HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Betthörnchen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Betthörnchen+A -A |
||
Autor |
| |
PKusteR
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#51
erstellt: 08. Aug 2014, |
Ich habe mit dem bau des Mittelstückes begonnen da ich jetzt zeit in den Ferien habe. halbwegs vorzeichnen.. ![]() ![]() Mal angefangenzu Fräsen der Hornkontur. ![]() Danach die Fräsungen für die Matrixverstrebung gemacht und anschliessend die Bretter begonnen zuzuschneiden, noch ohne Ausfräsungen. Der gute Bröckelspan steckt 2cm in der grossen Spanplatte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da ich eine Matrixverstrebung mache wirt das Volumen des Horn noch ein bischen grösser da ich das Volumen der Verstrebungen mit mehr Höhe komprensiere. ![]() ![]() ![]() |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#52
erstellt: 09. Aug 2014, |
[Beitrag von PKusteR am 09. Aug 2014, 19:39 bearbeitet] |
||
|
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#53
erstellt: 12. Aug 2014, |
PKusteR
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#54
erstellt: 01. Sep 2014, |
saniiiii
Inventar |
00:56
![]() |
#55
erstellt: 29. Sep 2014, |
und wie gehts weiter? ![]() geiles teil ![]() |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#56
erstellt: 06. Okt 2014, |
Am Dezember bis Februar habe ich einen Abteilungswechsel in das Blechzenter meiner Firma. Da kann ich den Nachtisch machen. Bis jetzt bin ich dran die Rückkammer zu desingnen. |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#57
erstellt: 07. Okt 2014, |
saniiiii
Inventar |
07:20
![]() |
#58
erstellt: 08. Okt 2014, |
alter schwede, ich will gar nicht wissen wie lang es gedauert das modell zu erstellen. sieht auf jeden fall brauchbar aus |
||
captain_carot
Inventar |
19:55
![]() |
#59
erstellt: 08. Okt 2014, |
Das mach ich immer in der Küche. ![]() Ein stiller Mitleser. |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#60
erstellt: 08. Okt 2014, |
Ja, es zog sich schon über viele Monate hinweg ![]() Danke ![]() HAHAHAH ![]() Nachttisch! ![]() Hier habe ich noch eine zweite Version, als ich beim Simulieren am rumprobiert habe. 1. Versuch ![]() ![]() 2. Versuch ![]() ![]() Ich wurde per Nachlicht darauf aufmerksam gemacht, dass der Hornmund zu gross wirkt. Ich dachde ich stelle die Bilder direckt hier rein. So ist auch mehr diskusionsstoff dabei und der theran lebt ein bisschen mehr. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
21:12
![]() |
#61
erstellt: 08. Okt 2014, |
moin, ich muss mich wohl nochmal entschuldigen , das ich doch nicht nach simuliert habe. aber da hast du so schnell mit dem Bau angefangen........... das wird schon werden! ![]() ich werde zwar nie Verstehen warum überhaupt , aber das geht mich ja auch nichts an! ![]() wünsche dir viel Erfolg beim Umziehen. Eventuell findest ja jemand der das "Horn" übernimmt! Abschlag kannst wohl eher nicht erwarten! ![]() ![]() |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#62
erstellt: 15. Okt 2014, |
Kein Problem ![]() Aus verücktem grosszügig èberdimensioniertem Hornbauverlangen schätze ich. Denn 2x 12Zoll Carhifibässe im JM-Sub212 hört ma ![]() Ne Verkaufen wirt da Nichts. Das ding ist nacher nichtmehr zu bezahlen. Das wirt ein Trohnbett mit den Beleuchteten Scheiben der Chassisvitrine. |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#63
erstellt: 22. Jan 2015, |
So es ist wieder ein Stück vorangegangen. ![]() Da ich jetzt in meiner Firma in der Blechabteilung arbeite. Muss ich schauen, dass ich die Plähne zum Auslasern möglichst schnell fertig bekomme. Hier mal ein Zwischenstand. ![]() Jetzt ist noch eine Frage aufgetaucht. Wenn ich das Chassis direckt auf die Platte schraube, schlägt die Membran mit Sicherheit auf der Platte auf, bei viel Hub. Wie gross soll ich der Distanzring machen? So viel wie der Xmax? Ich entschuldige mich für meine mislerable Rechtschreibung. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
14:17
![]() |
#64
erstellt: 22. Jan 2015, |
![]() ![]() |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#65
erstellt: 23. Jan 2015, |
Schonklar hat es ein Loch in der Blechplatte.. aber nicht so gross wie der Chassisdurchmesser, vorallem wo die Sicke ist. aber ich denke ein 10 bis 12mm Distanzblech sollte sicherlich genügen. |
||
TopTom***
Stammgast |
00:28
![]() |
#66
erstellt: 01. Feb 2015, |
Hallo, ich bin durch Zufall auf den Thread hier gestoßen und fand ihn immer interessanter. So habe ich jetzt fast eine Stunde mit lesen verbracht. ![]() Absoluter Respekt vor deinem Umsetzungswillen! Hatte zwar auch öfter schon mal Ideen aber nie umgesetzt, da es mir an Praktischem fehlt. Ich würde dir eine Distanz von xmax + etwa 5 mm Spiel empfehlen. Die Projektdauer ist schon knall hart, als ich angefangen habe, den Thread durchzulesen - erste Beiträge März 2014 - dachte ich, dass das Ganze entweder eingestellt oder bereits längst umgesetzt wurde. Viel Erfolg weiterhin (y) Ich bleib beim Mitlesen und ggf. Kommentieren. ![]() |
||
PKusteR
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#67
erstellt: 27. Feb 2015, |
Danke TomTom***, dass dier mein Projekt so gut gefällt ![]() Es läuft gemächlich aber gut.. ![]() Hier hab ich mal den Laserplan ![]() ![]() Am montag ist der Plan in der Firma, ich muss ihn nurnoch zu DXF oder DWG konvertieren. [Beitrag von PKusteR am 27. Feb 2015, 22:18 bearbeitet] |
||
spiderpig96
Neuling |
16:01
![]() |
#68
erstellt: 14. Aug 2016, |
Servus Ich bin irgendwie auf Betthorn gekommen, und dann halt auf deinem Thread gestoßen ![]() Mich würd interessieren, ob das "Hörnchen" schon fertig ist bzw weitergebaut wurde ![]() LG Markus |
||
xiAn_nrw
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#69
erstellt: 08. Sep 2016, |
Mich ebenfalls:) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kugelwellenhorn oder PA/CD Horn? kennysouth am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 17.08.2018 – 95 Beiträge |
Kugelwellenhorn von flo-horns JohnHolmes am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 11 Beiträge |
Wie ein Fronthorn bauen? kboe am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 16 Beiträge |
Welches Horn? bruddah am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 37 Beiträge |
Bass-Horn-Bau johannes83 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 37 Beiträge |
Fronthorn ohne Berechnungen gebaut Tom46Berlin am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 8 Beiträge |
Bau eines Kugelwellenhorns MTL18 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 64 Beiträge |
Fullrange Horn - welches bauen? andi.f am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 22 Beiträge |
21" Chassi, Bassreflex oder Horn? LeoFa am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Suche Unterstützung Rephilter am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHolographicnvz
- Gesamtzahl an Themen1.559.623
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.983