HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwooferupgrade für 350€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwooferupgrade für 350€+A -A |
||
Autor |
| |
Crossfire579
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#51
erstellt: 19. Jun 2015, |
also kann ich die Chassis auch hinters Sofa stecken. reicht ein Kreuz in dem Sub aus 19mm mfd wenn er recht flach gebaut werden muss (ca. 30- 40cm) und in welche Richtung muss ich die Reflexrohre abstrahlen lassen? Der vordere Subwoofer müsste leider unter einem Schreibtisch stehen, hat das auswirkungen auf den Klang? Welche abstimmung soll ich am besten wählen wenn ich die eh schon neu baue für hohe Effizienz und eher Tiefbassmäßige Abstimmung und wenn ich 2x Chassis pro Gehäuse habe, soll ich sie in getrennte Kammern oder beide in eine packen? MfG [Beitrag von Crossfire579 am 19. Jun 2015, 13:46 bearbeitet] |
||
Warf384#
Inventar |
15:13
![]() |
#52
erstellt: 19. Jun 2015, |
Getrennte Kammern, besser getrennte Gehäuse. Dann bist du flexibler und stapeln kannst du sie immer noch. Reflexrohr kannst du so stellen wie du willst, Wandabstand sollte aber 20 cm nicht unterschreiten. Wie es aussieht kommst du bei keiner Möglichkeit um eine Korrektur herum, dröhnen wird bei 66 Hz alles. Was die Abstimmung angeht, ist es deine Entscheidung. Wenn du unbedingt viel Tiefbass willst, bietet sich EBS 3 an (Extended Bass Shelf, -3 dB). Dafür nötig sind ca. 96...102 l Netto und ein 25...28 cm (inkl. Gehäusewand) langes BR-Rohr mit 10 cm Innendurchmesser. Grenzfrequenz -3 dB bei 27 Hz. (Hab' ich auch ![]() Allerdings hast du durch deinen Raum ja einen "Boost" bei 33 Hz, eventuell biete sich dann eine etwas höhere Abstimmfrequenz an, vielleicht 35 Hz. Das ermöglicht dann auch gleichzeitig eine höhere Maximallautstärke. Zum Berechnen lassen ist WinISD Alpha Pro ganz gut. Das zeigt dir neben Frequenzgang auch Phase, GPL, Hub, Elektrische und Mechanische Belastbarkeit und Max. SPL an. Keine Angst vor der nach unten hin ansteigenden Gruppenlaufzeit, die tut nix böses. Große Schallwellen dauern nun eben auch länger an und wegen des steilen Abfalls im BR-Gehäuse hat man eben auch kein perfektes Ausschwingsverhalten. Wenn ein Sub von hinten oder seitlich strahlt, solltest du auf eine ausreichend tiefe Übergangsfrequenz (~85 Hz) und einen ausreichend steilen Übergang (24 dB/Okt.) achten. |
||
Kay*
Inventar |
15:18
![]() |
#53
erstellt: 19. Jun 2015, |
bei den Wellenlängen, um die es geht sind, Objekte wie Schreibtisch und Sofa eigentlich zu klein, um richtigen Ärger zuverursachen. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade Mivoc AW3000 zu XAW320 - lohnt das? S04-Hotspur am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für 2 MIVOC AW3000? _Chris.tian_ am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 35 Beiträge |
Mivoc AW3000 und AM 80mk2 Projektkontrolle LeanderG am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 35 Beiträge |
Mivoc AW 3000 an Logitech Z2300 Amp GPCR am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 4 Beiträge |
Tieftöner AW 3000 von Mivoc coxX am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 3 Beiträge |
2 Zebulon an einem Mivoc 120 ? Cartmans am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 14 Beiträge |
Modulares Boxensystem mit Mivoc AW 3000 lauchi93 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 8 Beiträge |
FRS8M als Satelit mit Mivoc aw3000 frizzer94 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 6 Beiträge |
2.0 Lautsrpecher zum AW 3000 (Mivoc) D-boy am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 2 Beiträge |
Mivoc AM80 oder Detonation DT80? MannOhnePlan am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177