HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Passivmembran im Selbstbau | |
|
Passivmembran im Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
#1 erstellt: 29. Sep 2013, 00:38 | |
Hi zusammen, den Bau und die praktische Anwendung einer Passivmembran zeige ich hier. Selbstverständlich kann ich es auch hier nicht lassen, mein liebstes "Spielzeug", den DSP einzusetzen. [Beitrag von MBU am 29. Sep 2013, 00:55 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2013, 10:57 | |
mit 14 hab ich mir mal einen Subwoofer mit Passivmembran gebaut, als Passivmembran hab ich damals einen 15" Conrad billig Treiber (die mit der roten Sicke einen auf Cerwin Vega machen) verbaut bei moderaten Lautstärken funktionierte das ganz gut, bei wuchtigen Filmexplosionen schlug die Schwingspule vom Conrad Treiber am Magnet an, ich hab dann kurzerhand den Conrad Treiber kurzgeschlossen (plus und minus Pol verbunden) wodurch das Problem dann auch behoben war leider wusste ich damals noch nichts von TSP geschweige denn Lautsprecher Messtechnik was mich heute interessieren würde, wäre ob sich so ein kurz geschlossener Treiber mit den üblichen Frequenzweichen Bauteilen abstimmen ließe und wie gut das funktionieren würde falls es nicht funktioniert kann man noch immer den Magnet abtrennen und mit Gewichten arbeiten |
||
|
||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 29. Sep 2013, 13:23 | |
Nicht wirklich - das wäre so, als wenn du ein Baßreflexrohr mit Dämmmaterial stopfen würdest. |
||
Böötman
Inventar |
#4 erstellt: 29. Sep 2013, 13:35 | |
Wenn er angeschlagen hat dann würde ich einfach dn Magnet samt Grundplatte entfernen ... |
||
WeisserRabe
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2013, 13:38 | |
den Subwoofer gibts inzwischen nicht mehr ich hab ihn noch zu Schulzeiten an einen Klassenkollegen verkauft |
||
MBU
Inventar |
#6 erstellt: 30. Sep 2013, 14:16 | |
Hi, wer selbst experimentieren möchte - die Passivmembranen sind jetzt im Biete-Bereich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSP - Anwendung MBU am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 4 Beiträge |
Praktische Anwendung einer Passivmembran Granuba am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 102 Beiträge |
Lautsprecher-Anschlussterminals, Buchsen, Stecker und Kabel MBU am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 25 Beiträge |
Anwendung der Oberfräse zum Boxenbau MBU am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 20 Beiträge |
Lautsprecher-Gehäusebau in der Praxis MBU am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 4 Beiträge |
Beize und Klarlack MBU am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 7 Beiträge |
Passivmembran blindqvist20 am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 10 Beiträge |
Platine für ARTA-Messbox MBU am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 15 Beiträge |
Kopierfräser Empfehlung King_Sony am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 3 Beiträge |
Passivmembran??! zwittius am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857