HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » MDF Pulverbeschichtung | |
|
MDF Pulverbeschichtung+A -A |
||
Autor |
| |
King_Sony
Inventar |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hallo, ich bin zufällig auf das Thema gestoßen.Hat von euch jemand Erfahrung damit? So wie ich das gelesen habe, werden die Teile vor dem Verleimen Pulverbeschichtet? Oder kann man das auch fertig verleimt machen? Was kostet so etwas ungefähr? LG sony |
||
Wave_Guider
Inventar |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2013, |
Wie willst Du denn das MDF elektrisch leitfähig machen um es Pulvern zu können ? Grüße von Thomas |
||
|
||
King_Sony
Inventar |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2013, |
Ich kann so etwas nicht. Aber es gibt Firmen die können es. Ich habe einfach Mal eine angeschrieben um mich über die Kosten zu informieren. |
||
nsgt
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2013, |
Das geht meines Wissens nur mit speziell beschichtetem MDF. Ob man die Beschichtung nachträglich aufbringen kann weiß ich aber nicht. |
||
plasma1210
Stammgast |
21:38
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2013, |
Pulverbeschichtung auf Holz.......ich hau mich weg............... selbst Niedrigtemperaturpulver wird bei 160 Grad eingebrannt. und einen leitender Untergrund müsste auch noch vorgelegt werden, technisch kein Problem, unterm Strich aber absoluter Unfug. Wie gehst du mit deinen Speakern um ? Normaler Lack reicht auch. Und für PA-Schlepp - und Verleihteile gibt es robuste , wenn auch hässliche Gummibeschichtungen. [Beitrag von plasma1210 am 22. Aug 2013, 21:39 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
06:43
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2013, |
Gummi ???? |
||
plasma1210
Stammgast |
08:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2013, |
ja, Polyureabeschichtungen. Ist wie Förderbandgummi. Auch unter Nashornhaut bekannt. |
||
nsgt
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2013, |
![]() |
||
King_Sony
Inventar |
06:43
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2013, |
Ich habe leider immer noch keine Antwort bekommen. Scheinbar übernehmen die nur "Großaufträge". Aber möglich wäre es auf jeden Fall. Leider habe ich noch erfahren(habe es mir schon gedacht), dass man nur Platten und keine ganzen Lautsprecher Pulverbeschichten kann. Da müsste man dann schon sehr genau arbeiten, damit es am Ende auch gut aussieht, weil das ja das Finish wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse verleimen Caisa am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 22 Beiträge |
Grundierte MDF Platten Verleimen Kamen am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 8 Beiträge |
Wie MDF Klebefugen unsichtbar machen? _Stephan_ am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 33 Beiträge |
MDF und Spanplatte verleimen - Probleme zu erwarten? usul am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 12 Beiträge |
Brett falsch verleimt Richard_Strauss am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 13 Beiträge |
MDF leimen - hiiiilfe niesfisch am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 20 Beiträge |
wie am besten MDF-Bretter auf 90° verleimen toschi am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 28 Beiträge |
MDF verarbeitung, tips, erfahrungen, verkleidung Waschhausernst am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 25 Beiträge |
das thema vollholz Hifi_panzer3000 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 35 Beiträge |
MDF lackieren, wie vorbehandeln? schlusenbach am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.744