HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monacor Heimkino - 1.) Chassiswahl | |
|
Monacor Heimkino - 1.) Chassiswahl+A -A |
||
Autor |
| |
seppl176
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2006, 11:06 | |
Hallo, ich habe mich jetzt doch entschossen in den nächsten Monaten ein etwas hochwertigeres Heimkino aufzubauen. Bis jetzt habe ich nur Breitbänder verbastelt, in die Weichenentwicklung lese ich mich gerade ein bzw spiele mich etwas mit Boxsim. Mess-Equipment ist im Aufbau. Auf eure Mithilfe werde ich wohl angewiesen sein Folgende Chassis habe ich mir vorerst ausgesucht: Front: HT: DT-254 MT: SPH-135KEP (3l CB) TT: SPH-200KE (35l BR) Center: HT: DT-254 TMT: 2x SPH-135KEP (je 6,5l BR) Rear: HT: DT-254 TMT: 1x SPH-135KEP (6,5l BR) Trennfrequenzen eher tief und hoch ca 400/4000 angepeilt. Der HT soll ganz gut sein, zu den anderen Chassis habe ich leider wenig Info gefunden. Ein Paar Fragen vorab an euch: 1.) Spricht etwas prinzipiell gegen diese Kombi? 2.) Hat wer Messungen zu den Chassis? 3.) Hat wer schonmal diese Chasis kombiniert und daher Weichenvorschläge als Anhaltspunkt? so long Seppl |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2006, 12:33 | |
Der DT 254 ist für den Preis wirklich gut. Habe den selbst hier, zusammen mit einem SPH 176(wäre für dich auch interessant). Die Weiche ist noch nicht komplett fertig, aber als Rears dürfte der lsp was für dich sein. Den SPH 135 KEP hatte hier schonaml wer in einer D Appatilo anordnung verbaut und war damit auch sehr zufrieden. Messungen sollten doch auf der Monacor Page stehen. mfg Bastler |
||
TeeLicht
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Mai 2006, 14:57 | |
Bezüglich des MT erinnere ich mich an alte K&T-Messungen, laut denen er zwar einen sehr schönen Frequenzgang hat, aber auch sehr stark klirrt. GT |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mai 2006, 23:21 | |
Hallo seppl176, Der Hochtöner kann gerne auch tiefere Trennungen vertragen 2000-2500 Hz sind kein Problem! Der SPH-200KE in NUR 35 l. BR, NÖ! Minimum sind 45 l. BR dann schon mit einer Fehlabstimmung (Überhöhung) auf der Abstimmfrequenz. 45 l. Sollten es mindestens sein. Wenn du noch ein Röhren TV benutzt, sind Abschirmmaßnamen nötig und das dürfte ein Problem sein. Für die SPH-135KEP mit 10 cm. Magnetdurchmesser musst du schon lange suchen. Gut sind z.B. die SPH-130AL für die es auch Kompensationsmagnete und Abschirmkappen gibt. Einen Center Bauvorschlag mit der DT-28N und 2x SPH-130AL (Procent) gibt es auch. 6,5 l BR ist auch das kleinste Volumen für den SPH-135KEP. Weitere Möglichkeiten wären der „Direct“ SPH-176, MSH-116/4 und DT-25N (TT und MT mit zusätzlicher Schirmung) als Center und die „Straight“ als Main (eventuell mit DT-25N Upgrad). Will nicht der Nordmann28 so was bauen? Der Aufbau des Direct ist in jedem fall stimmiger als die liegenden Pseudo- D’Appolitos. Messungen bzw. Tests; DT-254 in Hobby Hifi 5/00 (Powersat), Klang + Ton 6/96 - 4/00 und 2/01 (Optima) SPH-135KEP Klang + Ton 1/96 und 2/03 SPH-200KE Klang + Ton 2/95 - 4/97 (CT169) und 2/04 Gruß Thorsten |
||
UglyUdo
Inventar |
#5 erstellt: 18. Mai 2006, 19:14 | |
Den Center würde ich auf keinen Fall in D'Appolito aufbauen, so etwas sollte man nur machen, wenn die Mains ebenfalls dieses Design aufweisen oder man auf erhöhten Pegel/Reserven angewiesen ist. Letztlich scheitert das ganze vielleicht noch einer zu niedrigen Impedanz, abgesehen von den Rattenschwanz an Problemen und Vorgaben, die dies Design an sich schon mit sich bringt. Auch hat capacitor recht, der 200er Gelbling verlangt mehr Luft. TeeLicht hat übrigens auch recht, trotzden nicht die schlechteste Wahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassiswahl? Badhabits am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 13 Beiträge |
Chassiswahl darouler am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 14 Beiträge |
Chassiswahl Cyza am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 77 Beiträge |
Monacor Heimkino ? WHTE_RABBT.obj am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 11 Beiträge |
Monacor Menhir Heimkino Flores am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 6 Beiträge |
Unschlüssigkeit bei der Chassiswahl flowjoe am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 46 Beiträge |
Monacor MoMo für´s Heimkino? Ale>< am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 19 Beiträge |
Suche Hilfe bei Chassiswahl bzw Konzepterstellung MerBe am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Alte Schifferskiste als Sounddock/Soundbar - Chassiswahl - Bauform ForzaSTP am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 8 Beiträge |
Monacor Boxenbauheft Andi71 am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.248