HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 Wege "Kompaktlautsprecher" mit großer ... | |
|
2 Wege "Kompaktlautsprecher" mit großer Schallwand, hat jemand Ideen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Lawyer
Inventar |
#1 erstellt: 01. Okt 2013, 17:43 | |
Hallo zusammen, als ich mal wieder was gesucht habe im Netz, ist mir der Mira Monitor von Rockport aufgefallen. Wer ihn nicht kennt, hier mal ein Bild vom guten Stück. Wie man sieht, ist die Schallwand ja relativ groß. Der Mitteltöner ist ein 6,5" Chassis, nur mal so als Maßstab zur Veranschaulichung. Da ich mir so oder so etwas neues bauen möchte, würde ich gern dieses Design aufgreifen. Mein Problem ist jedoch, das fast alle mir bekannten Lautsprecher eine zu kleine Schallwand haben und vergrößern auf die passende Maße die 10% Regel, sprich, die Schallwand kann in Höhe und Breite etwa 10% verändert werden ohne das es viel ausmacht, doch deutlich überschreiten. Kennt jemand einen gut klingenden Bausatz mit einer großen Schallwand ? Wenn der Mitteltöner dabei nicht 6,5", sondern etwas größer oder kleiner ist, wäre das kein Thema. Gruß Christian |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2013, 18:26 | |
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
#3 erstellt: 01. Okt 2013, 20:27 | |
Oder, gleich konsequent, einen Bausatz für den Wandeinbau! Was hast du denn aktuell? Die NADA? Und was erhoffst du dir von der breiteren Schallwand? |
||
Lawyer
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2013, 18:47 | |
Hallo RocknRollCowboy, von den Abmessungen her ja, aber von den Chassis an sich nicht. Ich habe nichts gegen die Chassis, aber ich suche einfach etwas hochwertigeres und habe auch schon einiges gehört, unter anderem die Nada. Von daher muss es schon deutlich mehr sein. Hallo Black-Devil, ja, Wandeinbau wäre konsequent, aber da muss halt auch einiges passen und ist eher aktiv als denn passiv zu lösen. Aktuell höre ich mit 2 verschiedenen Lautsprechern gleichzeitig Einmal den Thiel Monitor links und den K+T Melua rechts. Die Nada habe ich schon vor einiger Zeit an einen User hier im Forum verkauft. Der Thiel war schon immer als Center angedacht und die Melua ist nur eine, weil ich damals nicht mehr Geld hatte und kurz darauf als ich wieder genug hatte, hat Focal die Produktion eingestellt und einzelne Chassis hat keiner mehr verkauft, nur noch als Paar. Von der breiten Schallwand erhoffe ich mir nichts, es geht mir dabei rein um optische Aspekte. Eine andere Option für mich wäre sowas wie der "finale Lautsprecher" Gefallen würde mir dabei der Jenzen ATS von Troel Graevesen, aber der ist halt teuer und Audio Technology Lautsprecher scheint hier auch noch keiner groß gehört zu haben. Geschweige denn eine Kreation von Troels selbst. Da wäre ein "einfacher" Kompaktlautsprecher erstmal die Möglichkeit, wieder gut Musik zu hören und Filme zu schauen, ohne gleich Kosten im 4-Stelligen Bereich pro Box nur für die Chassis investieren zu müssen. Ich wäre auch bereit mir erstmal einen Übergangslautsprecher zu bauen, Allerdings bin ich da recht unentschlossen, einseits, weil ich eben Lautsprecher vom Schlage der Nada kenne und anderer Seits, weil ich auf Membranfläche im Mitteltonbereich stehe. 8" dürfen es da gerne sein oder vergleichbar. Was ich nicht möchte, ist Visaton, bzw. der Aluchassis. Kenne da die AL170, die Bijou und noch ein paar andere habe ich gehört und komme damit einfach nicht klar. Mir immer viel zu hell abgestimmt und irgendwas an den Alumembranen gefällt mir klanglich einfach nicht. Die Mitteltonkalotten sind aber i.O. für mich. Und das die Alumembranen zu ehrlich sind glaube ich nicht, denn mit Studiomonitoren der hohen Preis und Qualitätsklassen komme ich ja auch zu recht, nur sind da fast keine Alumembranen verbaut.... Wie man sieht, nicht ganz so einfach. Gruß Christian |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2013, 18:58 | |
Kann ich verstehen. Was darf´s denn dann ungefähr kosten? Schönen Gruß Georg |
||
Wave_Guider
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2013, 19:32 | |
Lawyer schrieb:
`n Abend, wenn der Eindruck über den AL170 per der Bijou 170 entstanden ist http://www.visaton.d.../bijou170/index.html wäre eine Auffälligkeit des Chassis nachfühlbar. Wie zu sehen ist die Trennfrequenz mit 3.300Hz recht hoch. Folglich kommen die Membran-Resonanzen auf der abfallenden Kurve des AL bis so 14dB an die Betriebschallkurve heran. Das ist zu wenig, folglich sind die Resonanzen noch hörbar. Das Abstahlverhalten der Box auf Winkeln könnte evtl. auch zu klanglichen Fragezeichen geführt haben - wissen kann man es aber schlecht weil der Hersteller (siehe Link) ja kaum Messungen zu der Box ausgereicht hat. Richtig eingesetzt (entweder große BR-Box oder Sat plus Subwoofer) und richtig beschaltet (z.B. 18dBFlanke und Trennung bis max. so 2.200Hz) ist so ein AL ein TOP-Chassis, da gibt es wenig Vergleichbares (+- 6mm Hub, recht geringer Klirr und im nutzbaren Bereich sehr ausgewogener Frequenzgang wäre zu nennen). Grüße von Thomas |
||
Lawyer
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2013, 21:18 | |
Hallo Wave Guider, nein, den AL170 kenne ich aus der Vib, den Al130 aus der Bijou. Mag ja sein dass das AL170 Chassis Top ist, aber mir gefällt es einfach nicht im Mitteltonbereich. Als reiner "Bass", also unterhalb von 1kHz eingesetzt, geht es ja. Das Al 130 Chassis geht noch eher wie das 170er, aber an einen Scan Speak Illuminator darf es bei weitem nicht hin, auch wenn der Scan viel teurer ist und der Vergleich somit auch etwas unfair. Wie gesagt, nichts gegen Visaton, sie haben ja Treiber die mir gefallen, aber ich werde wo anders klanglich eben deutlich glücklicher, sei es bei den (leider) eingestellten Focal Chassis, dem Thiel, etc. Hallo Georg, die Preisfrage ist immer gut. Hmm, schwer zu sagen. So aus dem Bauch raus möchte ich nicht mehr wie 700 Euro fürs Paar ausgeben, das bezieht sich auf die Chassis + Weichenteile. Ich würde ja gerne mal was von Peerless testen, aber irgendwie finde ich keinen Vorschlag mit einem etwa 6,5" Mitteltöner + passendem Hochtöner, der nicht unbedingt von Peerless sein muss. Entweder es sind 2,5 Wege Geschichten oder dann sowas wie die ASE Prisma, ich möchte aber was kompaktes. Gruß Christian |
||
spendormania-again
Inventar |
#8 erstellt: 02. Okt 2013, 22:08 | |
Hi Christian, vielleicht wäre ja tatsächlich die gute, alte Kombination 8 Zöller plus Kalotte was für Dich. Seitdem ich einem Paar Spendor BC1 mk3 und deren ganz spezieller Bündelung im Mitteltonbereich verfallen bin, halte ich derartige Kombinationen für alle ideal, denen alles andere irgendwie zu hell und aufdringlich klingt. In meiner Signatur steht der Classic Monitor, habe ich für meinen Neffen gebaut. Macht richtig Laune. Heute würde ich eine ähnliche Box mit dem neuen Monacor SPH 220 HQ oder einem Seas Papier 20iger im geschlossenen 30 x 50 x 30 Gehäuse plus eine guten Kalotte nehmen - gibt's ja schon ab 30,- EUR in rauen Mengen und großer Auswahl. Das ganze auf einen Ständer, mit relativ naher Abhördistanz und der Aha-Effekt kommt: die Musik hat plötzlich nichts mehr mit den Boxen zu tun, die da scheinbar beteiligungslos rumstehen ;-) Das wäre mein Tipp zum Thema. Gruß Ludger |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#9 erstellt: 03. Okt 2013, 06:20 | |
klick? |
||
Lawyer
Inventar |
#10 erstellt: 03. Okt 2013, 14:05 | |
Hallo Ludger, ja, sowas die Richtung suche ich. Hallo Herr der Ringe, scheinbar hast du meinen Post nicht ganz gelesen. Ich schrieb ja, das ich 2,5 oder 3 Wege mit Peerless gefunden habe, aber eben nichts kompaktes, also rein 2 Wege und weniger als 40cm hoch. Mit einer Standbox habe ich kein Problem, aber ein kompakter LS lässt sich momentan einfacher aufstellen, im neuen Wohnzimmer ist es dann kein Thema mehr. Gruß Christian |
||
TJ05
Inventar |
#11 erstellt: 03. Okt 2013, 15:03 | |
Moin Christian , Du hast ja nach Ideen gefragt . Da ich den Eindruck habe , daß dir bei CT 230 / CT 263 ein wenig Exklusivität fehlt , kennst du den Bauvorschlag Seas A 26 ? Der wurde im ADW Magazin vorgestellt . Evtl. gibt es den LS in Bochum noch zu hören .... http://www.lautsprec..._8636,de,900963,5498 Aber wie gesagt , nur eine weitere Idee .... Gruß , Theo |
||
Lawyer
Inventar |
#12 erstellt: 03. Okt 2013, 18:06 | |
Hallo Theo, ja, das fehlen von Exklusivität, so könnte man es beschrieben. Die CT 230/263 Versionen sind bestimmt nicht übel, aber ob sie meinen Geschmack treffen ? Ich gebe durchaus zu, das mich da der Preis auch ein wenig stutzen lässt. Den CT230 könnte ich noch unterkriegen, der CT263 ist wohl so tief, das er schon fast ganz an der Rückwand stehen muss.... Ja, den Seas A26 habe ich schon gesehen, das wäre evtl. eine Option. Sollten wohl alle Stricke reissen, gibt es wieder was mit Scan Speak. War mit der Nada sehr zufrieden, habe sie nur verkauft, weil ich ein paar andere Anschaffungen abseits von DIY tätigen musste. Klar komme ich da mit dem genannten Budget wohl nicht hin, hab dafür aber auch wieder was sehr gutes. Gruß Christian |
||
Killerspring
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Okt 2013, 19:23 | |
http://www.troelsgravesen.dk/Illuminator-Monitor.htm ca. 250mm breite Front inkl. der Phasen, kommt deinem Vorbild recht nah. Hab sie jedoch noch nicht gehört. |
||
Lawyer
Inventar |
#14 erstellt: 03. Okt 2013, 21:10 | |
Hallo Killerspring, das scheint doch richtig gut zu passen. Habe die zwar schon mal gesehen, aber ehrlich gesagt nicht auf die Abmessungen gesehen... Werd ich mir morgen nach der Arbeit mal in Ruhe ansehen und mal ein wenig in SketchUp rumzeichnen, ob das so wird wie ich mir das vorstelle... Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ideen gesucht ! Klassischer 3-Wege Monitor oder 2-Wege + Sub NukaCola am 25.01.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 63 Beiträge |
Schallwand pss0805 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 13 Beiträge |
Offene Schallwand von Acoustic Components ! mitsch1 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 19 Beiträge |
DIY Kompaktlautsprecher Velocity am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 14 Beiträge |
feiner Kompaktlautsprecher lxr am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 7 Beiträge |
Schallwand entkoppeln schneck001 am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 38 Beiträge |
Schallwand mit CFK bekleben Beene am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Picolino 2 mit geneigter Schallwand? mariobl am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 4 Beiträge |
Accuton Thiel Kompaktlautsprecher sonic_empire am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 11 Beiträge |
Kompaktlautsprecher mit Seitenbass WAF Problem ad-mh am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061