HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche! | |
|
Frequenzweiche!+A -A |
||
Autor |
| |
nilli-84
Neuling |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2013, |
Hi, bin neu hier und habe nicht unbedingt die riesen Ahnung. Ich habe vor PA-Boxen zu bauen und wollte gerne wissen ob es eigentlich passive Weichen gibt, die mehr als 100-200WRMS eingangsleistung verkraften, ich wil einen 600W Tieftöner und einen 200W Hochtöner zu einem 2-Wege- System zu kombinieren, will aber keine Piezos einsetzen, zwecks dem Klang. Es gibt doch schließlich auch passive 2-Wege-Boxen, die jenseits der 500WRMS Marke liegen, was für Weichen werden denn da dann verbaut ![]() Vielen Dank für Eure Antworten ![]() nilli-84 |
||
not0815
Inventar |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2013, |
Hi, Frequenzeichen müssen immer individuell an die verwendeten Chassis und Gehäuse angepasst. Das betrifft auch die "Belastbarkeit". Allerdings gibts m.W.n. keine Hochtöner die mit 200Watt elektrisch belastbar sind und Tieftöner die eine elektriische Belastungsgrenze von 600Watt haben, sind sehr selten und sehr teuer. In der Praxis werden zudem so extreme Leistungen auch im PA auf Dauer kaum erreicht. Und auch Piezo-Hochtöner vertragen i.d.R nicht mehr als ca. 40V, was 200Watt an 8Ohm entspreche. Die Belastbarkeitsangaben bei Lautsprechern - besonders bei billigen - sind meist mehr verkaufsfördernde Phantasie-Angaben denn echte Leistungsdaten. Zudem haben sie nichts dem maximal erreichbaren Pegel zu tun. Die meisten Chassis sind bereits weit vor erreichen ihrer elektrischen und thermischen Belastungsgrenze an ihren mechanischen Grenzen. Die Bauteile einer Weiche müssen die jeweils sich tatsächlich ergebenen Spannungen und Strömen aushalten und das ist deutlich weniger als es die Belastbarkeitsangaben zu den Chassis vermuten läßt. Im übrigen ist das Thema Frequenzweichen so umfassend und kompliziert, dass ein Laie es kaum bis gar nicht überblicken kann. Lesen bitte erst mal ein paar Grundlagen zum Lautsprecherbau und zu Frequenzweichen. Z.B. ![]() ![]() ![]() Gruß Sven [Beitrag von not0815 am 17. Jan 2013, 00:13 bearbeitet] |
||
nilli-84
Neuling |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2013, |
Danke, sehr hilfreich. Ich denke, ich werde den Rat annehmen und für die ' Saufboxen ' einfach einen Kondensator zwischen den Tief und den Hochtöner hängen. Diesen werde ich natürlich einigermaßen versuchen zu berechnen. Danke ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2013, |
War wohl doch noch nicht so hilfreich! ![]() ![]() Wenn du günstige "Saufboxen" suchst, schau dir mal das ![]() |
||
nilli-84
Neuling |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2013, |
Doch, war super hilfreich. Ich werde mir noch mal überlegen, was ich genau machen werde (mit oder ohne SUB, 3- oder 2-Wege....) Dir trotz allem vielen Dank für die Zeit und die Mühe ![]() ![]() ![]() Also, hau rein ![]() MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passive 2 Wege Frequenzweiche selber bauen guitarplayer91 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 13 Beiträge |
4 Passive 2 Wege Lautsprecher für Partyhütte TheMoe am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 32 Beiträge |
Passive 3-Wege Frequenzweiche anpassen senti am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche 2 Wege einbauen Shtef1995 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 9 Beiträge |
passive Frequenzweiche n0m3k am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 11 Beiträge |
Topteil Selbstbau passive Frequenzweiche Schändertime am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 7 Beiträge |
PA Boxen Marke eigenbau Tominator91 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 7 Beiträge |
Bassverlust durch passive Frequenzweiche tomorrow1402 am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 17 Beiträge |
Trennfrequenzen für neue 3-Wege Weichen Jonas_Grue am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 7 Beiträge |
2-wege boxen! JaCkY_bOyS am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825