HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Frequenzweiche! | |
|
Suche Frequenzweiche!+A -A |
||
Autor |
| |
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2012, |
Also ich hab folgendes Problem. Ich bin dabei mir eine Anlage aufzubauen und stehe jetzt vor der Entscheidung Frequenzweiche... Aktiv oder passiv. Ich baue einen Lautsprecher Bausatz bei dem für 2 Lautsprecher passive weichen dabei sind möchte dem Systhem aber noch meinen subwoofer hinzufügen. Und für den ist dann hald die weiche bestimmt. Da ich nicht weiß wie ich die Bauteile für eine passive weiche berechne Brauch ich entweder da nen Tipp oder ne aktive. Vielen dank schonmal ![]() |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2012, |
Moin, vergiss passiv. Deinen Sub solltest du auf jeden Fall aktivieren, z.B. damit: ![]() Da sind Endstufe und einstellbare Aktivweiche drin. Hier im Forum gibt es haufenweise DIY-Subprojekte mit solchen Modulen, einfach mal die Suchfunktion nutzen. Gruß |
||
|
||
qawa
Inventar |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
Dem kann ich mich nur anschließen. Für etwas mehr Geld wird die Auswahl natürlich größer, aber die beiden Mivoc haben schon mal gerade preislich was für sich. Was für einen 2-Weg-Bausatz soll es denn sein? Wieviel möchtest du anlegen? Gruß, Norbert |
||
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
Also der Bausatz ist der hier ![]() Und mein Woofer ist ein cervin Vega Stroker 15s4 ![]() Und die Stufe soll's sein ![]() Ich meine Preis Leistung is da unschlagbar und der Stroker soll hald mindestens 1000W Rms bekommen und naja die Gains für die Satelliten werd ich wohl nicht sehr weit aufdrehen ^^ Und ich wollt den Stroker auch unter 30Hz laufen lassen ![]() Und 2 lautsprecher sollten nicht 2 Chassis bedeuten ^^ [Beitrag von -Electro_hippo- am 21. Mai 2012, 17:41 bearbeitet] |
||
qawa
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |
Whow, 4 17er pro Seite = 8, das sind ja zusammen schon mal 1/10 Quadratmeter Membranfläche. Und dann noch mal n 15Zoll für unter 30 Hz? Der bringt dann aber nicht mehr Membranfläche mit als die 17er. Du scheinst eindeutig zu bestimmten Musikrichtungen zu tendieren. Ich glaub, ich hab das mit der Trennfrequenz falsch verstanden. Ich weiß nämlich nicht, ob das Sinn macht mit einem doppelt ventilierten Bandpass. Wo liegen die Abstimmfrequenzen? Du suchst also nur eine Weiche ohne Verstärker. Gibts denn da in der Thomann-Ecke nichts? Gruß, Norbert. [Beitrag von qawa am 21. Mai 2012, 18:53 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2012, |
Der Bandpass wird mit 1000 W Verstärkerleistung sicher ne Menge Luft in Bewegung setzen, ob der Bass damit besser wird als mit den 8 17ern ist fraglich. |
||
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2012, |
Naja ich hab zu wenig Erfahrung um mir eine auszusuchen... Bei den Systemen mit denen ich gearbeitet habe warn die integriert... Und wenn wer noch nen passenden Verstärker kennt würde mich das natürlich auch interessieren ^^ |
||
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
Naja er sollt tiefer gehen Denk ich... Und lauter aus ich meine ich hab nen sehr großen Raum ^^ [Beitrag von -Electro_hippo- am 21. Mai 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passive Weiche vs. aktive Weiche echoplex am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 44 Beiträge |
Aktive oder passive Weiche ? RoyalBlack am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche vs. Passive Frequenzweiche renewutz am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 20 Beiträge |
Aktive vs. Passive Frequenzweiche ax3 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 20 Beiträge |
Topteil Selbstbau passive Frequenzweiche Schändertime am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 7 Beiträge |
Passive Frequenzweiche nachbauen mAxxl_ am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche ODBX am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 8 Beiträge |
passive Frequenzweiche n0m3k am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 11 Beiträge |
Passive FQ-Weiche - Hilfe worapp am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 27 Beiträge |
Passive Weiche ändern ? Klangfreak am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.334