HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alte Schifferskiste als Sounddock/Soundbar - Chass... | |
|
Alte Schifferskiste als Sounddock/Soundbar - Chassiswahl - Bauform+A -A |
||
Autor |
| |
ForzaSTP
Neuling |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2015, |
Moin zusammen, Ich habe vor eine alte Schifferskiste in eine kleine Sounddock umzuwandeln. Das Ganze bekommt eine BT Schnittstelle + Line-In und Verstärker Modul und Netzteil habe ich auch schon am Start. Das Ganze soll einen Raum von ca. 30qm mit entspannter Musik füllen. Als Verstärker steht mir ein TPA3116D2EVM Board zur Verfügung (2x50W@4Ohm bzw. 2x30W @8ohm). Die Schifferskiste hat folgende Innenmaße: 70x35x30cm (Volumen ca. 70l). Die Kiste wird nicht mehr als Stauraum genutzt und kann somit von Innen nach Lust und Laune gestaltet werden. Hat vielleicht irgendwer schon einmal ein ähnliches Projekt gestartet oder hat vielleicht Anregungen für Chassis und Bauform/-art, die dafür geeignet wären? Meine ersten Überlegungen gingen in Richtung eines Breitbänders.... Aber in Sachen Chassis und Bauform fehlt mit leider etwas die Erfahrung. Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen.... Würde mich auf jeden Fall sehr über ein paar Ideen, Vorschläge, Erfahrungen oder Anregungen freuen. Grüße Mirco ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2015, |
Moin, wo/wie wird die Kiste denn mal aufgestellt und wie viel darf der "Spass" denn kosten? |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
06:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2015, |
Die Form und Größe der Kiste geht in die Richtung derer von großen Regalboxen aus den 1980er Jahren. Heute gibt es da auch ein paar ganz nette Bausätze. Dazu muss die Kiste aber gänzlich anders hingestellt werden als sie "normalerweise" steht. Also nicht mit dem Boden auf dem Boxen, sondern eher mit der kleinen Seite auf den Boden, der "Deckel" bzw die Seite mit Schloss würde dann als Schallwand dienen, wo die Chassis drauf/drin montiert werden. Das ganze kommt dann noch auf einen kleinen Ständer, sodass die Box ca. 100cm hoch ist an der obersten Kante. Sonst sitzt der Hochtöner einfach zu tief und es klingt komisch/dumpf. Habe gerade nicht sooo das tolle Internet, suche aber mal ein paar Bausätze der Kategorie 'große Regalbox' raus. Keine Panik, es gibt dort auch preiswerte Konstruktionen ![]() |
||
ForzaSTP
Neuling |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2015, |
Moi moin, Vielen Dank schon einmal für eure Anregungen ![]() Preislich würde ich gerne maximal 40-50€ für chassis ausgeben wollen. Holz und Dämmmaterial für eventuelle Bauformen innen ist noch vorhanden. Um den Einsatzzweck noch einmal etwas einzugrenzen: Die Kiste/Box soll lediglich für entspannte Hintergrund Musik oder zum Beispiel Hörbücher genutzt werden. Muss somit also nicht den Nachbar mit beschallen ![]() Die Kiste würde frei im Raum stehen. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2015, |
Zum Beispiel: Spectrumaudio.de - Bausatz - BRHP si129 Koax oder 2Wege wären aber bei der Aufstellung wohl besser... |
||
sayrum
Inventar |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2015, |
Moin Denke auch, dass ein Koaxialchassis in deinem Fall besser passt. Ein kleines + preiswertes ist das ![]() Damit gibt es verschiedene Entwicklungen, zB. ![]() Hab ich selbst gebaut und war positiv überrascht! ![]() Beide sind auf die jeweilige Schallwandbreite abgestimmt -> bei Einbau in deine Kiste klingt es weniger ausgewogen / homogen. Die jeweilige Führung des rückwärtig abgestrahlt Schalls erzeugt den Bass -> die also in die Kiste integrieren. Der Entwickler der Mission Possible ist hier im Forum aktiv. Freundlicher Gesprächspartner, einfach mal anschreiben, vielleicht kann er dir Tipp zur Weiche für deine Einbausituation geben. Frohes Werkeln ![]() |
||
ForzaSTP
Neuling |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2015, |
Sehr cool! Das sind alles echt gute Vorschläge ![]() Würdet ihr das Ganze denn Mono oder Stereo in der Kiste aufbauen?? Schon einmal allen ein schönes Wochenende! |
||
JulesVerne
Inventar |
22:43
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2015, |
Evtl könnten Bausätze mit dem ![]() Hab gehört dass er durch seine spezielle Membran besser abstrahlt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassiswahl? Badhabits am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 13 Beiträge |
Chassiswahl darouler am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 14 Beiträge |
Chassiswahl Cyza am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 77 Beiträge |
Unschlüssigkeit bei der Chassiswahl flowjoe am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 46 Beiträge |
Monacor Heimkino - 1.) Chassiswahl seppl176 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Suche Hilfe bei Chassiswahl bzw Konzepterstellung MerBe am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Monacor Soundbar Coffmon am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 8 Beiträge |
Soundbar Eigenbau. http_eisenwolf_net am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 5 Beiträge |
Cyburgs Needle als Soundbar möglich? gen_degree am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 9 Beiträge |
Soundbar - Klangriegel Tommy-mil am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.213