HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » erstes Bauprojekt | |
|
erstes Bauprojekt+A -A |
||
Autor |
| |
Sniedelwoods
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Apr 2013, 21:53 | |
Hallo zusammen, ich bin absoluter DIY neuling und habe mir vorgenommen meinen ersten kleinen Selbstbauversuch mit ausgeschlachteten (da nicht viel Budget vorhanden) Komponenten zu unternehmen. Ich habe hier 2 Tief-/Mitteltöner aus der alten Magnat Vector Serie rumliegen und hatte mir gedacht das ich zum materialbearbeitungs Lehrzweck die Magnat Vector 22 nachbaue. http://http://www.hifi-wiki.de/index.php/Magnat_Vector_22 Nun weiss ich das die Trennfrequenz der Vector 55 bei 2 khz liegt und wie die 22 ein 2-wege system ist. Leider konnte ich nach ausführlicher recherche die Übergangsfrequenz des 22er Modells nicht in Erfahrung bringen. Beide Systeme setzen auf Keramikkalotten im HT bereich. Könnte es sein das die Trennfrequenz der 22er auch bei 2 khz liegt? Vielen Dank im Vorraus Gruß [Beitrag von Sniedelwoods am 20. Apr 2013, 21:57 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2013, 11:06 | |
könnte. könnte jedoch genausogut nicht...kennst du russisches roulett? wenn es dir für dein vorhaben ernster ist, du solltest dich mit messtechnik auseinandersetzen. für die entwicklung der weiche ist ein einarbeiten z.b. in arta ebenfalls sehr vorteilhaft. (es gibt eine deutschsprachige dokumentation, wobei die englischsprachige präziser formuliert sein soll.) mit dem arta-programmteil "limp" können zudem die tsp der chassis ermittelt werden. erklärungen zu tsp findest du z.b. hier kalibrierte messmikros gibts ab ~40€, z.b. hier. edit: weshalb frequenzweichen nicht berechnet, sondern entwickelt werden: klick [Beitrag von herr_der_ringe am 21. Apr 2013, 11:09 bearbeitet] |
||
Sniedelwoods
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Apr 2013, 15:28 | |
Danke für die Infos. Also an die technischen Spezifikationen der Chassis könnte ich drankommen, hatte sie irgendwo mal gespeichert. Also heisst es wohl mehr Theorie zur Materie pauken :-/ Dachte ich könnte mir einfach eine Fertigweiche mit Trennfrequenz 2 khz an 12 db Flankensteilheit verbasteln wenn dies in etwa dem aufbau der Originale entspricht... |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2013, 21:17 | |
Hier mal ein Link zum Thema Fertigweichen und Weichenrechner. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau der Magnat Vector Reihe Penome am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 4 Beiträge |
Magnat Chassis (Vector 77) Dead-Rabbit am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 9 Beiträge |
Magnat Vector 77 vs. Selbstbau II-face am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 23 Beiträge |
Centerspeaker aus Komponenten einer Vector 207 -MaxWell- am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher Selbstbau(-satz) vs. Canton gle 490 / Magnat Vector 207 MrCarlton am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 3 Beiträge |
2 wege mittelhochton Lautsprecher Bauprojekt Toni_H._aus_St.k. am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
Vector 77 Pimpen Peter_x. am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 4 Beiträge |
Erstes Bauprojekt: ELIP-2 GREichi am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 129 Beiträge |
Vector 77 Selbstbau fraggi88 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 6 Beiträge |
Vector 55 Umbau zu Kompaktbox mit 1 TMT+ 1 HT Nightchild am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309