HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » passive Frequenzweiche | |
|
passive Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
n0m3k
Neuling |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2010, |
Hallo. Hab eine Frage zu Frequenzweichen. Wenn ich eine passive Frequenzweiche habe, Angaben: 300w rms 600 peak, 8 ohm. Wieviel Ohm muss dann mein Tieftöner haben. Kann der auch nur 4 ohm haben oder is das egal? und wie schaut es mit der Leistung aus. Darf die Wattzahl des Tieftöners auch weniger oder mehr als 300w rms haben? Danke im vorraus. mfg |
||
detegg
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2010, |
Hi, Deine Angaben zur FW sind reichlich irrelevant. Bei einem 4R Chassis und gleicher Trennfrequenz muss (mindestens) die Induktivität der Spule halbiert werden. ;-) Detlef |
||
|
||
not0815
Inventar |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2010, |
bezüglich passiver Frequenzweichen siehe u.a. ![]() |
||
n0m3k
Neuling |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2010, |
OK. Aber wieso steht, wenn man eine Frequenzweiche kaufen will, die Ohmzahl und Leistungsangaben drauf, wenns anscheinend egal is? mfg p.s.: und bitte sagt mir nix von Induktivität von Schwingspulen etc... kenn mich nicht so genau aus. |
||
Spatz
Inventar |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2010, |
Man will normalerweise nur fertige Weichen kaufen, wenn man sich nicht auskennt. Deswegen stehen da auch irrelevante Daten drauf, irgendwas muss man ja angeben... |
||
n0m3k
Neuling |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2010, |
OK. danke |
||
n0m3k
Neuling |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2010, |
Noch ein letzte Frage. Wenn ich mich mit dem Innenleben der Frequenzweichen nicht auskenne, kann ich mir dann ünerhaupt selbst einen Lautsprecher zusammenstellen. Wenn ich einen Tieftöner und einen Hochtöner habe, welche Frequenzweiche soll ich dann kaufen. Gibt es dann trotzdem Angaben, an die ich mich richten kann? Oder ist der Do-It-Yourself Lautsprecherbau für den Laien einfach nicht möglich. Danke im vorraus. mfg |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2010, |
doch natürlich. mit erprobten bausätzen. für blutige anfänger wird alles andere zum verlustgeschäft. |
||
JokerSmoker
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2011, |
hallo ich bräuchte für diesen lautsprecher eine geeignete günstige frequenzweiche... könnte mir jemand bitte eine Frequenzweiche vorschlagen?? ![]() LG JS |
||
ton-feile
Inventar |
11:33
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2011, |
Hi,
Klar könnte Dir jetzt jemand irgendeine Frequenzweiche vorschlagen. ![]() Aber selbst, wenn Du die Basic-Infos, wie Trennfrequenz und Flankensteilheit angegeben hättest, könnte Dir hier keiner seriös helfen. Frequenzweichen (Du brauchst vermutlich einen Tiefpass) lassen sich nämlich nicht berechnen. Sie müssen immer individuell an den Treiber im Gehäuse angepasst werden und dafür braucht es akustische und elektrische Messungen. Evtl. könntest Du es mal mit einer preiswerten aktiven Weiche versuchen. ![]() Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 22. Apr 2011, 11:39 bearbeitet] |
||
JokerSmoker
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2011, |
danke rainer der verstärker ist vorhanden! hab inzwischen bemerkt das ich mich ins thema einlesen muss schade hätte gerne da ein ding vorgeklemmt und das teil spuckt nur noch tiefe töne aus aber so einfach ists halt nicht ![]() [Beitrag von JokerSmoker am 24. Apr 2011, 13:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 Ohm Center Frequenzweiche istmichseegal am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 14 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche vs. Passive Frequenzweiche renewutz am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 20 Beiträge |
Aktive vs. Passive Frequenzweiche ax3 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 20 Beiträge |
4 Ohm Hochtöner an 8 Ohm Frequenzweiche Boxen_Bauer am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche für 16 ohm lautsprecher Moxl92 am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 26 Beiträge |
Passive 3-Wege Frequenzweiche anpassen senti am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 5 Beiträge |
Bassverlust durch passive Frequenzweiche tomorrow1402 am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 17 Beiträge |
4 ohm Lautsprecher an 8 ohm Frequenzweiche? blob am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
4 Ohm Superhochtöner an Frequenzweiche für 8 Ohm Andi78549* am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 5 Beiträge |
Parallelschaltung aber eingebaute Frequenzweiche dsikl am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.824