HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR... | |
|
Acoustimass10's unendliche Geschichte // neuer AVR , neuer Raum+A -A |
||||
Autor |
| |||
t_o_m
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#351
erstellt: 12. Apr 2011, |||
hallo ich hab mal ne frage....hoffe ich bin bei euch richtig was spricht eurer meinung nach dagegen den hoch und mitteltöner einer 3 weg box nebeneinander zu plazieren??? ist das hauptsächlich der momentane look schlank und hoch? gruß tom |
||||
doeter
Inventar |
07:08
![]() |
#352
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Moin Außer, daß Du Dir das Stereobild versaust, weil die Treiber nicht auf Achse liegen, eigentlich nichts ![]() Gruß der doeter |
||||
|
||||
Wolf23
Stammgast |
08:32
![]() |
#353
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Also wenn du die 10cm raushoerst bei Lautsprechern die meterweit auseinanderstehen dann Hut ab o.0 Das ist auch nur bei "modernen" LS so, es gibt ettliche bei denen die Mitteltoener neben den Hochtoenern sitzen und ist imho ne rein optische Sache. Aber mach dafuer doch besser nen eigenen Thread auf! PS. Wie weit muss man von der Buehne wegstehen um Lemmys Fahne zu riechen? |
||||
doeter
Inventar |
08:46
![]() |
#354
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Huhu Ok, bevor das hier in eine rein subjektive Meinungsgeschichte ausartet lassen wir das lieber sein.
Kommt auf den Schalldruck an ![]() Gruß der doeter |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:12
![]() |
#355
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Es gibt nochmal ne kleine Änderung ! Die Seitenteile habe ich mit Nägeln hinten, sowie vorn gesichert, sieht auch eigentlich ganz schick aus. ![]() ![]() Aber die Herbsman wird nun doch ne Standbox und zwar mit einem AW 3000 in der Seite. Für das andere Gehäuse habe ich ne Andere Verwendung. Hab da nämlich nen Angebot gekriegt für 2 TB W5 1611 SA gegen 2 AW 3000. Dauert aber noch ein Weilchen. Da wollte ich dan ne Fast oder sowas draus machen mit nem Günstigen TT. Aber erstmal steht die Herbsman im Vordergrund ! ! ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 13. Apr 2011, 17:14 bearbeitet] |
||||
Soundy_man
Inventar |
17:48
![]() |
#356
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Acoustimass10
Inventar |
17:56
![]() |
#357
erstellt: 13. Apr 2011, |||
ich habe doch schon 4 AW 3000 und 2 liegen momentan nur rum Und so ein BB ist doch schon was schönes ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
18:03
![]() |
#358
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Jo, so ein BB is was schönes, aber behalt doch deine AW 3000 und kauf nen Paar BB's. ALso die ![]() ![]() ![]() PS: Mach doch Hörner Andie! |
||||
Feldweg
Inventar |
18:09
![]() |
#359
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Das ist kein BB, sondern eher ein breitbandiger mitteltöner ![]() klar so basshörner sind spitze, braucht aber viel platz die nicht jeder hat ![]() P.S. vielleicht solltest du als noch markieren woher du die bilder her hast oder was es den genau ist. die ersten zwei bilder sind doppelbetthörner von lionking. das dritte das gespalte betthorn das mal poisen in betracht gezogen hat. das letzte müsste glaub von einem aus berlin sein ![]() ... gott ich lese zuviel hier das ich das alles immer auswenig weiß ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
18:19
![]() |
#360
erstellt: 13. Apr 2011, |||
Keine Angst Feldweg ![]() 1. SInd die Info's korrekt, Danke! 2. Wusstest du das nicht als einziger ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:40
![]() |
#361
erstellt: 13. Apr 2011, |||
DDer Mivoc ist ein TMT welcher gleichzusetzen mit dem W130S ist. Das Chassis gibts nur noch mit dem Jubileumsbausatz zu kaufen. Ein Basshorn werde ich mir sicherlich nicht ins Zimmer stellen. Wenn dann nur ein Paar Breitbandhörner. ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
16:31
![]() |
#362
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Acoustimass10
Inventar |
17:00
![]() |
#363
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Qualitativ gleichwertig. Dass sie sich anders anhören werde ist klar. Große HTHörner kosten ein paar Hundert euro das Stück und sind auch viel zu groß ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#364
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Ha, HIER bin ich ziemlich richtig! Vorm Zuch, diese Mivocs sind von den TSP sehr ähnlich den Visatönern. Ich habe hier ne kleine 2-Wegebox,... ![]() Aber hallo, man solltees nicht glauben. Ich werde mit nem Paar davon dieser Visaton "genesis"-subwoofer nachbauen. Der Vorteil des mivoc-Treibers, er hat> +-1mm mehr linearen Hub. Bei so kleinen LS, nicht zu verachten. Diese dann aber aktiv.Also diese dann als Bandpassub. ICH kann dir diese Dinger nur empfehlen.. Hab hier mehrere Boxen welche damit bestückt. Am "geilsten" kommt ne ganz normale 2-Wegekiste. BR und der Mivoc-HT taugt auch. Andie selber hat die mal gebaut. Bei Wunsch geb ich dir die Daten(Weiche) rüber. UND, die machen ganz ordendlich auch "Radau" ![]() Mit sub......... ![]() Muß nicht teuer sein. Die HTs kannste einzeln kaufen. Und dieser Bausatz kommt zusammen dann günstiger, als jeden Teller einzeln. Dirk ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 15. Apr 2011, 20:38 bearbeitet] |
||||
Ezeqiel
Inventar |
23:49
![]() |
#365
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Das würde ich nicht mit einem Fräser, sondern mit einer Kreissäge machen. Am besten wird das wohl mit einer Tischkreissäge oder auch mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene gehen.
Interferenzen zwischen Mittel- und Hochtöner sorgen für ein ungleichmäßiges horizontales Abstrahlverhalten. So eine Anordnung wird sich also bei Abhörwinkelveränderung tonal stärker verändern, als bei einer vertikalen Anordnung. Deshalb sind liegende D'Appolito-Center auch nicht so das Gelbe vom Ei. Bei der normalen vertikalen Anordnung hat man die gleiche Problematik halt in der Vertikalen (wer hätte das gedacht . . . ![]() Mit dem Stereobild hat das erstmal nichts zu tun. Auf einem relativ schmalen Sweet-Spot sollte sich ein solches auch mit einer Nebeneinander-Konstruktion erreichen lassen. ICH würde das allerdings eher nicht machen. Viele Grüße, Ezeqiel *edit*: Die o.g. Kreissäge sollte natürlich über eine verstellbare Schnittiefe verfügen. Allerdings: Gibt es überhaupt welche ohne? [Beitrag von Ezeqiel am 16. Apr 2011, 23:55 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
15:25
![]() |
#366
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Moin, Ich habe nun mal nen Plan gemacht und morgen gehts los. Da ich nur noch 2 Wochen bis zum Umzug habe, muss das jetzt schnell gehen, da ich da drüben wohl nicht so viel radau machen kann. Ich muss das erst klären. Und da dann Ohne gescheite Boxen... hab ich kein Bock drauf. Also lasst euch überraschen ![]() Dann habe ich auch gleich mal ne Frage: BR-Kanal nach oben möglich ? ![]() |
||||
Ezeqiel
Inventar |
14:08
![]() |
#367
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Warum nicht? Allerdings fällt dann gerne mal was rein . . . Viele Grüße, Ezeqiel |
||||
Acoustimass10
Inventar |
14:30
![]() |
#368
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Alles klar. Reinfallen kann natürlich etwas, aber so kann ich ihn auch einfach mit etwas Schaumstoff verschließen, wenn ich es nötig habe. Vorn finde ich es hässlich ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
15:07
![]() |
#369
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Ich geb dir gern einen Tip ![]() ![]() |
||||
doeter
Inventar |
15:19
![]() |
#370
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Huhu Wenn die Aufstellung an einer Wand/Ecke fest eingeplant ist bietet sich eine höhere Abstimmung durchaus an. Da spinne ich Soundy_mans Vorschlag gerne weiter ![]() Eine recht gute Lösung, um im Nachhinein das volle Potential nutzen zu können, ist es mit einer flexiblen Abstimmung zu arbeiten. Ein Beispiel. Den Port normal berechnen, also Portfläche bei Xmax und allen Filtern optimieren, und einfach dann die Höhe auf Brettstärke erhöhen. So gibt es keine Strömungsgeräusche und bei Bedarf kann man einfach ein Brett einlegen und so tiefer abstimmen. Hier bietet sich aus optischen Gründen ein Einbau des Ports auf der Rückseite an. Nur so eine Idee meinerseits ![]() Gruß der doeter |
||||
Acoustimass10
Inventar |
15:32
![]() |
#371
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wie meinst du das ? ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#372
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Huhu Den bitte was genauer ![]() Meinste damit, einfach die "Brettstärke" also 19/22mm als "Länge" der BR-Rohres? Eigendlich eher in der PA-Welt zu finden ![]() Doch bitte, second service please. Dirk |
||||
Soundy_man
Inventar |
15:54
![]() |
#373
erstellt: 18. Apr 2011, |||
na, du kannst die Portgröße durch einlegen verschieden dicker Bretter verändern und so die Box anders abstimmen ohne groß etwas tun zu müssen. ![]() |
||||
doeter
Inventar |
16:06
![]() |
#374
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Huhu Soundy hats erfast. Die Länge des Ports veränderst Du nicht, machst ihn einfach höher, also auch höhere Abstimmung. Dann je nach Bedarf ein Brett einlegen. So kann man auch mal ein Zwischenmaß nehmen, muß ja nicht die volle Länge haben. Gruß der doeter |
||||
Soundy_man
Inventar |
16:09
![]() |
#375
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#376
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Aha, es geht also drum die FLÄCHE, also die "Rohrfläche", nicht die Länge? Entweder hab ich zu kalt geduscht, oder ich bin doch zu dull ![]() Ich kann dir aber auch eine Andere Methode ans Hertz legen. Du legst die Fläche fest. In dem Falle am besten rund. Möglichst groß. Wegen den Strömungsgeräuschen. Möglichst hinten, stehende Wellen im Rohr. Angenommen, ein Durchmesser von 10cm. So, nun wirds einfach. Nimm ne alte Kladde, oder was sich sonst noch zu einem BR-Kanal unfunzen läßt, und teste dich an die richtige Länge heran! Wenn du dann "fündig" ob der richtigen Länge geworden bist, DANN ein Rohr eben auf diese Länge. Doch Vorsicht: bei solch "Vergleichslauschen" hört man auch bald die Flöhe husten ![]() Ich empfehle in solch Fällen keine computerprogramme. Nein, KINDEROHREN! Die sagen schon bescheid. Und, DEN meine ich Ernst. Verblüffend was die hören, wir nicht ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
16:16
![]() |
#377
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Bin ja noch 12 ![]() Aber ich habe auch schon einige 100std. in Discolautstärke hinter mir! ![]() ![]() |
||||
doeter
Inventar |
16:21
![]() |
#378
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Huhu Wenn ich an einige Konzerte denke, wo ich war, ist unsere Disco aber auch ein Kindergarten ![]() Gruß der doeter P.S.: Ich steck da lieber mein Mikro rein, als daß ich mir ein paar Kinder ins Haus hole. Was sollen denn die Nachbarn denken ?! ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#379
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Na, was die Nachbarn denken....VÖLLIG WURSCHT! Die merken eh früh genug das die schöne, gute alte Ruhe nu aus, alle, vorbei, SENSE ist ![]() Andreas...taugt zu allem, nur als Nachbar ![]() Na, irgendein "Übel" muß Mann ja haben ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:15
![]() |
#380
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Bisher haben meine Abstimmungen immer hingehauen und ganz 100%ig kriegt man es eh nicht hin. Morgen gehts los, wenn ich pünktlich Feierabend machen kann ![]() ![]() |
||||
Soundy_man
Inventar |
20:03
![]() |
#381
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Wolln wir wetten, dass er taugt? Kennst mich in der Sache noch nicht ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#382
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Mit dem supersub, wo mir Andreas gebracht, kann ich DEINEN Kaffee morgens umrühren. Sogar wahlweise links oder rechts herum. Brauch nur zu verpolen. EGAL in welchem Winkel von DE dein Haus wohnt. Bassigste Grüße (also n Schlag in die Magengrube nicht gerade ![]() Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 19. Apr 2011, 10:21 bearbeitet] |
||||
Soundy_man
Inventar |
13:33
![]() |
#383
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Kann ich mit meinem AW 3000 auch ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
captain_carot
Inventar |
19:12
![]() |
#384
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Normalerweise les ich hier ja nur still mit, aber dass das jetzt der "wenn du dich mit mir anlegst kriegt'e 'n paar von meinem Sub reingehauen" Thread geworden ist... ![]() |
||||
Maak_der_Nette
Stammgast |
19:15
![]() |
#385
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Alle Subwoofer des Forums in den Ring! ![]() Wofür braucht man denn diese Subwoofer? |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:15
![]() |
#386
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Dirk hat den größten und ich die meisten ![]() Aber irgendwann waren sie mal ALLE MEINE ![]() Morgen wird Holz geholt. ne Liste habe ich schon zusammen und vielleicht kann ich dann auch noch die Halte für die HT's fräsen ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#387
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Ne, deine, jedenfalls die ersten waren mal meine ![]() Auch EGAL. Hauptsache es soundet! Und....ICH habe eh den Größten ![]() ![]() let´s get ready to the Bassrumble. Na, ich verkimmel nicht ![]() Ach, Hochwürden...so einige kleinere Böxchen haben wir/ ich den schon noch zusammen genagelt!.....WEIL BESSA IS! [Beitrag von Dirkmöhre am 19. Apr 2011, 22:39 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
14:37
![]() |
#388
erstellt: 21. Apr 2011, |||
doeter
Inventar |
15:13
![]() |
#389
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Acoustimass10
Inventar |
15:31
![]() |
#390
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hi doeter, was meinst du mit Minimalistisch ? Die Gehäuse ? ![]() |
||||
doeter
Inventar |
15:47
![]() |
#391
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Huhu Ja, insbesondere die Versteifungen. Ich habe da immer den Hang ziemlich zu übertreiben ![]() Gruß der doeter |
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:01
![]() |
#392
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Die Versteifungen sollten reichen, ich habe das Gehäuse komplett mit Sperrholz aufgedoppelt, welches sehr stabil ist und das gehäuse durch die 2 unterschiedlichen Materialien zusätzlich steifer macht. Ich hätte noch mehr reinmachen können, aber solange nichts klappert oder so ist es gut. Ich komme ja immer noch ran ![]() ![]() p.s. habe heute noch eine Herbsman fast fertig gestellt, aber jetzt ist erstmal Pause, da andere Sachen anstehen. Die Tage kommen dann noch 2 BB welche ich dann mal eben verwasteln will ![]() ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#393
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Huhu.... Die Säge soll kreischen. Nicht das Miezle ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:18
![]() |
#394
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Ich habe heute schon nen Fräser kaputt gekriegt ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#395
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Voll-OT..... Der Meister SOLL KREISCHEN ![]() |
||||
doeter
Inventar |
19:22
![]() |
#396
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Huhu
Warum kaust Du nicht wie alle anderen Kaugummi??? ![]() Was für BB´s werdens denn? Gruß der doeter P.S.: Bei der "Sabotage" jault die nicht, da kommt nur ein "IEK" ![]() |
||||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#397
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Meinste Andie hat den Fräser, oder FRÄSKOPF (wohl eher) an der STINA gecrasht ![]() Das ist dieser wandelnde Fleck auf seinem Teppich! Die Dämmwolle von morgen, so in etwa. Wenn ich "Pech" habe tanzt bei mir demnächst auch so ein 8Wochen-Tigger an. Problem, ICH komme nur auf draußen-cats...., und DO-Norden.... ![]() Und, @Andie, Das Muster wäre von aleine gekommen ![]() Dann hassse son Rabauken/kin welcher sich n Spaß macht, seine Krallen an ner Membran..... ![]() schaumamama ![]() |
||||
MaxlikeBass
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#398
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Hey, wollte dir mal sagen, das mir deine Lautsprecher gefallen! ![]() Mach weiter so! |
||||
Acoustimass10
Inventar |
06:22
![]() |
#399
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Es werden 2 TB W5-1611-SA. Die Tausche ich gegen 2 AW3000. Geplant dafür habe ich 5 Liter CB, welche ich dann auf die Subs stellen kann, bis die Herbsmen fertig sind. In einer Breiten Schallwand soll der auch ohne Sperrkreis auskommen ![]() @MaxlikeBass: Wo wohnst du denn ? ![]() ![]() p.s. Es war ein Viertelkreisfräser mit Kugellager, wo sich schließlich das Kugellager verabschiedet hat ![]() |
||||
doeter
Inventar |
06:54
![]() |
#400
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Moin Klingt nach einem guten Tausch. Aber eine breite Schallwand sieht sicher nicht gerade "schön" aus, oder?! Da ich aber kein unbedingter Freund von BB´s bin spar ich mir die Mühe das in Boxsim anzuschauen, obs da schon kritisch ausschaut. Würd ich Dir aber raten, wegen der Schallwand, sonst baust Du "breit" und must nachher doch noch einen Saugkreis basteln. Wäre dann nicht so prickelnd.
Ein Tropfen Ballistol könnte bei sowas Abhilfe schaffen. Werkzeug muß man pflegen, genau wie die Fellkneul ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
07:06
![]() |
#401
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Vielleicht kennst du den Bausatz "Flat 5" ? Da wird er in einer 40cm Schallwand, außermittig ohne Sperrkreis betrieben. Versuch macht kluch ![]() Irgendwie bin ich mit der Fräse in Schieflage gekommen, sodass das Kugellage von unten an das überstehende Holz gedrückt wurde und dann hat sich der äusere Laufring gelöst. Nach den Kugeln habe ich garnicht erst gesucht. Ich konnte dann aber noch mit dem Anschlag weiterfräsen ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
Neuer Center pss0805 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge |
Neuer Diskussionsstoff Christoph_Gebhard am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge |
Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge |
Neuer Lautsprecherbausatz malimolder am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge |
Neuer Center ghosthifi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 4 Beiträge |
Neuer Kompaktlautsprecher nolie am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 14 Beiträge |
neuer Kondensator leguan am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 28 Beiträge |
Neuer Lautsprecher, die Schallplatte !? schandi am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 11 Beiträge |
alte hülle - neuer kern? tonschock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.814