HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Radio zu Basslastig - Hochpass mit bipolerem Konde... | |
|
Radio zu Basslastig - Hochpass mit bipolerem Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
fritzbee21
Neuling |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2014, |
Hi, meine Eltern haben ein Noxon dRadio 100 Digitalradio und empfinden den Klang als zu basslastig (besonders beim Leib und Magensender Bayern 1). Leider hat das Radio keine Möglichkeit mit einem Equalizer am Klang zu drehen. Theoretisch müßte sich doch beim in Reihe schalten eines bipolaren Kondensators in die Lautsprecherleitung die unteren Frequenzen etwas abdampfen lassen oder? Wenn ich jetzt mal beispielsweise einen 100µF Kondensator nehme, dann wäre bei einem 8 Ohm Lautsprecher die Grenzfrequenz 200 Hz. Ich möchte ja nicht den kompletten Bassbereich rausfiltern, bisschen brummen darf das Teil schon noch. Funzt das grundsätzlich oder eher nicht? Sind meine 100µ halbwegs gut gewählt oder was würdet Ihr vorschlagen? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2014, |
Hi, ja, das funktioniert, auch die 100 µF sind passend. ![]() Du kannst den Workaround noch verbessern indem du ca. 8 Ohm ( 5 - 22) 10 Watt parallel zu dem C lötest. Dadurch wird die Absenkung begrenzt, Du erhältst ein "shelving filter" wie für diesen Zweck geeignet ("Kuhschwanz"), anstelle eines reinen Hochpasses. Gruss, Michael |
||
fritzbee21
Neuling |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2014, |
supi, nen 8,2 Ohm 9 Watt Widerstand finde ich bei Reichelt, einen Tonfrequenz-Elko, axial, 100µF/63Volt haben die auch. Das teste ich mal und berichte ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator als Hochpass X-TR4 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 14 Beiträge |
kondensator norsemann am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 39 Beiträge |
Hochpass norsemann am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 5 Beiträge |
Hochpass richtig verstanden? Raydeen am 22.10.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2021 – 26 Beiträge |
Hochpass, passiv miko am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
pasiver hochpass somwnit am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge |
Hochpass für TB W4-655C b-se am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
volumensparen - BR mit hochpass? kboe am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 18 Beiträge |
passiver hochpass miko am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 16 Beiträge |
Hochpass Simulation boxenmartl am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004