HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Interessante neue Treiber | |
|
Interessante neue Treiber+A -A |
||
Autor |
| |
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#1 erstellt: 02. Apr 2012, 18:32 | |
bassgott
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2012, 18:54 | |
Schöne Sachen, die Bässe sehen bisschen aus wie Star Wars Da Neodymantrieb leider bei den Bässen unbezahlbar wird, sind ein Paar neue Langhuber mit Ferritantrieb nicht schlecht. Mal sehen ob der Preiß heiß wird. Ich habe auch einen 15" gesehen http://www.fane-acoustics.com/prod_details.aspx?pid=367 wenn die 12mm xmax stimmen, sogar konkurenzlos im Moment |
||
|
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Apr 2012, 19:42 | |
Den 18TLW3000 könnte man sogar in CB verbauen, das könnte (abhängig vom Preis) was für mich sein... |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Apr 2012, 09:08 | |
Moin abgesehen vom spacigen Äusseren, das dann leider hinter Holz verschwindet- was macht einen 94dB-18"Bass, der schon sehr früh aus dem Rennen muss, denn so interessant? Vor allem, wenn man davon ausgehen kann, das sich der Preis sicher nicht unter einem halben Kiloeuro bewegen wird..? ..soll keine Provokation sein,Patrick- ist ernst gemeint! Der Fane gefällt mir auch ganz gut- aber mein Liebling in dieser Klasse ist einfach der 2226 von JBL. Wenn der in BR ohne Klimmzüge noch ein wenig tiefer ginge-... |
||
bassgott
Inventar |
#5 erstellt: 03. Apr 2012, 10:45 | |
Ich bin zwar nicht Patrick, gebe meinen Senf aber trotzdem mal dazu Schau dir das maximale Luftverschiebevolumen an, welches durch FlächexHub definiert wird und dann weisst du, das diese Treiber unter 50hz sehr viel mehr Schalldruck können als der Durchschnitt. Gerade wenn man mit elektr. Entzerrung und CB arbeitet, sind Hubreserven selbst bei einem 18" nicht unwichtig. Beim Fane müsste man testen, in wie weit die 12mm realistisch sind, den großen 18Sound traue ich 13mm durchaus zu. Der JBL ist ein gutes Chassi, mit 7,5mm Xmax aber nicht wirklich Infra geeignet. [Beitrag von bassgott am 03. Apr 2012, 10:45 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
#6 erstellt: 03. Apr 2012, 12:38 | |
konkurenzlos für nen 15 Zöller ist auch die Angabe zum Sd !! dort steht Sd (cm²) 2706 |
||
bassgott
Inventar |
#7 erstellt: 03. Apr 2012, 14:00 | |
Ok, hoffen wir das die Angabe Sd der einzige Schreibfehler im Datenblatt ist |
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#8 erstellt: 03. Apr 2012, 17:52 | |
Hi, ein 18"er ist für mich im Tiefton gut aufgehoben, der muss nicht hoch spielen. Die 94dB hält der aber auch sehr weit in den Tieftonbereich. Andere eben nicht. Da wird dann gerne 100dB angegeben, die der Treiber durch Resonanzen oder Bündelung bei 1khz erreicht, aber wieviel im Einsatzbereich davon bleibt, wird meist nicht angeben. Das ist natürlich auch von Aufstellung und dem Gehäuse abhängig. Preislich wird sich der bestimmt zwischen 500 und 1000 Euro bewegen. Die Parameter des einen 18"er deuten eine CB-Eignung an. Beide haben aber sehr niedrige Verluste, sind extrem hoch belastbar und werden noch mit ultralinearer Aufhängung beworben, die die Verzerrungen reduzieren soll. Der andere hat ein RE-Wert von 1,1 Ohm... Ich bin auf erste unabhängige Messungen gespannt. Der Beryllium-Hochtöner scheint mir auch interessant. Mal schauen was die Ingenieure von 18Sound draus machen. |
||
bassgott
Inventar |
#9 erstellt: 03. Apr 2012, 18:22 | |
Ich hoffe nicht,ab 500 Euro werden die Treiber mMn total uninteressant. |
||
Giustolisi
Inventar |
#10 erstellt: 03. Apr 2012, 21:52 | |
12mm pro Seite werde es wohl nicht sein, aber 9,5mm Spulenüberhang sind nicht zu verachten. |
||
Big_Määääc
Inventar |
#11 erstellt: 04. Apr 2012, 04:30 | |
die meisten rechnen halt für X-Max = Überhang + 1/4 Luftspalthöhe. 18Sound zB. aber die Beryllium Membran wirkt sehr interessant |
||
jones34
Inventar |
#12 erstellt: 07. Apr 2012, 11:23 | |
Den Fane hab ich mir auch schon näher angeschaut, den werd ich mal in CB verfrachten wen wieder Geld da ist . 9,5mm Schwingspulenüberhang sind schon sehr viel, ich kenn nicht viele Treiber die mehr haben. Der 18" aus der serie (COLOSSUS PRIME 18X) Shat übrigents auch 9,5mm Überhang und ist auch schon CB geeignet (mit entsprechender Entzerrung natürlich ). Bei den 18Sound Treibern fällt auch die niedrige Power Compression positiv auf :). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue JBL-Treiber? eismann2 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Standls Treiber obamer am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 35 Beiträge |
Treiber für Midbass Horn AzulShiva am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 33 Beiträge |
Treiber für 811b Horn chrissl76 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 5 Beiträge |
Horn sucht Treiber Daniel1989 am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 17 Beiträge |
Welche Schrauben für Treiber ? wompat am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 8 Beiträge |
Treiber Lackieren -mario- am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 6 Beiträge |
Canton Karat M70DC neue Treiber Audio67 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 19 Beiträge |
Verkabelung am Treiber, wohin Plus? namxi am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 12 Beiträge |
Resonanzfrequenz Treiber chris2178 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.880