HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sicke kleben | |
|
Sicke kleben+A -A |
||
Autor |
| |
Hydrazin
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Dez 2015, 20:13 | |
Hallo Leute, Ich müsste eine Tieftonsicke kleben. Welchen Kleber empfehlt ihr da und was gilt es dabei noch beachten? Beste Grüße Hydrazin |
||
Max
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Dez 2015, 20:25 | |
*Glaskugelauspack* Komm, noch ein paar Informationen mehr und wir hauen Dir die Klamotten um die Ohren Gruß vom Küchentisch Max |
||
|
||
Hydrazin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Dez 2015, 20:57 | |
Das Chassis zuoberst müsste es sein. => Beschichtete Papiermembran + Gummisicke. [Beitrag von Hydrazin am 09. Dez 2015, 20:58 bearbeitet] |
||
Max
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2015, 21:10 | |
Na, so schwer war der Anfang ja jetzt nicht. Noch ein aussagekräftiges Bild dazu und die Information WAS und WO hingeklebt werden soll....dann läuft das Gruß vom Küchentisch Max |
||
Big_Määääc
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2015, 11:56 | |
zu im Netz nach Reconing Anbietern, die haben für alles am Chassi passende Kleber ! |
||
Hydrazin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Dez 2015, 19:13 | |
Zur Zeit habe ich leider keine Möglichkeit, ein Foto aufzunehmen. Die Sicke hat sich über eine Länge von etwa 20 cm von der Membran gelöst. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2015, 19:29 | |
Hat sich die Sicke nur gelöst oder ist sie "gebrochen"? Um welche Lautsprecher handelt es sich? (Marke und Typ) Gruß Georg |
||
Hydrazin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 10. Dez 2015, 19:33 | |
Die Sicke hat sich nur gelöst, ist aber noch intakt. Es handelt sich um die T+A Criterion TB 160. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#9 erstellt: 10. Dez 2015, 20:23 | |
Hydrazin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Dez 2015, 20:43 | |
Danke! Allerdings geht für mich aus den Beiträgen nicht klar hervor, welcher Kleber sich am besten eignet. Dem Thread nach kann ich von Sekundenkleber über UHU bis Pattex ja beinahe alles verwenden. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 10. Dez 2015, 20:47 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Kleber, um kleinen Riss in Schaumstoffsicke zu kleben? Aladdin_Sane am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 8 Beiträge |
Baßreflexrohre kleben? MBU am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 25 Beiträge |
Bitumenmatten kleben Michl55 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 17 Beiträge |
Gummiring neben Lautsprechersicke kleben? be.audiophil am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 5 Beiträge |
Loch in Gummisicke kleben schlusenbach am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 6 Beiträge |
membran kleben lxr am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 4 Beiträge |
Folie auf Holz kleben MBU am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 12 Beiträge |
Schaumstoffsicke kleben PSL 320 lui551 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 13 Beiträge |
Magnepan Resonanzdrähte auf Folie kleben? veloelox am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
HELP! Wie Plexiglas Schwarz auf MDF kleben ? custom-audio am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809