Nachtfalke_on_air
Stammgast |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Notfalls kannst du auch mit Lüsterklemmen das Löten umgehen! |
||||
|
||||
DER_BASTLER
Inventar |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Welcher LS solls denn werden? Viele Bausätze wurden ja shcon nachgebaut, oft mit Bildern der weiche? Wo liegen die Probleme genau? Löten kann eigentlich nach kurzer zeit jeder der das heiße ende findet ![]() |
||||
Musicmatch
Stammgast |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Ich denke das hier der Hund begraben ist ![]() ![]() |
||||
detegg
Inventar |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2010, |||
... das würde gut in die Selbsthilfegruppe Berlin --> ![]() ![]() ;-) Detlef |
||||
rebourne
Stammgast |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2010, |||
[quote="Musicmatch"][quote="rebourne"] Ich denke das hier der Hund begraben ist ![]() ![]() genau da liegt er... das mit dem löten is sicher nicht so schwer, das mit dem schaltplan schon eher.. das hast du ganz richtig erkannt... ![]() ![]() @deteqq... danke für den link, die haben mich jetzt auch am hals ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rebourne am 03. Nov 2010, 17:07 bearbeitet] |
||||
Loki2010
Inventar |
18:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Soso, erwischt! ![]() |
||||
detegg
Inventar |
18:34
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2010, |||
... lohnt sich bestimmt, ist ein sehr umtriebiges Völkchen - alles vorhanden, vom Noob bis zum Profi. Wenns mich letztens in die Hauptstadt verschlagen, wäre ich auch gerne dabei. ;-) Detlef |
||||
elchico_66
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Falls du dir es selbst beibringen möchtest gibt's bei ![]() |
||||
willhdtv
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2010, |||
...und dabei heist es doch - Gut geklebt ist halb gelötet! ![]() ![]() |
||||
rebourne
Stammgast |
20:05
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2010, |||
@elchico.. danke für den link, aber so hilft mir das nicht wirklich weiter.. ich mag mögl. wenig probieren, dazu ists dann doch zu teuer...ich brauch jemanden der es schritt für schritt mit mir durchgeht, unabhängig davon kann ICH das weichendesign aus dem link nich 1:1 im Kopf übertragen, denn ich hab ja schon mehr bauteile und so gut wie keinen plan und auf fotos ist eben doch was anderes als in echt davor stehen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim FrWeiche löten Omata am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 14 Beiträge |
Erste Hilfe beim Selbstbau Rodny am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 28 Beiträge |
Voraussetzung Selbstbau: Werkzeug/Löten Streifenkarl85 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
HILFE ! probleme beim Selbstbau von boxen Steve_B am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 73 Beiträge |
Löten oder Stecker snoopy356 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 7 Beiträge |
Löten an den Boxen FreddyOf am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 25 Beiträge |
LS Kabel an Weiche löten lagan am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Lautsprecher Selbstbau reutlinger am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
Was kann beim Löten schief gehen? hitmajo am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Verlöten/Verbinden der F-WEiche Domking33 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.085