HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Pa anlage Selbstbau | |
|
Pa anlage Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Brosi94
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#51
erstellt: 23. Feb 2013, |
was meinst du damit ? " Du solltest sehen das der Querschnitt vom Port größer wird, sonst verschenkst du enorm Potential! " Sorry aber ich kenne mich mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so aus Lg Brosi PS: denkt ihr es hätte eine auswirkung wenn ich innendrinn ein brett noch einziehe? also über den basslöchern ? |
||
tsingtao
Stammgast |
16:27
![]() |
#52
erstellt: 23. Feb 2013, |
Welches Chassis willst du den jetzt für den Sub verwenden? Mit Port vergrössern meint joogie, dass die Bassreflexrohre mindestens 1/5 der Fläche des Tieftöners haben sollten, da es sonst zu Strömungsgeräuschen kommen kann. Versteifungsbretter wären gut, immer min. 2 Seiten verbinden. lg Stefan |
||
|
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#53
erstellt: 23. Feb 2013, |
also irgendjemand hatte mir mal hier in meinem post den hier geraten der passt auch gut dazu was ich ausgeben wollte und was er bringen soll hier : ![]() die maße für die löcher sind im mom 70mm könnten aber theoretisch auch auf 90mm vergrößert werden ps kann mir jemand einen guten verstärker für 4 von den boxen empfehen ? und worauf muss mann da achten ? |
||
joogie
Stammgast |
20:34
![]() |
#54
erstellt: 23. Feb 2013, |
Normal sagt man mindestens 1/3 der membranfläche als Port, macht man weniger kann es erstens zu strömungsgeräuschen kommen und zweitens Produziert ein Br Subwoofer mit großem Portquerschnitt einfach mehr druck. Wühl dich mal durch ![]() Zudem läuft das Chassis noch im LMB 115 Gehäuse von Jobst Audio, pläne dazu auf der Homepage: ![]() Damit hast du den Vorteil das Gehäuse sich bewährt hat und du kannst Später mal auf hochwertige Treiber wechseln ohne neue Gehäuse bauen zu müssen. Edit sagt: ![]() ![]() [Beitrag von joogie am 23. Feb 2013, 20:42 bearbeitet] |
||
SRAM
Inventar |
20:47
![]() |
#55
erstellt: 23. Feb 2013, |
Brosi94
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#56
erstellt: 23. Feb 2013, |
nein ! ich bleib jetzt mal bei denen ich hab jetzt 4 mal bestellt von denen ! jetzt feht mir nur noch einen geeigneten amp welchen kann ich dann am besten dafür holen ? ich suche einen guten und günstigen der sich dafür eignet ! ![]() Ps den Kantenschutz fräße ich mir in der firmer selber ![]() |
||
joogie
Stammgast |
10:48
![]() |
#57
erstellt: 24. Feb 2013, |
Naja ist ja deine Entscheidung. Bei Thomann kann man ja problemlos zurücksenden zur not. |
||
oerk
Stammgast |
00:14
![]() |
#58
erstellt: 25. Feb 2013, |
Heißt das, es sind nur Löcher, keine Rohre? Wenn's wirklich so ist: Vorsicht, Tuningfrequenz viel zu hoch => du wirst keinen Bass haben und der Treiber erreicht seni mechanisches Limit viel früher! Du kannst natürlich Rohre einsetzen. Wenn du dich für einen Treiber entschieden hast, kann dir jemand die passende Länge simulieren. Vorher bitte nix kaufen! |
||
Lange92
Inventar |
16:58
![]() |
#59
erstellt: 25. Feb 2013, |
Der The Box Speaker hat für Bassreflex total unpassende Parameter wenn ich mich recht erinnere... Es gibt noch nen anderen The Box 15"er im gleichen Preisbereich der läuft gut in BR, braucht weniger Volumen (läuft in guten 100l), hat allerdings 4 Ohm. Könnte mit 4 Stück also an der Endstufe scheitern. ![]() Das Ding kommt scheinbar von Elder Audio, irgendwer hatte da mal die TSP ausgegraben. |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#60
erstellt: 25. Feb 2013, |
hallo em ich hab kein plan wenn ihr meint ich soll rohre reinmachen dann kann mann das ja machen ! aber ich würde mich jetzt gerne mal auf einen sub fixieren und nicht alle 2 tage wechseln bist du dir denn sicher ob der andere schlechter is? weil mittlerweile bin ich ganz verwirrt .... ![]() |
||
joogie
Stammgast |
18:16
![]() |
#61
erstellt: 25. Feb 2013, |
![]() ![]() Das ERSTE Ergebnis! Bei deinem Kenntnisstand solltest du dringen Wissen anlesen oder auf einen fertigen Bausatz zurück greifen, z.b. von Jobst.. [Beitrag von joogie am 25. Feb 2013, 18:19 bearbeitet] |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#62
erstellt: 25. Feb 2013, |
okay ich denke es is doch besser ein gehäuse von jobst zu nehmen als einem eigentenwurf allerdings jetzt meine frage kann mann das gehäuse auch so bauen das da 38cm chassis reinpassen ???? bestimmt nur was muss ich dann beachten ? |
||
Sqwan
Stammgast |
22:19
![]() |
#63
erstellt: 25. Feb 2013, |
Die gehäuse passen genau zum Chassis. Die kannst nicht einfach umrechnen. Wenn de das machst, kannst auch ein eigenes entwickeln. Du kannst in die gehäuse auch nicht jedes chassis rein tun... |
||
Lange92
Inventar |
23:23
![]() |
#64
erstellt: 25. Feb 2013, |
Der zuletzt genannte Thomann 15" (15" = 38cm ![]() |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#65
erstellt: 26. Feb 2013, |
moin also wenn ich jetzt das gehäuse von jobst hole und möchte den(http://www.thomann.de/de/the_box_15lb075_uw4ersatzspeaker_15.htm) darin verbauen,muss ich aber das gehäuse größerbauen... wie kann ich jeetzt das gehäuse vergößern ? indem ich einfach auf jederseite das gleiche minimale maß zuschage, sodas er gerade so reinpasst? lg brosi |
||
oerk
Stammgast |
09:53
![]() |
#66
erstellt: 26. Feb 2013, |
Warum? In dem Baubericht steht doch, dass das Gehäuse passt. |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#67
erstellt: 27. Feb 2013, |
ja aber wie verändern sich die Maße ? Gruß Brosi |
||
oerk
Stammgast |
00:02
![]() |
#68
erstellt: 28. Feb 2013, |
Entweder reden wir aneinander vorbei, oder ich kapier was nicht (was öfter mal vorkommt)... Warum sollen sich die Maße ändern? Der Bauplan passt und gut ist. |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#69
erstellt: 28. Feb 2013, |
hallo upps sorry das eine ost wo ich mim handy gepostet haben wollte kam irgendwie nicht an :-( sorry nochmal ich wollte eigentlich das gehäuse holen aber da stehen kaum masße dabei ( ![]() ![]() sorry ich weis hört sich kompiziert an gruß brosi |
||
Sqwan
Stammgast |
14:45
![]() |
#70
erstellt: 28. Feb 2013, |
Ja in nen 18ner passt kein 15ner... Und "einfach" kleiner rechnen geht nicht. Wenn du ein 18ner gehäuse kaufst, nimm auch einen der 18" Chassis die da anegegeben werden. Oder schreib Jobsti ne Mail. Der kann dir ggf alternativen nennen... |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#71
erstellt: 28. Feb 2013, |
mhhh okay ja ich hab ja kein problem 6 oder 10 € für ein anständigen bauplan auszugeben ... nur das problem is nur das ich die seite nicht geöffnet bekomme das der mir sagt das die angegebene seite nicht gefunden wird. ich versuchs heute abend mal wenn es immer noch nicht kuntionieren sollte schreib ich mal der firma/ herr Jobst eine email ;-) weil ich wollte langsam mal anfangen zu bauen da ich die anlage am liebsten in 2 monaten in benutzung hätte, und ich ja noch nicht weis was für probleme auftreten . :-) mal noch ne andere frage was is das denn für ein lack oder oberfläschenbeschichtung ? bekommt man die zu kaufen ? weil sieht dann richtig hübscha aus ;-) lg daniel |
||
Sqwan
Stammgast |
14:59
![]() |
#72
erstellt: 28. Feb 2013, |
Kannst Herr Jobst mal im Forum ne PN schicken. Der wird dir dann schon sagen wie ihr am besten weiter vor geht! Der Lack ist ohne jetzt nachgeguckt zu haben vermutlich Warnex. Kannst das mal googlen. Wenns so aussieht wie das was du haben möchtest kannst ihn ja einfach kaufen, auch wenns ein anderer ist ![]() |
||
Jobsti
Inventar |
15:04
![]() |
#73
erstellt: 28. Feb 2013, |
Wie wo was? Kurzfassung bitte, dann gibt's ne Antwort ![]() |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#74
erstellt: 28. Feb 2013, |
alos wenn ich auf den shop zugleifen will um die bauenleitung legal zu kaufen wird mir gesagt 404 lautsprecher nicht gefunden ( ![]() Gruß daniel |
||
Sqwan
Stammgast |
15:11
![]() |
#75
erstellt: 28. Feb 2013, |
@Jobsti Brosi will auf deiner Seite eine Box kaufen. Das scheint aber nicht zu funktionieren da er eine Fehlermeldung bekommt. Deshalb wurde ihm von mir geraten dir eine Mail zu schicken. Oder ne PM. [Beitrag von Sqwan am 28. Feb 2013, 15:12 bearbeitet] |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#76
erstellt: 28. Feb 2013, |
JA ich wolte auf legale weise einen bauplan von diesem sub ( ![]() |
||
Lange92
Inventar |
22:32
![]() |
#77
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hat sich dein Budget plötzlich doch stark vermehrt? Achte mal auf den Preis... |
||
Jobsti
Inventar |
23:35
![]() |
#78
erstellt: 28. Feb 2013, |
Ähm, wie auf der Startseite zu lesen ist (les dort mal den Text bitte), ist der Shop noch nicht freigeschaltet, lediglich bei den Bausätzen sind Links zum Shop mit dabei, welche dann logischerweise in's Leere führen. Normal sollte aber was anderes als 404 erscheinen, muss ich mal nach schauen. [Beitrag von Jobsti am 28. Feb 2013, 23:36 bearbeitet] |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#79
erstellt: 02. Mrz 2013, |
@ Lange92 nein wieso ich wollte mir ja nur die Baupläne kaufen ich denke mal nicht das die so teuer sind ... ![]() @Jobsti achso tut mir leid ![]() |
||
Jobsti
Inventar |
13:44
![]() |
#80
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Kein Thema ![]() |
||
Lange92
Inventar |
14:22
![]() |
#81
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Der Bauvorschlag ist aber für ein spezielles Subwoofer-Chassis gemacht worden. Da kannst du nicht einfach "irgendein" Chassis reinstecken, dass wird dann nicht unbedingt was. Es "kann" zwar klappen (sprich es gibt Chassis die da rein passen werden), aber da dann keiner ausser dir den Plan kennt, kann man dir auch keine Alternativen geben. Da er Bass auch recht kompakt ist, werden die meisten günstigen Chassis auch nicht reinpassen, die brauchen meist ein bisschen mehr Luft im Rücken. Und der Originale Treiber kostet nunmal seine knapp 400 Tacken. Und wenn dein Budget sich nicht sprunghaft vermehrt hat, passt das nunmal nicht ![]() 4 Stück davon + entsprechende Tops und Amping, Kleinteile, Controller, Kabel,... wird ein klein wenig teurer. |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#82
erstellt: 02. Mrz 2013, |
mhhh ich will ja auch nicht die billigsten chassis nehmen aber ich versuch einfach mal weil ne andere wahl hab ich ja nicht !? ![]() ![]() ![]() |
||
Sqwan
Stammgast |
09:07
![]() |
#83
erstellt: 03. Mrz 2013, |
![]() Eminence Kappa 15 LF ca 125€ Sparversion mit Kenford 15" -> ![]() Damit kannst du es richtig machen UND günstig... Wie sieht das mit den Tops aus, hast du da schon was? |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#84
erstellt: 03. Mrz 2013, |
als Tops habe ich 2 peavy UL15 oder wie die heißen ich kann hinten das Schild nicht mehr lesen , die habe ich von einem bekanten günstig abgekauft ![]() Gruß |
||
Sqwan
Stammgast |
07:55
![]() |
#85
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Wenn du die Tops schon hast und ein Buget von 700-800€, dann nim den Kappa 15 LF. Dazu den Bauplan. Oder bestell nen Bausatz - stk 155€. Bei 4 subs macht das 620€. Damit hast du alles was du brauchst. Vorteil: Kann recht hoch angekoppelt werden. |
||
Lange92
Inventar |
10:15
![]() |
#86
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Du hast die Endstufe vergessen und (da denke ich nicht vorhanden) eine Aktivweiche/Controller. |
||
Sqwan
Stammgast |
11:21
![]() |
#87
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Okay, hatte ich falsch verstanden. Ich dachte, er will erstmal seinen Skytech nutzen. Wenn eine Weiche/Controller, dann müsste er vllt doch den Kennfrod nehmen. @Brosi94 Wird noch eine Empfehlung für Weiche/Controller und Amp benötigt? |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#88
erstellt: 04. Mrz 2013, |
also ich brauche jetzt noch einen: Amp da habe ich auch an was billigeres gedacht dacht ( ![]() der sollte aber normal ausreichend sein ![]() und an eine freqenzweiche von fame ( ![]() dann hätte ich doch eigentlich alles was ich brauch oder ? noch ne frage wie kann ich denn z.B. vom klinkestecker eines laptops dann auf die anlage gehen ? bzw auf die weiche dan brauch ich doch bestimmt noch ein michpult oder ? Ps was meinst du mit Controler ? |
||
Sqwan
Stammgast |
16:09
![]() |
#89
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Die Endstufe kenne ich nicht, aber irgendwie sieht die nicht so gut aus. Ne TSA vllt? Andere können da sicher besser aushelfen. Die Fame X-Over besitze ich selbst. Ist nicht der Renner. Tuts für den Anfang allerdings durchaus. Für 3,5klinke auf XLR gibts kabel. Damit kannst du direkt auf die Weiche. Ein Mischpult brauchst du dafür nicht. Mit einem Controller kannst du nicht nur die "Frequenz weichen", sondern noch einstellungen am Klangbild vornehmen. Dafür müsstest du die aber einmessen können. Wenn du das nicht kannst, reicht vllt doch die Weiche. Vllt eine die Auch LowCut kann... |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#90
erstellt: 04. Mrz 2013, |
joa ich bestell mir mal den amp wenn der nix bring geht en zurück ! die weiche sollte normal reichen wie gesagt ich bin auch nur ein armen azubi und außerdem lohnt das sich nicht so teure sachen zu kaufen so oft wie ich die sehr wahrscheinlich brauch .... ne einmessen kann ich leider nicht aber mal gucken ich bin eigentlich so musik und lichttechnik interessiert vielleicht ergibt sich da mal irgendwann mal was ![]() Gruß Daniel |
||
Sqwan
Stammgast |
16:38
![]() |
#91
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Ich würde warten bis jemand mit Ahnun von PA-Amps dazu noch mal was sagt. Vllt gibt weit aus besser Amps für Subs die das gleiche Kosten. Auch wenns dein erwählter irgendwie macht. Vllt macht es ein andere viel besser... Die Weiche habe ich auch erstmal genommen. Und sie ist immernoch im Einsatz. Für ab und zu reicht die alle mal - bei mir ist sie immernoch im Dauereinsatz ^^ |
||
Jobsti
Inventar |
17:18
![]() |
#92
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Mal ganz im Ernst: Beides schaut nach Schrott aus. Wenn unbedingt billiger Amp, dann wegen mit T-amp E Serie, oder ne kleine LD Deep oder gar die günstigen LD DJ Amps, oder Thomann T-Amp TA, die Behringer iNukes kosten ja auch net so viel, aber die hatte ich noch net in den Fingern, die anderen Genannten bisher alle. Falls was is, haste bei T-Amp als auch LD jeweils super Support! Wenn's ne Aktivweiche werden muss, würde ich ne JB-Systems oder LD Systems LDX 223 nehmen, da die beide nen passenden LowCut von 40Hz haben, liegen beide je um die 85,- Und trennen sinnvoll mit 24dB/Okt LR. Wenn schon analoge Aktivweiche, sollte diese auch relativ steil trennen, die Fame macht genau das Gegenteil mit nur 12dB/Okt, auch ist der LowCut viel zu niedrig mit 25Hz und dann auch noch steil mit 18dB/Okt. (Wäre der bei 25Hz 12dB/Okt Bessel, ginge das noch ok) [Beitrag von Jobsti am 04. Mrz 2013, 17:24 bearbeitet] |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#93
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Hallo Nach langen hin und her und zahlreichen durchlesen des Themas bin ich doch zur Entscheidung gekommen lieber in 2 vernünftige Subs Zu investieren. Denn aufrüsten kann mann immer noch ![]() Mein jetziges Setup ist folgendes Verstärker: E-Lektron AMP2-2000 ( ![]() Frequenzweiche: Fame X-over ( ![]() Speaker: Tops: 2x peavy UL12 Subs: Eminence Kappa 15 ( ![]() Gehäuse:1 ( ![]() 2 ( ![]() wobei ich eher hier zu dem 1ten tendiere oder was meint ihr ? Lg Brosi ![]() |
||
Sqwan
Stammgast |
20:10
![]() |
#94
erstellt: 07. Mrz 2013, |
So weit ich weiß ist der Kappa 15 kein Tieftöner. Du bräuchtest den Kappa 15 LF. Für den rest hab ich grade keine Zeit zu gucken - mach ich morgen, wenn sich bis dahin noch niemand erbarmt hat ![]() |
||
bockseb
Stammgast |
20:44
![]() |
#95
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Kappa 15 LF läuft im unteren Gehäuse, das obere ist viel zu klein. LG |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
05:58
![]() |
#96
erstellt: 08. Mrz 2013, |
Okay das hört sich doch schon mal gut an also hab mal nochmal bei thomann geschaut und da bin ich auf den sub gestoßen ( ![]() Noch zu dem AMP ich weis es ist nicht der beste aber ich denke er wird für mein ermessen reichen ich werde ihn dann mal gründlich testen und fals er es in einem Monat Net aushällt dann geht zurück! ![]() |
||
Sqwan
Stammgast |
08:12
![]() |
#97
erstellt: 08. Mrz 2013, |
Genau dein verlinkter Treiber ist der den du brauchst! Die TSA1400 ist mit 255€ ca 55€ teurer als der jetzige. Dafür lt. Thomann aber 2Ohm Stabil, und ich denke, das wäre dann auch ne richtige Endstufe, mit der du aus dem Sub dann auch das gewünschte raus holen kannst. ![]() Dazu dann der Treiber ![]() in diesem ![]() Gehäuse (wenn ich bockseb richtig verstanden habe) Ach ja, wenn du bei Musicstore die Fame X-Over kaufst, kannst da auch den Kappa 15LF kaufen. Den haben die auch. Dann Sparst versand - den kannst dann in nen vernünftigen AMP investieren. |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#98
erstellt: 08. Mrz 2013, |
okay vielen dank dann werde ich mal langsam anfangen die sachen zu bestellen ![]() ![]() ![]() Mit Freundlichen Grüßen Daniel |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#99
erstellt: 09. Mrz 2013, |
kann mann eigentlich die amp wo mir zum schluss geraten wurde auch mit 4 subs betreiben ? |
||
Sqwan
Stammgast |
13:12
![]() |
#100
erstellt: 09. Mrz 2013, |
Die TSA1400 ist 2 Ohm stabil. Die kannst du bei Kappa bestückung (8Ohm) sogar mit 8 Subs belasten (4/Kanal). |
||
Brosi94
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#101
erstellt: 09. Mrz 2013, |
oh ha okay ich hab grad nachgeschaut bei musicstore ist der Eminence Kappa 15lf nicht zu finden die haben nur den normalen 15er und von dem wurde mir oben abgeraten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau PA - Einige fragen. haschisch am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
SkyTec Pa Boxen : Weiche einsetzen ? WeXx2k am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 20 Beiträge |
Selbstbau PA-Anlage su_smz am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 57 Beiträge |
PA - Anlage TheDarkness am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 8 Beiträge |
2.1 Mini-PA Anlage Selbstbau RPI_Fan am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 17 Beiträge |
PA Selbstbau? Fabsgedio am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 18 Beiträge |
Skytec Pa-Box umbauen -Senn- am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
pa boxen selber bauen ! momo69 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
PA Lautsprecher selber bauen (Preisvorteil?) Oekel am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 4 Beiträge |
"Pa" Selbstbau / Mittel-Hochtöner derroeser am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 89 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356