HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Grundig Professional 2500a überfurnieren?! | |
|
Grundig Professional 2500a überfurnieren?!+A -A |
||
Autor |
| |
Lukcy
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Jun 2015, 18:18 | |
Hallo liebe Leute. Auch auf die Gefahr hin, dass mich jemand gedanklich erschlägt, möchte ich trotzdem gern wissen, wie und ob man bestehende Lautsprecher quasi überfurnieren kann. Mir ist klar, dass man alte Schätzchen nicht misshandeln sollte, aber meine Version der 2500a ist in diesem grau/gelb/grün/weißichnichtwas und ich kann es wirklich nicht mehr sehen, es sieht einfach rantig und billig aus. Muss man die Originaloberfläche zusätzlich ab/anschleifen? Ein weiteres Problem könnte das Schild auf der Schallwand darstellen. Weiß jemand, wie man sowas abbekommt? Heißluftfön? Habe grad kein Bild zu Hand daher hier Googlebilder Vielen Dank für Tipps! [Beitrag von Lukcy am 19. Jun 2015, 18:49 bearbeitet] |
||
fams
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Jun 2015, 19:31 | |
Ich bin für erschlagen Für einen Rat müsste man wissen, ob es eine normale Lackschicht ist oder was gummiertes etc. Am Besten natürlich komplett runterschleifen. Funier wird im Hobbybereich üblicherweise mit Weißleim aufgebügelt. Ober der auf (auch angeschliffenem) Lack hält, wage ich zu bezweifeln. Zudem dürfe der Lack beim Aufbügeln zu warm werden und sich verflüssigen, wie das Produkt dann aussieht, k.a. Alternative wäre, das Furnier mit Kontaktkleber aufzubringen, das geht auf Lack und hat bei mir bei kleinen Boxen schon gut hingehauen. |
||
|
||
Lukcy
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jun 2015, 20:23 | |
Ich glaube, es ist weder Lack noch Gummi. Eher eine Folie oder Furnier ohne Maserung. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jun 2015, 21:24 | |
Eventuell könnte man die Folie vom Gehäuse abfönen. Wäre mir aber alles zu viel Gedöns, eventuell müsste man das Gehäuse unter der Folie Spachteln(war meist Pressspan oder MDF/Presspappe). Ich würde die Seiten lackieren und eine neue Schallwand vorne drauf setzen. Die könnte man dann auch gleich symmetrisch aufbauen und nach Wunsch furnieren. Oder ein komplett neues Gehäuse bauen. |
||
Lukcy
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Jun 2015, 09:47 | |
Ja, macht wahrscheinlich am meisten Sinn. -hast ne Idee wegen des Schildes? |
||
duffy_
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jun 2015, 10:28 | |
Wenn das Schild nicht von der Innenseite verschraubt ist wirds wohl geklebt sein. Mal vorsichtig mit dem Heissluftföhn warm machen und dann schauen ob es sich irgendwie lösen lässt. Falls das nicht geht würde ich es mit einem dünnen Schneidedraht versuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig HiFi Professional 40 / 50 auwi am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 15 Beiträge |
Tief Töner TLX 1 Professional Borison am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 9 Beiträge |
Grundig Kugellautsprecher Moe1987 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 11 Beiträge |
Grundig Ovalhochtöner shabbel am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 9 Beiträge |
Grundig L405-S lmjs am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 4 Beiträge |
Grundig 506a Chassis Sear am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Grundig Kugelboxen wie verkabeln gombis am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 9 Beiträge |
Kabel für GRUNDIG Kugelboxen? Mechwerkandi am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Grundig Kuglbox 310 Umbau CH_1992 am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 7 Beiträge |
Mein Projekt mit Grundig Breitbandlautsprecher HorstS am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.969